Biodiesel?
Biodiesel?
An immer mehr Tankstellen sieht man BIO-Diesel. Ist das überhaupt für TDI geeignet?; denke, es ist problematisch, oder?
- studendekopp
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 1. Juni 2004 21:30
Hier ist endlich eine gute Nachricht:
Quelle: http://skoda.de/?e=7-10&mitteilung=277Weiterstadt – Ab sofort bietet Škoda für die Dieselmotoren des neuen Octavia die Option Biodieseltauglichkeit an. Die Kraftstoffleitungen sind in diesem Fall extra für die Betankung mit RME-Kraftstoff nach Norm EN 14214 ausgelegt. Der verwendete Biodiesel muss dieser Richtlinie entsprechen.
Ohne die Mehrausstattung zum Preis von 100 Euro darf nur Dieselkraftstoff nach der Norm DIN EN 590 getankt werden.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 2. Januar 2005 20:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 TSI
- Kilometerstand: 11000
- Spritmonitor-ID: 506556
Biodiesel und VW-Konzernfahrzeuge
Guten Morgen,
bei VW gab es früher einmal eine generelle Freigabe für Biodiesel und die TDIs ab BJ 96. Bosch hatte die bei VW verbauten Einspritzpumpen jedoch nicht freigegeben. Im Schadensfall gingen die Betroffenen meist leer aus, da der Biodiesel äußerst starken Qualitätsschwankungen unterlag, und die Betroffenen hätten nachweisen müssen, dass der getankte Sprit den Spezifikationen entsprach. Im Autobild gab es dazu schon vor Jahren mal einen Artikel. Das die Biodieseltauglichkeit nun optional für 100 Euro angeboten wird, ist ja schon ein Unding.
bei VW gab es früher einmal eine generelle Freigabe für Biodiesel und die TDIs ab BJ 96. Bosch hatte die bei VW verbauten Einspritzpumpen jedoch nicht freigegeben. Im Schadensfall gingen die Betroffenen meist leer aus, da der Biodiesel äußerst starken Qualitätsschwankungen unterlag, und die Betroffenen hätten nachweisen müssen, dass der getankte Sprit den Spezifikationen entsprach. Im Autobild gab es dazu schon vor Jahren mal einen Artikel. Das die Biodieseltauglichkeit nun optional für 100 Euro angeboten wird, ist ja schon ein Unding.
Octavia Combi 1.2 TSI Familiy CANDY WEISS, FSE, MFL, PDC, Bolero und Comfort Paket
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 2. Januar 2005 20:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 TSI
- Kilometerstand: 11000
- Spritmonitor-ID: 506556
Sollte das nicht serienmäßig ohne Aufpreis verbaut werden, wenn die Fahrzeuge schon dafür freigegeben werden. Mich würde weiterhin interessieren, wie die Rechtslage aussieht, wenn es doch zu einem Schaden kommt! Wie soll ich nachweisen, dass mein Sprit immer in Ordnung war. Oder ist das inzwischen kein Thema mehr???
Octavia Combi 1.2 TSI Familiy CANDY WEISS, FSE, MFL, PDC, Bolero und Comfort Paket