Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von Roberto »

muss als Threadersteller auch wieder meinen Senf dazu beitragen. Scheint als ob das Sportauspuffrasseln beim "Kaltstart" , nur bei Plusgraden
auch bei den TSI mit BJ2011 vorliegt. Ganz toll war es immer in der Tiefgarage wenn sich dann die Leute umdrehen und schauen ob der Auspuff noch dran ist :rofl:

Naja, Schade war von dem Motor sonst sehr angetan, habs nun anderweitig abgestellt....siehe Signatur :wink:
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von Octi_TDI »

Nu versteh ich nix mehr: in der Sig sehr was von 1.6 TDI, dann war einmal, nun Superb 2.0 TDI und gesprochen hast du hier von deinem TSI :o :o :o
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von Chocobo-Mobil »

Octi_TDI hat geschrieben:Nu versteh ich nix mehr: in der Sig sehr was von 1.6 TDI, dann war einmal, nun Superb 2.0 TDI und gesprochen hast du hier von deinem TSI :o :o :o
Er hat das Problem dadurch abgestellt, dass er jetzt einen TDI fährt...
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von Octi_TDI »

Aber lt. Signatur hat er vorher auch schon einen gehabt.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
iamit
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1,4l TSI 90 KW
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von iamit »

Ich habe einen TSI und beschrieben, dass ich das Problem auch habe.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von Roberto »

Octi_TDI hat geschrieben:Aber lt. Signatur hat er vorher auch schon einen gehabt.

Sorry für die Verwirrung, dazwischen lag noch ein O2 TDI, vorher hatte ich einen 1.4TSI
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
werder77
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2010 17:19
Modell: 5E
Bauart: Combi
Motor: 1.4 TSI 150 ps.
Kilometerstand: 12000

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von werder77 »

SAD hat sich gemeldet:
"Sehr geehrter Herr XXX

vielen Dank für Ihre E-Mail. Aus der Ferne können wir keine Fahrzeugdiagnose stellen. Daher bleibt uns nur eine allgemeine Antwort.

Das Motormanagement des Octavia TSI verfügt nach unserem Kenntnisstand über eine vollelektronische sequentielle Einspritzung mit adaptiver Leerlauffüllungsregelung. Daher ist eine angehobene Drehzahl beim Start des Fahrzeugs sicherlich vom Steuergerät gewollt.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne wieder zur Verfügung."

Bringt mich nicht wirklich weiter...
Benutzeravatar
waldibaer
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 8. Februar 2009 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI DSG
Kilometerstand: 2800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von waldibaer »

Da mich dieses Verhalten von meinem Octi auch nervt, mache ich es jetzt immer so:
Motor starten und wenn die Drehzahl auf 1300 steigt, mach ich ihn wieder aus und starte erneut. Dann liegt die Drehzahl im Normalbereich.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic

22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
Benutzeravatar
werder77
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2010 17:19
Modell: 5E
Bauart: Combi
Motor: 1.4 TSI 150 ps.
Kilometerstand: 12000

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von werder77 »

waldibaer hat geschrieben:Motor starten und wenn die Drehzahl auf 1300 steigt, mach ich ihn wieder aus und starte erneut. Dann liegt die Drehzahl im Normalbereich.
Funktioniert bei mir auch. Das nervt aber auch und für den Starter ist es auch nicht besonders gut.
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI

Beitrag von Chocobo-Mobil »

werder77 hat geschrieben:
waldibaer hat geschrieben:Motor starten und wenn die Drehzahl auf 1300 steigt, mach ich ihn wieder aus und starte erneut. Dann liegt die Drehzahl im Normalbereich.
Funktioniert bei mir auch. Das nervt aber auch und für den Starter ist es auch nicht besonders gut.
Der Meinung bin ich auch! Bestenfalls richtet ein Kaltstart keinen Schaden (zusätzlichen Verschleiß) an, dümmstenfalls ist es wohl (hab ich mal in der ADAC-Motorwelt gelesen, weißt aber nicht, wie belastbar diese Zahl ist) für den Motor derselbe Verschleiß wie 200km Fahrt in warmem Zustand.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“