
Probleme mit Tieferlegungs Federtellern und Domlagern
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit Tieferlegungs Federtellern und Domlagern
An nix. dann ist das so. Gewinde rein und sich an der einstellbaren tiefe erfreuen 

Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit Tieferlegungs Federtellern und Domlagern
nimm diese Dinger versuchsweise mal ganz raus. Bei meinem musste ich sie auch etwas kürzen.Butzeee hat geschrieben:das er auf den originalen Federwegsbegrenzern liegt, hat aber noch Federweg...
stell mal nen Foto vom Vorderbau rein, würde mich interessieren wie der restfederweg vorne so aussieht.
Ein Schlechtwegefahrwerk ab Werk hatte der vorhin nicht drinnen?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 16. September 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit Tieferlegungs Federtellern und Domlagern
Also bei meinem alten Passat haben die Teller nur was bei originalen Federn gebracht, nach dem Tieferlegen kamen die originalen wieder rein und es hatte sich nix geändert.
gruß
gruß
- Scippy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 24. Oktober 2006 17:10
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8 T
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit Tieferlegungs Federtellern und Domlagern
Hallo !
Bei mir hatte ich 35mm KW Federn mit gekürtzten Dämpfern verbaut, da haben die Teller definitiv etwas gebracht. Ohne die Teller kein Anschlagen des Stabi an der Antriebswelle, mit setzte der Stabi bei vollem einschlagen dann auf.Hatte aber nur die Teller nicht die Domlager getauscht.
Gruß Scippy
Bei mir hatte ich 35mm KW Federn mit gekürtzten Dämpfern verbaut, da haben die Teller definitiv etwas gebracht. Ohne die Teller kein Anschlagen des Stabi an der Antriebswelle, mit setzte der Stabi bei vollem einschlagen dann auf.Hatte aber nur die Teller nicht die Domlager getauscht.
Gruß Scippy