Turbo setzt aus
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo setzt aus
Ich hab inzwischen auch mal deine Log-Datei angeschaut, die du mir geschickt hast. War die AGR aktiv bei der Messung? Ich frage, weil die Luftmasse fast immer zu hoch ist (zumindest vom LMM so angezeigt), außer gegen Ende, da ist sie zu niedrig...
Des Weiteren weichen Einspritzwinkel-SOLL und -IST ziemlich stark voneinander ab, vor allem unter wenig Last.
Hast du das mit dem Erhöhen der Luftmasse mal probiert, was ich vorgeschlagen hatte?
Des Weiteren weichen Einspritzwinkel-SOLL und -IST ziemlich stark voneinander ab, vor allem unter wenig Last.
Hast du das mit dem Erhöhen der Luftmasse mal probiert, was ich vorgeschlagen hatte?
VCDS vorhanden
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Turbo setzt aus
Hallo Willy,
die AGR war abgestöpselt, daher die höheren Luftmassenwerte. Die Änderung im MSG habe ich noch nicht vorgenommen, wohl aber den Zettel schon ausgedruckt. Mal sehen, ich denke, ich lege heute Nachmittag noch mal ne Autostunde ein. Die Log-Datei wurde im Stadtverkehr bei 50 km/h mit Tempomat gemacht und ich laube im Leerlauf. Du bestätigst also meine Vermutung mit dem falschen Einspritzwinkeln?! Könnte das eher an einer falschen Einstellung der Pumpe liegen ode4r am Mengenstellwerk, wie der VW-Fritze sagte?
Schade, dass mein Bruder sein Octi so weit weg ist, sonst würde ich dort mal Logdateien erstellen.
MfG Marcus
die AGR war abgestöpselt, daher die höheren Luftmassenwerte. Die Änderung im MSG habe ich noch nicht vorgenommen, wohl aber den Zettel schon ausgedruckt. Mal sehen, ich denke, ich lege heute Nachmittag noch mal ne Autostunde ein. Die Log-Datei wurde im Stadtverkehr bei 50 km/h mit Tempomat gemacht und ich laube im Leerlauf. Du bestätigst also meine Vermutung mit dem falschen Einspritzwinkeln?! Könnte das eher an einer falschen Einstellung der Pumpe liegen ode4r am Mengenstellwerk, wie der VW-Fritze sagte?
Schade, dass mein Bruder sein Octi so weit weg ist, sonst würde ich dort mal Logdateien erstellen.
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo setzt aus
Mit der Mechanik in der der Pumpe kenne ich mich leider nciht so gut aus. Wie sie im Prinzip arbeitet ist mir schon klar, aber wie sich ein defekt des Mengenstellwerkes ganz genau auswirkt, müsste ich mir erstmal anschauen. Vorstellen könnte ich es mir aber schon, denn wenn die VEP einfach verstellt wäre, dann würde der Einspritzwinkel in allen Situationen daneben liegen. Das tut er aber nur bei bestimmten Lasten, daher könnte es auch was an der VEP selbst sein. Das wäre natürlich die schlechteste Variante...
Ich schau mir nochmal an, wie die VEP innen arbeitetet, evtl komm ich noch auf ne Idee.
Was mir immernoch unklar ist: Warum läuft er so gut ohne AGR? Normalerweise hat die nicht so einen riesen Einfluss. Meine ist ja softwareseitig auch minimiert, aber die Abweichungen zwischen IST und SOLL sind bei dir teilweise riesig. Bei mir weicht es auch nur im Leerlauf so weit ab, unter Teillast passt es. Hast du meine Log mal angesehen?
Ich schau mir nochmal an, wie die VEP innen arbeitetet, evtl komm ich noch auf ne Idee.
Was mir immernoch unklar ist: Warum läuft er so gut ohne AGR? Normalerweise hat die nicht so einen riesen Einfluss. Meine ist ja softwareseitig auch minimiert, aber die Abweichungen zwischen IST und SOLL sind bei dir teilweise riesig. Bei mir weicht es auch nur im Leerlauf so weit ab, unter Teillast passt es. Hast du meine Log mal angesehen?
VCDS vorhanden
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Turbo setzt aus
Ja, habe ich. Dort ist mir aufgefallen, dass die Zündwinkel idR gut überein stimmen.
Aber ist es nicht logisch, dass die Luftmassenwerte bei mir so auseinander gehen? Schließlich arbeitet der Motor unter Teillast und da soll die AGR doch rückführen. Nun kann sie das nicht, da sie abgestöpselt ist, also läuft die komplette Luft über den LMM. Ich kann dir gerne mal ne Logdatei mit angestöpselter AGR machen, dann passen die Werte wieder.
Aber ist es nicht logisch, dass die Luftmassenwerte bei mir so auseinander gehen? Schließlich arbeitet der Motor unter Teillast und da soll die AGR doch rückführen. Nun kann sie das nicht, da sie abgestöpselt ist, also läuft die komplette Luft über den LMM. Ich kann dir gerne mal ne Logdatei mit angestöpselter AGR machen, dann passen die Werte wieder.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo setzt aus
Ich glaub es dir auch so, bin halt nur über die Differenz erstaunt. Die AGR ist ja Bestandteil des Luftmassenregelkreises, die Luftmasse wird (wenn zu hoch) durch Öffnen der AGR reduziert. Dass der LMM-Wert da so in die Höhe schnellt, hätte ich nicht gedacht, hab es aber auch noch nie ausgelesen.
Aber ehrlich gesagt, bevor du teure Maßnahmen ergreifst und gar nicht mehr weiter weißt, würde ich das mit der AGR so lassen. Ist natürlich dein Ding
Aber ehrlich gesagt, bevor du teure Maßnahmen ergreifst und gar nicht mehr weiter weißt, würde ich das mit der AGR so lassen. Ist natürlich dein Ding
VCDS vorhanden
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Turbo setzt aus
Grundsätzlich gebe ich dir da recht. Leider ist jedoch auch mit abgestöpselter AGR nciht die volle Leistung und der geringere Verbrauch zu erreichen. Einzig und allein der direkte Vergleich ist eben etwas spritziger und ggf. daraus auch der geringere Verbrauch. Übrigens hat mich am WE ein Kumpel mit seinem Leon BJ 2006 mit dem 1.6 MPI problemlos abhängen können :motz: .
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo setzt aus
Das heißt gar nix. Der hatte so um die 105PS oder? Kannst du mit dem Diesel nicht mithalten, der dreht einfach zu träge. Tu dir so ne Vergleich nicht anOcti_TDI hat geschrieben:Übrigens hat mich am WE ein Kumpel mit seinem Leon BJ 2006 mit dem 1.6 MPI problemlos abhängen können
VCDS vorhanden
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Turbo setzt aus
Also, ich kenne das aber anders. Naja, wie verfahren wir denn nun weiter? Aufgeben?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- WILLY-WACKEN
- Alteingesessener
- Beiträge: 519
- Registriert: 5. Juni 2007 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI - BMN
- Kilometerstand: 178000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo setzt aus
Wenn´s nach mir geht, natürlich weitermachen!
Nur wie, wirst du jetzt zu Recht fragen.... Wann bist du mal wieder im Raum München?
Nur wie, wirst du jetzt zu Recht fragen.... Wann bist du mal wieder im Raum München?
VCDS vorhanden
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Turbo setzt aus
Ich habe sogar schon überlegt, extra mal nach München zu kommen! Bevor ich VW 1500 Euro in den Rachen werfe, kann ich auch ne Ecke fahren. Köntest du das den einstellen? Und wenn ja, würdest du das für mich tun?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic