Ungewöhnlich, da sollte eigentlich ein Fehler erzeugt werdenOcti_TDI hat geschrieben: Daher denke ich mal, dass am an diesen Baustellen mit weiter zu suchen braucht. Ich habe spaßeshalber mal ne Fahrt mit abgestöpseltem Turbo gemacht. Tolle Erfahung! Beim Anfahren merkt man keinen Unterscheid, aber dann ist er seeeehr träge. Erstaunlicher Weise war kein Fehler im Speicher zu finden, obwohl der Ladedruck stark unterschritten war.
Das sollte eigentlich nur bewirken, dass der Abstand zwischen den Messungen größer ist... Die Werte werden ja dadurch nicht verfälscht...Noch was zu den Logdateien, Willy. Die sind scheinbar nciht so brauchbar, da ich die Reduktion der Prozessorleistung im Programm aktiviert hatte. Da schreibt er nicht fortlaufen, so wie mir auffiel. Ich hatte gestern noch mal 2 Logdateien erstellt, mit und ohne Turbo, die waren beide nicht zu gebrauchen.
Mit der VTG hat das nix zu tun, gerade die macht Motoren ja effizienter gegenüber denen mit Wastegatelader. Ich weiß allerdings was du mit gleichmäßigem Drehmoment meinst, wenn man mal nen 1.9er Pumpe-Düse gefahren hat, ist der Unterschied beim Einsetzen des Turbos spürbar. Aber das findest du bei allen Dieseln älterer Bauart. Ich hab zu Reparaturzwecken mal nen Corsa mit 1,5CDTI gefahren... dagegen ist der ASV ein Bulle!!Kann es sein, dass dieser typische Diesel-Bums beim ASV nicht vorhanden ist durch die VTG? Sozusagen gleichmäßiges Drehmoment?
Am Wochenende hab ich bei nem Golf 5 mit 2.0 TDI den Zahnriemen gewechselt, der war gegen den ASV wiederraum ein Rennpferd....
Ist ein wenig schwer zu vergleichen, wenn man öfter Diesel fährt, wird man Unterschiede zwischen allen finden.