Kühlwassergeruch im Motorraum???
- Schnuffelchen86
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 3. August 2011 12:42
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 0
Kühlwassergeruch im Motorraum???
Hi Leute,
ich hab mir neulich beim Freundlichen nen neuen Luftfilter und Pollenfilter einsetzen lassen (Skoda Octavia 1.6 SLX).
Nachdem der Mechaniker das alles erledigt hat, hat der Meister nochmal nen prüfenden Blick in den Motorraum meines Octis geworfen und ihm fiel auf dass es dort ein wenig nach verdampften Kühlwasser gerochen hat.
Er sagte, dass ich das mal beobachten solle, und auch den Flüssigkeitsstand im Kühlwasserbehälter ab und an checken soll.
Also es läuft dort kein Kühlwasser aus, wie kann es dann sein dass es im Motorraum nach Kühlwasser riecht, bzw. deutet das auf irgend einen Defekt hin???
Weiss jemand was das sein kann???
Bin für eure Hilfe dankbar
Liebe Grüße noch von eurem Schnuffel
ich hab mir neulich beim Freundlichen nen neuen Luftfilter und Pollenfilter einsetzen lassen (Skoda Octavia 1.6 SLX).
Nachdem der Mechaniker das alles erledigt hat, hat der Meister nochmal nen prüfenden Blick in den Motorraum meines Octis geworfen und ihm fiel auf dass es dort ein wenig nach verdampften Kühlwasser gerochen hat.
Er sagte, dass ich das mal beobachten solle, und auch den Flüssigkeitsstand im Kühlwasserbehälter ab und an checken soll.
Also es läuft dort kein Kühlwasser aus, wie kann es dann sein dass es im Motorraum nach Kühlwasser riecht, bzw. deutet das auf irgend einen Defekt hin???
Weiss jemand was das sein kann???
Bin für eure Hilfe dankbar
Liebe Grüße noch von eurem Schnuffel
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???
Die Nase des Meisters in Ehren, aber das ist schon etwas mutig. Kühlmittel hat einen ganz bestimmten Geruch, das stimmt, aber ich würde in die Düfte im Motorraum nicht zuviel hinein deuten. Andererseits geben auch kleine Mengen Kühlwasser einen gewissen Geruch von sich, wenn man ihn kennt, kann man ihn erkennen. Aber da muss man mit der Nase relativ nah ran.
Verdächtigen kann man da natürlich viel, gerade bei nem alten Fahrzeug. Möglicherweise tritt minimal etwas durch Undichtigkeit am Kühler oder Ausgleichsbehälter aus. Möglicherweise hat er den Geruch auch einfach falsch gedeutet. Schwer zu sagen, von hier drüben
Verdächtigen kann man da natürlich viel, gerade bei nem alten Fahrzeug. Möglicherweise tritt minimal etwas durch Undichtigkeit am Kühler oder Ausgleichsbehälter aus. Möglicherweise hat er den Geruch auch einfach falsch gedeutet. Schwer zu sagen, von hier drüben

VCDS vorhanden
- Schnuffelchen86
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 3. August 2011 12:42
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???
Jut Jut Wa, also ist es nix ernstes...ich denke mal dass nen 12 Jahre alter Motor durchaus nach ein bissel Kühlwasser(*) riechen kann.
Wie du gesagt hast treten bestimmt minimale Mengen an KW* aus und es ist wahrscheinlich harmlos.
Danke dir für die Info lieber Willy
Wie du gesagt hast treten bestimmt minimale Mengen an KW* aus und es ist wahrscheinlich harmlos.
Danke dir für die Info lieber Willy

Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???
Beobachte den Kühlmittelstand...auch mal nach Standzeiten auf Flecken unterm Motor achten. Im Zweifel mal das System auf Undichtigkeit abdrücken lassen. Und dem "Meister" nicht blind vertrauen... 

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Schnuffelchen86
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 3. August 2011 12:42
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???
Okay Chief, ich behalte das Ganze auf jedem Fall im Auge!!!
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 7. November 2010 19:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: MKB AVU 1,6L 75Kw Benzin
- Kilometerstand: 86000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???
Hatte es bei mir auch mit diesem Geruch, es war aber nur sporadisch.
Dann ist mir meine Wasserpumpe flöten gegangen, seit dem die neue Pumpe drin ist habe ich den Geruch auch nicht wahrgenommen.
Dann ist mir meine Wasserpumpe flöten gegangen, seit dem die neue Pumpe drin ist habe ich den Geruch auch nicht wahrgenommen.
- Schnuffelchen86
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 3. August 2011 12:42
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???
Huhu Flosch,
habe mir vom SKODA-Meister sagen lassen, dass beim 1.6er ab 120t km die Wasserpumpe kommen kann (ist ein relativ anfälliges Teil bei den 1.6er Motoren).
Vielleicht ist das ein Indiz dafür das die Wapu demnächst den Geist aufgibt!??!
habe mir vom SKODA-Meister sagen lassen, dass beim 1.6er ab 120t km die Wasserpumpe kommen kann (ist ein relativ anfälliges Teil bei den 1.6er Motoren).
Vielleicht ist das ein Indiz dafür das die Wapu demnächst den Geist aufgibt!??!
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 7. November 2010 19:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: MKB AVU 1,6L 75Kw Benzin
- Kilometerstand: 86000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???
Bei mir hat die schon bei knapp 90.000 den Geist aufgegeben, naja dafür ist jetzt der Geruch weg und ich habe gleich nen neuen Zahnriemen mit drauf machen lassen.
- Schnuffelchen86
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 3. August 2011 12:42
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???
Jut Jut...der Zahnriemen muss bei mir erst bei 180t km erneuert werden...der hat also noch a bisserl Zeit
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???
Ob der das jedoch ohne Gummipest erreicht?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic