Fragen zu Dämmmatten
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu Dämmmatten
Dafür konnte der Dreas ein Klappern bei mir am Fensterheber hören. Obwohl da nichtmal ein Lautsprecher saß....
Frank
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu Dämmmatten
Stimmt dafür lag nach dem Tür schließen die Scheibe auf dem Grund der Tür , aber das war ja dann auch innerhalb von 25min repariert(inkl TVK abnehmen reparieren und zusammenbauen) in ner dunklen Garage .
@ Frank
Das hälst du mir nur vor weil du dann nen kalten Döner hattest.
Mfg Dreas
@ Frank
Das hälst du mir nur vor weil du dann nen kalten Döner hattest.
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 237
- Registriert: 3. Mai 2009 17:13
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu Dämmmatten
Da kommt Dreas wieder mit seiner Türverkleidung.^^
muss ich unbedingt los werden noch. Bitte die Matten nicht bei Pimpmysound bestellen bzw gar nix da bestellen, ich warte immer noch. Mittlerweile kommt noch nicht mal mehr ne antwort wenn cih nach frage.
muss ich unbedingt los werden noch. Bitte die Matten nicht bei Pimpmysound bestellen bzw gar nix da bestellen, ich warte immer noch. Mittlerweile kommt noch nicht mal mehr ne antwort wenn cih nach frage.
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Februar 2009 00:42
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,6L - 75kW - Benziner
Re: Fragen zu Dämmmatten
Na da wird mit Sicherheit irgendwas an Eurer Kommunikation verkehrt (ge)laufen (sein). Der Achim ist ein ganz zuverlässiger und netter!
Was hast Du denn schon alles versucht um mit ihm in Kontakt zu treten und wie lange wartest Du bereits auf eine Rcükmeldung oder Ware?
Was hast Du denn schon alles versucht um mit ihm in Kontakt zu treten und wie lange wartest Du bereits auf eine Rcükmeldung oder Ware?
Öfter mal was neues...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 9. August 2010 15:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI (ALH)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 426772
Re: Fragen zu Dämmmatten
Hallo,
Ich habe soeben bei Ebay geschaut, da fand ich preislich folgendes:
Bitumen: Stärke 2,8mm 2m² = 32€ + Versand
Alubutyl: Stärke 2mm (1,9mm Butyl) 2m² = 40€ + Versand
Meine Frage ist nun, ist es besser das dickere Bitumen oder das dünnere Alubutyl zu nehmen?
Vorteil beim Alubutyl ist erstens das es leichter verarbeitbar ist, zweitens das es Meterware ist und natürlich das es leichter ist (sowie geruchtsärmer)
Machen die 0,8mm dicke sehr viel Unterschied?
(Möchte in dem preislichen Rahmen bleiben!)
Mfg
Edit: Im Falle des Falles der Fensterheber macht schlapp, wie schwer bekommt man das Zeug wieder runter (gegebenenfalls auch wiederverwendbar? Bzw gibt es da einen Unterschied zw. den beiden Materialien
Ich habe soeben bei Ebay geschaut, da fand ich preislich folgendes:
Bitumen: Stärke 2,8mm 2m² = 32€ + Versand
Alubutyl: Stärke 2mm (1,9mm Butyl) 2m² = 40€ + Versand
Meine Frage ist nun, ist es besser das dickere Bitumen oder das dünnere Alubutyl zu nehmen?
Vorteil beim Alubutyl ist erstens das es leichter verarbeitbar ist, zweitens das es Meterware ist und natürlich das es leichter ist (sowie geruchtsärmer)
Machen die 0,8mm dicke sehr viel Unterschied?
(Möchte in dem preislichen Rahmen bleiben!)
Mfg
Edit: Im Falle des Falles der Fensterheber macht schlapp, wie schwer bekommt man das Zeug wieder runter (gegebenenfalls auch wiederverwendbar? Bzw gibt es da einen Unterschied zw. den beiden Materialien
- sir_marko77
- Alteingesessener
- Beiträge: 524
- Registriert: 22. Januar 2004 08:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 109093
Re: Fragen zu Dämmmatten
Ich hatte glaube sogar 3,3mm Bitumen ohne größere Probleme verarbeitet (mit Fön/Heißluftpistole arbeiten).
Als mein Beifahrerschloss kaputt war, konnte ich für die Reparatur problemlos ein kleines Stück rausschneiden.
Daher spricht aus meiner Sicht nichts gegen Bitumen, üblicherweise ist etwas mehr Masse in diesen Dingen immer hilfreich.
Als mein Beifahrerschloss kaputt war, konnte ich für die Reparatur problemlos ein kleines Stück rausschneiden.
Daher spricht aus meiner Sicht nichts gegen Bitumen, üblicherweise ist etwas mehr Masse in diesen Dingen immer hilfreich.
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu Dämmmatten
Ich würde das Alubutyl nehmen, lässt sich besser verarbeiten und dämmt besser.
Mfg Dreas
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 9. August 2010 15:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI (ALH)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 426772
Re: Fragen zu Dämmmatten
Hab heute die Beifahrertür gedämmt, schaut so aus.
Ist das so ok oder gibts großbe Fehler? (innen hab ich natürlich auch ordentlich gedämmt!
Was mir auffiel, der Lautsprecher klappert ein wenig, also nicht die Aufnahme (selbstgebaut) oder sonst was, sondern die Membran. Ist das ein Zeichen dafür das der Lautsprecher nieder ist?
Mfg
Ist das so ok oder gibts großbe Fehler? (innen hab ich natürlich auch ordentlich gedämmt!
Was mir auffiel, der Lautsprecher klappert ein wenig, also nicht die Aufnahme (selbstgebaut) oder sonst was, sondern die Membran. Ist das ein Zeichen dafür das der Lautsprecher nieder ist?
Mfg
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu Dämmmatten
Das klappern kann auch kommen wenn der Lautsprecher verspannt ist.
Und bei der Dämmung würde ich die Stellen die ich mit Pfeilen markiert hab mit Lochband verstärken, ansonsten können die unter Umständen wie ne Passivmembran wirken.
Mfg Dreas
Und bei der Dämmung würde ich die Stellen die ich mit Pfeilen markiert hab mit Lochband verstärken, ansonsten können die unter Umständen wie ne Passivmembran wirken.
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 9. August 2010 15:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI (ALH)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 426772
Re: Fragen zu Dämmmatten
der Lautsprecher in sich verspannt oder durch die Schraubenbefestigung? Weil er klapptert auch wenn ich ihn so in der Hand halte, ohne ihn irgendwo befestigt zu haben. Tat das meiner Meinung nach auch schon bei der originalen Halterung!
Zu dem Lochband: Gibts das im Baumarkt? Und wie würdest du das befestigen?
Mfg
Edit: Bei dem Bild oben hab ich mal noch einen Pfeil rangemacht, das ist ein Gummistöpsel mit Loch. Weiß da jmd was der für ne Bedeutung hat bzw ob man den ruhigen Gewissens zukleben kann?
Zu dem Lochband: Gibts das im Baumarkt? Und wie würdest du das befestigen?
Mfg
Edit: Bei dem Bild oben hab ich mal noch einen Pfeil rangemacht, das ist ein Gummistöpsel mit Loch. Weiß da jmd was der für ne Bedeutung hat bzw ob man den ruhigen Gewissens zukleben kann?