foto von din einbaurahmen und radio wechsel
Hi,
man kann sich im Maxi Dot den Sender etc. anzeigen lassen. Kann doch im Untermenü ausgewählt werden.
Um die Lenkradfernbedienung zu nutzen benötigt man, wie schon mehrfach erwähnt, den Blaupunkt CAN Bus Adapter. Funktioniert aber nur mit Blaupunkt Geräten. Bei Pioneer benötigt Ihr ein anderes Kabel, welches den Dietz Can Bus Adapter Golf V mit der Lenkradfernbedienung verbindet. Der Dietz Adapter unterstützt aber die Becker Radios. Alpine hat noch nichts.
Gruß
tb007
man kann sich im Maxi Dot den Sender etc. anzeigen lassen. Kann doch im Untermenü ausgewählt werden.
Um die Lenkradfernbedienung zu nutzen benötigt man, wie schon mehrfach erwähnt, den Blaupunkt CAN Bus Adapter. Funktioniert aber nur mit Blaupunkt Geräten. Bei Pioneer benötigt Ihr ein anderes Kabel, welches den Dietz Can Bus Adapter Golf V mit der Lenkradfernbedienung verbindet. Der Dietz Adapter unterstützt aber die Becker Radios. Alpine hat noch nichts.
Gruß
tb007
Noch: O2 Elegance 1,6 MPI mit bischen was und 17" Alutec
Bald: O2 Elegance 2,0 TDI DSG in Graphit mit Leder Beige, Xenon, Bluetooth und bischen was auf 19" RH Prestige Plus
Bald: O2 Elegance 2,0 TDI DSG in Graphit mit Leder Beige, Xenon, Bluetooth und bischen was auf 19" RH Prestige Plus
Hi Daniel,
also: Ich habe das Kabel von Blaupunkt verwendet. Und nur das, da ich ja auch ein Blaupunkt Radio verbaut habe. Dieses Kabel wird einfach an den Quadlock Stecker angeschlossen und an das Radio. Es beinhaltet auch den Antennenadapter. Wir haben im Autohaus aber festgestellt, daß diese Blaupunkt Kabel mit z.B. Becker gar nicht funktioniert.
Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung des Kabels von Dietz. Da funktionieren eigentlich alle Radios, die Lenkradfernbedienung aber nur mit Becker.
Auf meine schriftliche Anfrage bei Pioneer wurde mir mitgeteilt, daß es ein Lenkradfernbedieungskabel von Pioneer geben soll, welches für den Golf V geeignet ist. Dieses wird zwischen den Can Bus Adapter und dem Radio angeschlossen. Leider habe ich die e-mail nicht mehr wo die genaue Bezeichnung drin stand. Ich habe aber auch bei Pioneer nach Golf V gefragt nicht nach Octavia II. Aber was im Golf geht geht meines Wissens nach auch im Octavia.
Gruß
tb007
also: Ich habe das Kabel von Blaupunkt verwendet. Und nur das, da ich ja auch ein Blaupunkt Radio verbaut habe. Dieses Kabel wird einfach an den Quadlock Stecker angeschlossen und an das Radio. Es beinhaltet auch den Antennenadapter. Wir haben im Autohaus aber festgestellt, daß diese Blaupunkt Kabel mit z.B. Becker gar nicht funktioniert.
Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung des Kabels von Dietz. Da funktionieren eigentlich alle Radios, die Lenkradfernbedienung aber nur mit Becker.
Auf meine schriftliche Anfrage bei Pioneer wurde mir mitgeteilt, daß es ein Lenkradfernbedieungskabel von Pioneer geben soll, welches für den Golf V geeignet ist. Dieses wird zwischen den Can Bus Adapter und dem Radio angeschlossen. Leider habe ich die e-mail nicht mehr wo die genaue Bezeichnung drin stand. Ich habe aber auch bei Pioneer nach Golf V gefragt nicht nach Octavia II. Aber was im Golf geht geht meines Wissens nach auch im Octavia.
Gruß
tb007
Noch: O2 Elegance 1,6 MPI mit bischen was und 17" Alutec
Bald: O2 Elegance 2,0 TDI DSG in Graphit mit Leder Beige, Xenon, Bluetooth und bischen was auf 19" RH Prestige Plus
Bald: O2 Elegance 2,0 TDI DSG in Graphit mit Leder Beige, Xenon, Bluetooth und bischen was auf 19" RH Prestige Plus
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Februar 2005 23:08
Original Einbaurahmen
Hallo,
ich habe am Samstag bei meinem Freundlichen angerufen und mich nach dem Original-Einbaurahmen erkundigt. Davon hatte er noch nie gehört und schliesslich hat er mich nach der Teilenummer gefragt ... ... er sucht jetzt und wollte auch mal bei SAD anfragen.
Da ich nicht hellsehen kann, meine Frage an Euch: Hat jemand diesen Rahmen schon bestellt und falls ja, wäre es möglich die Teilenummer zu posten? Ein Foto wäre auch toll, denn wenn der Rahmen wirklich nicht gut ausschaut, wähle ich doch lieber die von tb007 beschriebene Kombination aus Dietz-Rahmen und Skoda Blende (an dieser Stelle ein dickes Dankeschön and tb007 für das Foto, ist wirklich toll wenn man sich mal ein Bild von der Konstuktion ansehen kann!).
Halte Euch auf dem Laufenden, wenn mein Freundlicher was ausgräbt.
Gruss
hans_schnier
ich habe am Samstag bei meinem Freundlichen angerufen und mich nach dem Original-Einbaurahmen erkundigt. Davon hatte er noch nie gehört und schliesslich hat er mich nach der Teilenummer gefragt ... ... er sucht jetzt und wollte auch mal bei SAD anfragen.
Da ich nicht hellsehen kann, meine Frage an Euch: Hat jemand diesen Rahmen schon bestellt und falls ja, wäre es möglich die Teilenummer zu posten? Ein Foto wäre auch toll, denn wenn der Rahmen wirklich nicht gut ausschaut, wähle ich doch lieber die von tb007 beschriebene Kombination aus Dietz-Rahmen und Skoda Blende (an dieser Stelle ein dickes Dankeschön and tb007 für das Foto, ist wirklich toll wenn man sich mal ein Bild von der Konstuktion ansehen kann!).
Halte Euch auf dem Laufenden, wenn mein Freundlicher was ausgräbt.
Gruss
hans_schnier
guckst du hier
http://home.arcor.de/danuh/102_1873.JPG
http://home.arcor.de/danuh/102_1873.JPG
- Niederrheiner
- Alteingesessener
- Beiträge: 380
- Registriert: 15. Oktober 2004 09:34
Sorry, aber sieht für mich aus, als wenns nicht dahingehört.
Passt meiner Meinung nach stylistisch einfach nicht zum Octi.
Passt meiner Meinung nach stylistisch einfach nicht zum Octi.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852