![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Oktober 2010 17:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL
Also, ich hatte diese Reifen bei meiner B-Klasse, ich habe mich immer über Vibrationen auf der Autobahn gewundert. 3 mal beim Wuchten gewesen, hat nicht geholfen. Jetzt weiss ich warum.
Nie wieder Runderneuerte :motz:
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
1.2 TSI Combi, DSG, Elegance, Candy-Weiss, DUO Schwarz, Licht&Design Paket, Businenss-Paket Amundsen, Soundsystem, Dekor in Holz, abnehmbare Anhängerkupplung.
Erstzulassung 12.2011
Erstzulassung 12.2011
- Börny
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 15. November 2010 08:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Spritmonitor-ID: 0
Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL
@ Gilmande:
Jetz mal überspitzt gefragt:
Kaufst du dir auch nen Fallschirm bevor du in ein Flugzeug steigst oder checkst du die Sicherheitsausrüstung auf nem Schiff bevor du an Bord gehst?
Prüfst du vor jedem Fahrtantritt auch den Luftdruck und die Bremsen inkl. Fahrwerk und dessen Einstellung?
Checkst du alle Sicherheitseinrichtungen bevor du losfährst, inkl. Lampen und tauschst defekte noch vor Fahrtantritt umgehend aus?
Ich wette, mindestens eine Frage beantwortest du mit "nein" und da hammer den Salat. Ich könnt die Liste jetz noch ellenlang fortführen, aber ich denke, du weißt worauf ich hinaus will... Is ja nicht schwer...
Reifen sind viel, aber nicht alles! Das drumrum muss auch noch passen. Nur mal soviel dazu. ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wenn ich hier persönliche Erfahrungen ausm Automobilbereich poste, dann basieren die auf derzeit ca. 380.000 unfallfreien Kilometern in den letzten 15 Jahren auf und in Fahrzeugen aller Art. Halt, ich lüge, mir is mal einer in mein geparktes Auto gerauscht... Vor 10 Jahren oder so... Daher erlaube ich mir, auch wenn meine Erfahrungen natürlich rein subjektiv sind, diesen Erfahrungen einen gewissen Gehalt an vielleicht nützlichen, wenn auch nicht populären, Informationen abzuringen.
Es ist nicht meine Absicht hier irgendjemanden etwas aufzuschwätzen oder einzureden (im Grunde genommen isses mir wurscht, jeder muss für sich selbst entscheiden), aber wenn es aus meiner Sicht akzeptable Alternativen gibt, warum soll und darf ich die dann nicht benennen? Auf den von mir genannten Reifenmarken habe ich allein bis heute rund 90.000 Winter- und ca. 110.000 Sommerkilometer gefahren und hatte nie den Eindruck, unsicher unterwegs zu sein. Dass man bei den Reifen im Vergleich zu den TOP-Produkten in gewissen Bereichen Abstriche machen muss, war mir durchaus bewusst. Die Abstriche waren allerdings bis heute immer vertretbar und für mich im Gegensatz zu den Vorzügen hinnehmbar. In meinem Bekanntenkreis fahren ettliche diese Reifen und (mein Gott, wie kann das sein?!) das auch noch unfallfrei!
Ich kann natürlich den Sinn deines Postings nachvollziehen, aber verstehen kann ich es dennoch nicht, denn damit erteilst du den Reifentests eine leider höchst zweifelhafte Absolution. Was bringen mir die renomiertesten Reifentests, die unbestritten mit einer der besten und einfachsten Arten sind sich objektiv beraten zu lassen (dass der TE aber gleich mit Rigdon anfängt, lässt mich zweifeln, ob er jemals bewusst einen solchen Test betrachtet hat), wenn der benötigte Reifen
a) nicht in der benötigten Dimension angeboten wird,
b) nicht in der benötigten Dimension getestet wurde oder
c) sich auf einem Fahrzeug wesentlich anders verhält als auf einem anderen?
Diese Probleme hatte ich leider auch schon. Wenn der Reifen nicht passt (sowohl zu mir oder zum Anforderungsprofil), dann hilft mir der beste Premiumgummi nichts. Manchmal isses aber auch ganz simpel, denn es soll vorkommen und ist mir schon passiert, dass der Reifen der Begierde schlicht und ergreifend nicht lieferbar ist.
Also, auch wenns nicht sonderlich populär ist, haben Zweithersteller m. E. durchaus ihre Berechtigung. Warum soll ich den teuren Joghurt bei Edeka kaufen, wenn ich dasselbe anders verpackt bei Aldi für die Hälfte bekomme? Gut, der Vergleich ist nicht 1:1 übertragbar, aber günstig muss nicht immer gleich billig sein - genauso wie teuer auch nicht immer super ist.
In diesem Sinne...
Gruß
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Jetz mal überspitzt gefragt:
Kaufst du dir auch nen Fallschirm bevor du in ein Flugzeug steigst oder checkst du die Sicherheitsausrüstung auf nem Schiff bevor du an Bord gehst?
Prüfst du vor jedem Fahrtantritt auch den Luftdruck und die Bremsen inkl. Fahrwerk und dessen Einstellung?
Checkst du alle Sicherheitseinrichtungen bevor du losfährst, inkl. Lampen und tauschst defekte noch vor Fahrtantritt umgehend aus?
Ich wette, mindestens eine Frage beantwortest du mit "nein" und da hammer den Salat. Ich könnt die Liste jetz noch ellenlang fortführen, aber ich denke, du weißt worauf ich hinaus will... Is ja nicht schwer...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wenn ich hier persönliche Erfahrungen ausm Automobilbereich poste, dann basieren die auf derzeit ca. 380.000 unfallfreien Kilometern in den letzten 15 Jahren auf und in Fahrzeugen aller Art. Halt, ich lüge, mir is mal einer in mein geparktes Auto gerauscht... Vor 10 Jahren oder so... Daher erlaube ich mir, auch wenn meine Erfahrungen natürlich rein subjektiv sind, diesen Erfahrungen einen gewissen Gehalt an vielleicht nützlichen, wenn auch nicht populären, Informationen abzuringen.
Es ist nicht meine Absicht hier irgendjemanden etwas aufzuschwätzen oder einzureden (im Grunde genommen isses mir wurscht, jeder muss für sich selbst entscheiden), aber wenn es aus meiner Sicht akzeptable Alternativen gibt, warum soll und darf ich die dann nicht benennen? Auf den von mir genannten Reifenmarken habe ich allein bis heute rund 90.000 Winter- und ca. 110.000 Sommerkilometer gefahren und hatte nie den Eindruck, unsicher unterwegs zu sein. Dass man bei den Reifen im Vergleich zu den TOP-Produkten in gewissen Bereichen Abstriche machen muss, war mir durchaus bewusst. Die Abstriche waren allerdings bis heute immer vertretbar und für mich im Gegensatz zu den Vorzügen hinnehmbar. In meinem Bekanntenkreis fahren ettliche diese Reifen und (mein Gott, wie kann das sein?!) das auch noch unfallfrei!
Ich kann natürlich den Sinn deines Postings nachvollziehen, aber verstehen kann ich es dennoch nicht, denn damit erteilst du den Reifentests eine leider höchst zweifelhafte Absolution. Was bringen mir die renomiertesten Reifentests, die unbestritten mit einer der besten und einfachsten Arten sind sich objektiv beraten zu lassen (dass der TE aber gleich mit Rigdon anfängt, lässt mich zweifeln, ob er jemals bewusst einen solchen Test betrachtet hat), wenn der benötigte Reifen
a) nicht in der benötigten Dimension angeboten wird,
b) nicht in der benötigten Dimension getestet wurde oder
c) sich auf einem Fahrzeug wesentlich anders verhält als auf einem anderen?
Diese Probleme hatte ich leider auch schon. Wenn der Reifen nicht passt (sowohl zu mir oder zum Anforderungsprofil), dann hilft mir der beste Premiumgummi nichts. Manchmal isses aber auch ganz simpel, denn es soll vorkommen und ist mir schon passiert, dass der Reifen der Begierde schlicht und ergreifend nicht lieferbar ist.
Also, auch wenns nicht sonderlich populär ist, haben Zweithersteller m. E. durchaus ihre Berechtigung. Warum soll ich den teuren Joghurt bei Edeka kaufen, wenn ich dasselbe anders verpackt bei Aldi für die Hälfte bekomme? Gut, der Vergleich ist nicht 1:1 übertragbar, aber günstig muss nicht immer gleich billig sein - genauso wie teuer auch nicht immer super ist.
In diesem Sinne...
Gruß
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: runderneuerten Winterreifen Rigdon 195/65/15 TL
Word!
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme