Also die Unterschiede im Lichtbild darfste selbst ergooglen - an die PDF komme ich grade nicht ran... Simple Unterschied, den jeder erkennen kann - sogar ein Tüvprüfer sollte das schaffen und wissen, ist das E-Prüfzeichen... 1, 1a, 1b und 11 sind Frontblinker - 5 und 6 sind Seitenblinker... Dazu kommen noch Seitenblinker vorne mit 3, 4, 31 wobei ich nicht weiß wo da der unterschied zu den normalen Seitenblinkern ist - auf meinem Spiegelblinker steht jedenfalls ne 5 und auf dem Frontblinker ne 1b - war grade extra am Auto gucken...
Edit: Hier gibt das ganze auch noch etwas ausführlicher: *KLICK*
korrekt. und allein deswegen kann ein Megane-Seitenblinker noch lang kein Frontblinker werden.
Eintragen kann man viel. Mancher Prüfer trägt auch Xenonkits in Halogenscheinwerfern ein, ohne LWR und ohne SRA.... legal ist das trotzdem nicht und im Falle eines Unfalls (vor allem wenn einer dein "Blinken" übersieht) und das Auto zur Untersuchung kommt, siehst du keinen Cent, hast ein Strafverfahren an der Backe und zahlst bei Körperschäden anderer Beteiligter bis ans Lebensende, wenns dumm läuft..
DAS wären Gründe, warum ich mir solche Umbauten ÜBERLEGEN würde und ZULASSUNGSGERECHT (Nicht: Eintragungsfähig!) handeln würde.
dir ist bewusst, dass ein TÜV-Stempel nicht zwingend heißt, dass das Auto Stvo-konform ist und somit zugelassen?
Beispiel: hier gibts eine Prüfstelle, die dir sogar HID-Xenonkits einträgt. gut und schön. Die Verkehrspolizei belohnt so einen Unfug mit 40€ / 1 Pkt + Mängelkarte tagsüber und mit 90€ / 3 Pkt + Mängelkarte + Stillegung nachts. Egal, was eingetragen ist.
und fakt ist, der gezeigte Frontblinker von dir ist ein Seitenblinker und mit seiner Prüfnummer auch nur als so einer zugelassen. Klar, man kann problemlos einen Opel-Seitenblinker als Seitenblinker an einem Skoda verbauen - keine Frage. Aber einen Renault-Seitenblinker als Frontblinker verwenden, ist nunmal nicht legal.
Versteh einfach nicht, wieso du so eine Menge an Geld in ein Auto, was so wirklich keiner hat, investierst, und es dann nicht "richtig" machst.
Man muss halt nicht alles Verstehen. Ist doch sein Problem ob er Punkte bekommt oder die Kiste Stil gelegt wird. Einmal drauf hinweisen reicht doch aus man muss das ganze nicht breit treten..
hast du prinzipiell recht. mir gehts darum, dass auch andere lesen und verstehen, dass Tuning nicht gleich Tuning ist, was die Legalität angeht. Gerade in unserem Geschäft sehen wir halt oft Dinge, wo ich mich frage, was manchen durch den Kopf geht.... Und da sind abgeflexte und dann festgeschweißte Federn noch harmlos...
@Octidriver
Ist eben nicht nur sein Problem, wenn er mit illegalem Christbaumkrempel rumfährt. Schließlich ist er nicht alleine im Straßenverkehr....mit breittreten hat das nix zu tun, wie ich finde.