Projekt: 500GB fürs Radio

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Projekt: 500GB fürs Radio

Beitrag von 200686 »

Hallo!!

Ich hab mich nun dazu entschlossen ein neues Projekt zu starten. Ziel ist es in meinem Auto ein Speichermedium zu haben auf dem alle meine Filme und meine gesamte MP3 Sammlung passt. Da ich eine jährliche Fahrleistung von ca. 50.000km hab, wird das Radio schnell eintönig und vor allem im Stau manchmal unerträglich.. Zumindest für mich

Bevor ich auf das Projekt weiter eingehen, hätte ich eine kleine Bitte an euch:
Ich wünsche in diesem Thread ausdrücklich KEINE Diskussion über den Sinn oder andere Diskusionspunkte über mein Projekt. Es ist meine freie Entscheidung und mein Wunsch und bitte euch das zu respektieren, daher werden solche Beiträge von mir in vollem Umfang ignoriert. Ich bitte daher um euer Verständnis dafür! Danke

Also mein Radio ist ein Pioneer AVH-3300BT, welches leider nur USB Sticks bis 32GB unterstützt. Zurzeit verfüge ich über einen 16GB Stick von SanDisk, welcher zwar ohne Probleme erkannt wird, aber ich nur ein paar Folgen meiner Lieblingssendung speichern kann. Nachdem ein USB Stick mit 32GB ca. 50€ kostet, kommt dieser für mich nicht in Frage. Die Lösung für das Problem, ist meine "alte" externe Festplatte. Es handelt sich um eine 2,5" WD Festplatte mit 500GB die über nur einen USB Stecker den Strom bezieht.

Damit ich die Festplatte am Radio anschließen kann, habe ich mir einen Mediaplayer ausgesucht. Dieser arbeitet wie eine Multimedia Festplatte, d.h. der Mediaplayer wird an das Radio (über Chinch) angeschlossen und ließt die Dateien und gibt sie an das Radio weiter. Damit umgehe ich das Limit von 32GB seitens des Radios. Ich habe mir verschiedene Mediaplayer angesehen und mir über Youtube die Menüführung und Ladezeiten angesehen. Ich habe mich nun für das Gerät von "fantec" entschieden. Es ist relativ klein und benötigt als Eingangsspannung 5V, 1500mA, 7 Watt. Sobald das Gerät geliefert wurde, werde ich es gleich zerlegen müssen, da ich zuerst den IR Sensor für die Fernbedienung ausbaue und mit einem Kabel unterhalb des Radios "verlängern werde. Somit kann ich das Gerät
"versteckt" im Handschuhfach verbauen. Einen passenden Spannungswandler habe ich mir natürlich auch besorgt. Dieser wird über den Zigarettenanzünder angeschlossen, bietet eine variable Ausgangsspannung von 1,5V-12V, 2000mA und max. 25 Watt Ausgangsleistung und für eine Verwendung im KFZ zugelassen ist. Ich werde aber die Ausgangspannung sicherheitshalber überprüfen, sowohl im Stand als auch bei laufendem Motor. An diesem Spannungswandler befindet sich eine entsprechende Sicherung und einen Überlastungsschutz und eine thermische Absicherung. Den Zigarettenanzünder werde ich abtrennen und direkt an Zündungsplus (aus dem Sicherungskasten) und einen Schalter klemmen, der bereits unterhalb vom Radio verbaut wurde anklemmen. Der Mediaplayer kommt ins Handschuhfach, da sich dieses kühlen lässt wenn es im Sommer mal sehr sehr warm wird und leicht zugänglich für die Festplatte ist. In diversen Foren und Testberichten habe ich gelesen, das 2,5“ Festplatten etwas robuster und unempfindlicher sind als 3,5“ Festplatten. Mehrere Personen haben mir schon bestätigt, dass sie keine besondere Halterung im Fahrzeug für ihre Festplatte haben und diese aber schon 2 Jahre überleben. Im tiefen Winter könnte ich die Festplatte dann natürlich rausnehmen, daher das Handschuhfach. Auch das Problem mit der Luftfeuchtigkeit habe ich berücksichtigt, daher werde ich mir solche kleinen „Kissen“ besorgen, die der Luft die Feuchtigkeit entziehen und mehrmals verwendet werden können.

Über den Fortschritt werde ich in diesem Thread ein „Tagebuch“ veröffentlichen und entsprechend passende Bilder hinzufügen. Alle Teile müssen morgen oder Donnerstag bei mir eintreffen..

Tagebuch:
20.08.2011 - Mediaplayer und Festplatte im Handschuhfach verbaut und verkabelt
22.08.2011 - Bestellung beim Hersteller als Privatperson nicht möglich, alternative gefunden
24.08.2011 - Spannungswandler eingebaut
29.08.2011 - IR Empfänger bekommen und verlötet
30.08.2011 - Mediaplayer verbaut, IR-Empfänger platziert
Zuletzt geändert von 200686 am 30. August 2011 22:35, insgesamt 4-mal geändert.
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Projekt: 500GB fürs Radio

Beitrag von 200686 »

Bild
Das ist nun unser Prachtstück. Mich interessiert nur der IR-Sensor, alles andere bleibt unverändert.

Bild
Hier sieht man den IR Sensor genauer. Dieser wird anschließend ausgebaut und die Kontakte mit einem Kabel (3Adrig) verlängert.

Bild
Am Handschuhfach hab ich nun zwei Öffnungen für die Verkabelung. (Strom und Audio/Video Signal)

Einen neuen IR Sensor hab ich mir direkt vom Hersteller des IR-Empfängers bestellt. Preis: 1,73€
Sollte am Dienstag oder Mittwoch eintreffen. Festplatte und Mediaplayer liegen nun im Handschuhfach bereit und verkabelt (zumindest zum Radio)


demnächst:
- Stromzufuhr
- IR Empfänger in einem der Blinddeckel der Climatronic einbauen
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Projekt: 500GB fürs Radio

Beitrag von 200686 »

UPDATE:
Hab eben die E-Mail vom Hersteller bekommen, das eine Bestellung als Privatperson nicht möglich ist.
Es wurde mir aber ein Händler genannt, der diesen Sensor verkauft - auch an Privatpersonen.
Leider "etwas" teurer als direkt vom Hersteller.. Bezahlt hab ich nun für 2x IR Sensor und (damit ich die
Mindestbestellmenge erreich) gleich Lötpaste, meine ist sowieso fast leer..
Bezahlt per PayPal (3€ Aufschlag!!) müsste also am Mittwoch/Donnerstag eintreffen..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Projekt: 500GB fürs Radio

Beitrag von 200686 »

UPDATE:
Hab heute den Spannungswandler verbaut. Nach kurzem Überlegen, hab ich ihn hinter die Climatronic gebaut,
da dort reichlich Platz vorhanden ist.
Da der Spannungswandler eigentlich am Zigarettenanzünder angeschlossen wird, hab ich mir eine Buchse geholt, da ich mir
nicht sicher bin, was sich im Stecker alles auf der Platine befindet. Am Pluskabel der Buchse hab ich einen kleinen Schalter zwischen
geschaltet zum Zündungsplus. (Zündungsplus =freier Steckplatz im Sicherungskasten)

Hier sieht man beim ersten Pfeil den kleinen Schalter zum ein/ausschalten des Mediaplayers und beim zweiten Pfeil
erkennt man die Buchse für den Stecker (Zigarettenanzünder)
Bild

..und hier das fast fertig präparierte Handschuhfach. Den Alu-Rahmen hab ich nur monatiert, falls ich doch mal
etwas ins Handschuhfach tun muss, hat die Festplatte wenigstens etwas Platz..
Bild
Zuletzt geändert von 200686 am 24. August 2011 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Projekt: 500GB fürs Radio

Beitrag von 200686 »

So, jetzt brauch ich eure Hilfe.. Hab das Gerät nun mit allem verbunden und eingebaut, den IR Empfänger für die Fernbedienung
hab ich aber noch nicht nicht montiert, sondern erstmal lose reingelegt..
Das Gerät startet und reagiert auch auf die Fernbedienung, das Bild ist jedoch sehr verzerrt und s/w..
Hab ein Video gemacht und hochgeladen.. Vielleicht hat jemand von euch ne idee oder tipps wo der fehler liegen könnte.
Das Kabel bin ich schon abgegangen, leider keine Wackler oder lose Stecker.. :(

HIER das Video auf Youtube.de
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Projekt: 500GB fürs Radio

Beitrag von 200686 »

Soo, hab nun mit dem netten Support geschrieben (Support Forum) und nun funktioniert alles.. :-D Das Video werd ich heut hochladen und die Festplatte mit Daten füttern.. :-D :-D :-D
Das problem lag beim Mediaplayer und den Einstellungen. Der Support gab mir aber Tipps wie ich mich durch das Menü im Blindflug zurechtfinde und die einstellungen vornehmen kann.

HIER das Video, aber ohne externe Festplatte
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Projekt: 500GB fürs Radio

Beitrag von 200686 »

So, IR-Empfänger wurde heute platziert.. Hab ein Loch in den letzten freien Blinddeckel gebohrt, dann den IR-Empfänger platziert und von hinten
mit Heißkleber fixiert. Wer das nachmachen möchte, sollte drauf achten, dass der Heißkleber von hinten richtig "abdichtet" und keine offene Stelle bleibt.
Dann hab ich von vorne epoxidharz drauf tropfen lassen. Am Schluss hab ich dann den rest vom Blinddeckel "betropft", so das eine gewölbte, aber ganze
Fläche entsteht. Aber schaut euch die Bilder an, das kann man nicht so einfach erklären.. ;) Wenn alles richtig schön ausgetrocknet ist, werd ich es abschleifen und polieren.

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Der IR-Empfänger arbeitet tadellos und ein Test ergab das ich die Fernbedienung ca. 80° in alle Richtungen bewegen kann und der Mediaplayer dennoch reagiert.. :wink:

Die Festplatte hab ich noch nicht zum laufen gebracht..das muss auch warten, bin erst wieder am 09.09.11 im Lande, bis dahin kann ich an dem Projekt nicht weiter machen.. :-?
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Projekt: 500GB fürs Radio

Beitrag von 200686 »

So, nach einer kleinen beruflich begründeten Unterbrechung konnt ich nun am Projekt weiter arbeiten und hab es fast vollendet.
Nun fehlt nur noch das abschleifen und polieren vom IR-Empfänger im Blinddeckel.
Ein Video zur Demonstration hab ich natürlich auch für euch.. Viel Spaß beim schauen und fleißig bewerten.. ;-)

http://dl.dropbox.com/u/32190594/WP_000818.mp4
(rechtsklick, speichern unter)
Zuletzt geändert von 200686 am 18. September 2011 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“