runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Octavia03TDI

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von Octavia03TDI »

runderneuert? Lebensmüde? sowas macht man vlt. noch auf den Hausfrauen-Twingo, der nur 2 Blocks in der Stadt zum Supermarkt gefahren wird.

aber auf einen Octavia runderneuerte, ist wohl relativer Wahnsinn... Weder vom Grip, der Sicherheit, dem Bremsweg und der Haltbarkeit taugt sowas was... das bestätigt auch fast jeder Reifentest.

und wofür die paar Euro sparen? gewuchtet kriegt man sie meist garnicht, schnell runter sind sie auch meistens.

ich kann dir nur die Dunlop WinterSport 3D empfehlen. Die hab ich seit ich meinen Octavia habe drauf, kosten wenn man Online gut sucht nur 50€ / Reifen und sind damit für einen Reifen in der Größe 195/65R15 absolut fair.


Tipp: such mal hier: www.reifen-vor-ort.de

Grüße
Matrose
Alteingesessener
Beiträge: 250
Registriert: 23. März 2010 21:03
Spritmonitor-ID: 0

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von Matrose »

Geil. Sich 'nen Auto für min. 16.000,- € kaufen und dann kein Geld für einen gescheiten 2. Satz Reifen haben. :rofl:
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von Timmey »

Weißt du doch gar nicht. Das ist ne reine Mutmaßung von dir.
Der TE fragt lediglich nach der Meinung und die Erfahrungen anderer. Das muss dann noch nichtmal bedeuten, dass er vor hat sich die auf nen Octi zu ziehen.
Eigentlich ist alles gesagt, was gesagt werden sollte.
Jeder hat bisher davon abgeraten die Pneus anzuschaffen und Gründe die gegen eine Anschaffung sprechen sind auch genannt worden.

Schloss dran und weg damit.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
storky50
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 27. September 2011 11:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,2 tsi 77 kw
Kilometerstand: 7000
Spritmonitor-ID: 0

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von storky50 »

Vielen Dank für Eure Meinungen, habe mich jetzt gegen das Sonderangebot entscheiden können.

Grüße Storky50
Octavia03TDI

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von Octavia03TDI »

Gute Entscheidung. Schau' wirklich mal auf Reifen-Vor-Ort.de, da findest du Händler aus deiner Region... und selbst wenns billig sein soll, sind Reifenhersteller wie Fulda oder BARUM immer noch die bessere Wahl.
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von Börny »

storky50 hat geschrieben:Wer kann zu Erfahrungen teilen?
Gruß Storky50
Kann ich nicht, aber zünd dein Geld dafür lieber an. Das heizt wenigstens ein bisschen... Dann isses nicht völlig umsonst zum Fenster rausgeworfen.

Kauf dir vernünftige Reifen von Pneumant oder Platin (werden von Conti hergestellt). Das sind Markenreifen mit nem anderen Label drauf. Die kosten auch nicht die Welt. Damit hab ich bis jetzt nur gute Erfahrugen gemacht.

Oder schau dich mal nach Reifen um, die in den einschlägigen Tests vor zwei oder drei Jahren gut abgeschnitten haben. Die sind zwar nicht topaktuell, aber immernoch gut und wesentlich billiger als damals.
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Octavia03TDI

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von Octavia03TDI »

beide genannten (Pneumant und Platin) haben in keinem mir bekannten Reifentest gut abgeschnitten... finde man kann an vielem sparen, aber bei Reifen und Bremsen hörts irgendwo auf...
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von Börny »

Ich fahre beide Reifenmarken seit Jahren (mit Ausnahme am Octi, da der ja ab Werk Reifen drauf hatte und ich noch nen Satz Winterreifen günstig dazu bekam) auf mindestens 5 Autos und kann nichts schlechtes über die Reifen sagen. Der Nassgripp könnte bei den Platin besser sein, das stimmt, aber sowohl auf trockener Bahn als auf Schnee bin ich bis jetzt super damit zurecht gekommen.

Dass sie mit Conti WinterContact und Co. nicht mithalten können, dürfte aber klar sein... Da gibts natürlich Abstriche.

Für mich jedoch haben die ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Octavia03TDI

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von Octavia03TDI »

ja,

hast schon recht. ich denke das ist auch eine Sache der jährl. Fahrleistung. Bei 45.000km im Jahr macht sich ein haltbarer Markenreifen halt eher bezahlt, wie wenn man nur täglich 5km in die Arbeit rollert...
Gilmande
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 24. Juli 2008 07:37
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 10
Spritmonitor-ID: 0

Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL

Beitrag von Gilmande »

Wieso müssen hier einige immer ankommen mit ihren "persönlichen" Erfahrungen über einen Reifen? Das ist doch sowas von subjektiv und selbst der schlechteste Runderneuerte Reifen kann bei Irgendwem nie Probleme gemacht haben. Fakt ist doch das es nunmal irgendwann zu der Situation kommen kann das eben der Unterschied im Bremsweg vom mittelmäßigen Reifen zum Top-Reifen der ja gut und gerne mal mehrere Meter betragen kann eben in einer Notsituation den Unterschied macht. Und genau dann macht sich erst der Markenreifen bezahlt (den Airbag braucht man ja auch meist nur einmal im Autoleben, oder?! ;) ). Ich habe ehrlich keinen Bock drauf, das ich ne Notbremsung mache, mit einem Markenreifen vor dem Hindernis stehen bleibe und mir einer hinten rein rutscht nur weil er irgend einen billigen Schrott drauf hat, mit dem er noch nie Probleme hatte.
Fakt ist, bei der Sicherheit endet der Spaß und Geiz ist genau dort eben nicht geil!

Und den einzigen Tip den ich jemanden gebe ist nicht irgendein No-Name Produkt empfehlen nur weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe sondern immer der Hinweis, sich die Reifentests diverser Medien (ADAC, GTÜ, Autozeitung, etc.) durch zu lesen und dann eben selber wählen, am Besten irgend ein Produkt unter den Top 3 bis Top 4. Welches macht dann wirklich keinen nennenswerten Unterschied mehr. Reifentests sind zumindest einigermaßen normiert und damit auch wesentlich objektiver!

Übrigens sind die Vorgängerprodukte nicht immer billiger, siehe Goodyear wo der UltraGrip 7+ dezent teilweise teuerer ist als der neue UltraGrip 8...! Also am Besten informieren und dort kein Geld sparen. Kann ich nur empfehlen und auf die Vernunft hoffen.

Insofern, viele Grüße, gute Wahl und gute Fahrt!
Octavia Family 1.8 TSI 7G-DSG, Comfort-Paket, 3-Sp. MuFu-Lenkrad, FSE ohne Halter, Mittelarmlehne hinten, Getränkehalter hinten, Philipps Silver Vision, Chrom-Dekorringe (Licht, Spiegel, Climatronic),Climatronic-Chromrahmen, XDS aktiviert
EZ: 09.2011
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“