Hi,
die allererste Berührung mit dem Octavia kam durch meine Herzdame, die ihren V40 Benziner auf Grund ellenlanger Fahrstrecke vom neuen Wohnort gegen einen Diesel tauschen wollte. Dieser Diesel sollte dann ein Octavia (seinerzeit der U1) sein.
Mich hatte schon bei der ersten Besichtigung dieser (dann tatsächlich gekauften) Limousine gestört, dass man sich wegen der ausladenden "Ohren" der hinteren Türen ganz schön verbiegen musste, wenn man "mal eben" eine Jacke, Tasche o.ä. auf oder vor die Rücksitzbank legen wollte. Aber Madame wollte ja unbedingt sofort ihr neues Auto haben und nicht auf ein Bestellfahrzeug warten (versteh einer die Frauen!?.

).
Glücklicherweise hat dieses "Verbiegen" sie dann selbst mehr oder weniger von Beginn an so nachhaltig gestört, dass zum Ablauf der Vertragslaufzeit dann ein Combi geordert wurde. Die 12 - 15 cm, die die hinteren Türen der Kombivariante ohne besagte Ohren kürzer ausfallen, gestalten sich in der Praxis ungemein angenehm.
Manchmal sind es eben kleine resp. unscheinbare Dinge, die für oder gegen eine Karosserievariante sprechen.
Gruß, silent