Vermutlich schon, probier es nach 8, dann sollte es klappen.
Einpspritzmenge und -zeitpunkt sind ne komplexe Sache, die werden ja durch mehrere Kennfelder definiert. Ich kenne nicht alle Faktoren und Auswirkungen, da müsste man wirklich einiges an Fachwissen mitbringen.
Hier hab ich noch ne sehr ausführliche Erklärung der Spritzverstellung gefunden. Da stehen in einem Bild übrigens auch 2.8%, könnte evtl normal sein.
Ergänzung: Nachdem ich mir das Funktionsprinzip mal genau durchgelesen habe, fiel mir auf, dass der Prozentwert im MWB 4 - Feld 4, das Verhältnis von geschlossenem zu offenem Taktventil darstellt. D.h. bei 2,8% ist es fast ganz offen. Das heißt aber nicht, dass die Spirtzverstellung am Anschlag ist, sondern nur dass das Magentventil davon offen steht und der Versteller vom Kräfteverhältnis Pumpemdruck und Federkraft irgendwo zwischen früh und spät gehalten wird. Am Anschlag spät wäre er nur, wenn 100% in jenem Feld angezeigt wird. (zB wenn TDIGraph läuft).
Im verlinkten Artikel steht das ganz gut erklärt, man muss nur ein wenig dazu schlussfolgern. Wenn es die Funktionsweise irgendwo als Film animiert gäbe, wäre das sicher einfacher zu kapieren