Weil Deutschland bekannt ist für seine Innovationen und bahnbrechenden Neuentwicklungen.
Hätte man vor 40 Jahren einem mal gesagt, dass ein Auto (Audi A6) zum W-Lan Hotspot wird mit dem man wireless und mobil online im Internet surfen kann,
der hätte dich fragend angeschaut und gefragt: "Internet" (gut, das war ne Erfindung von Amis, aber egal)
Aber ich seh das auch schon allein beim Klettersport.
Früher konnte man in Nideggen (Eifel) umsonst klettern.
Dann wurden 2,50€ fürs Tagesticket verlangt, dass man draußen klettern kann (zu kaufen an der Dorftankstelle). Das Ticket war ein kleiner Papierschnippsel, durchnummeriert und mit den Verhaltensregeln drauf.
Vor einiger Zeit wurde der Ticketpreis auf 5,-€ angehoben. Nun brauchte man nichtmehr zur Tanke fahren, man konnte online seine Tickets erwerben, oder zur Tanke fahren, oder zur Touristeninfo gehen. Das Onlineticket funktionierte von Anfang an nicht, aus dem Papierschnippsel wurde ein Pappticket mit Farbdruck, Stadtwappen und Verhaltensregeln usw. und an der Touristeninfo gibts ein DIN A5 Ausdruck in Farbe, mit Stadtwappen usw usw.
Da fragt man sich auch, warum die das so aufwändig gestaltet haben. Der Papierschnippsel für 2,50€ hat genau dasselbe bewirkt, wie die 5,-€ Farbtickets, nur kosten die mehr, so dass ein Teil des mehrerwirtschafteten Geldes in die Herstellung der Tickets fließt und somit der Gewinn geschmälert wird.
Abgesehen davon, dass man außerhalb von NRW nur den Kopf schüttelt ("Was? Ihr müsst fürs Klettern draußen bezahlen?"), zeigt das aber im Grunde nur, dass es in Deutschland einfach nicht einfach geht. Alles soll kompliziert sein.
Wenn die Post-It Lobbyisten noch ein wenig Gas geben, dann gibts ne Vignette. Wenn Siemens und Konsorten die Politiker bearbeiten, dann gibts nen kleinen Kasten, der so wie der Online Ticketverkauf nicht funktioniert und für nichts anderes als Verärgerung führt. Somit wird widerholt Unwort des Jahres: Wutbürger
PKW-Maut was haltet ihr davon
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Das war zu Zeiten, als die Deutschen die Technik entwickelt UND GEBAUT haben. Heute klappt das nicht mehr.Timmey hat geschrieben:Weil Deutschland bekannt ist für seine Innovationen und bahnbrechenden Neuentwicklungen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Wieso? Das einzige, was hier bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr produziert wird, ist die sog. Jubelelektronik. Da können und wollen wir Deutschen preismäßig einfach nicht mehr mithalten.
Hochwertige Produkte und Industriebedarf, Maschinen und Anlagen kommen immer noch größtenteils aus Deutschland.
Ein Teil der OBU´s kommt übrigens von Siemens VDO in Villingen-Schwenningen, der andere Teil kommt von Grundig aus Portugal.
Hochwertige Produkte und Industriebedarf, Maschinen und Anlagen kommen immer noch größtenteils aus Deutschland.
Ein Teil der OBU´s kommt übrigens von Siemens VDO in Villingen-Schwenningen, der andere Teil kommt von Grundig aus Portugal.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Ja, dort wird es zusammengesetzt. Mich würde dabei interessieren, was auf den Platinen und dem Gerät steht. Made in Germany hat nichts mehr zu bedeuten. Dies dürfen die draufkleben, wenn der letzte Herstellungsschritt hier gemacht wurde.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Das nicht jeder noch so kleine Widerstand oder Prozessor aus Deutschland kommen kann, sollte wohl jedem klar sein, oder?
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Ist das echt so?
Und nun wieder BTT please
Und nun wieder BTT please
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- FlughöheNull
- Alteingesessener
- Beiträge: 182
- Registriert: 16. Mai 2003 18:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
/Zynismus an/
So wirds Kommen:
Frei Fahrt für reiche Bürger!
/Zynismus aus/
So wirds Kommen:
Frei Fahrt für reiche Bürger!
/Zynismus aus/
Ladedruck statt Laderaum (oder noch besser: BEIDES ==> Octavia RS Combi)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)