Moin,
dass es ein Modul für das vFL gibt, ist ja allgemein bekannt?!
Da es immer wieder Anfragen nach einer Nachrüstmöglichkeit von "Fremdgeräten" auch beim Facelift mit Soundsystem gibt, habe ich mich jetzt intensiv mit dem Thema beschäftigen können.
Die gute Nachricht: Prinzipiell ist es möglich, das Modul so zu modifizieren, so dass es auch beim FL eingesetzt werden kann.
Die schlechte(n) Nachricht(en):
1. Es wird teurer, da ein angepasster Quadlock-Adapter gebraucht wird. Es würde also statt bisher 100 EUs ca. 130 bis 140 EUs kosten.
2. Der Verstärker des neuen Soundsystems hängt für die "Musik" nur noch an den vorderen Lautsprecherausgängen des Radios/Navis. Die Verteilung auf die hinteren Lautsprecher erfolgt intern in der Endstufe, die Faderregelung läuft über den CAN.
Wir könnten also nur eine feste Signalverteilung vorn/hinten einstellen, so dass der Fader nebst den beiden hinteren Endstufen des neuen Gerätes außer Funktion wäre!
Dazu käme, dass die maximale Ausgangsleistung auf ca. 80% begrenzt werden müsste. Das hängt mit der Lautstärkeregelung zusammen. Bei höher eingestellem Maximum würde das Grundrauschen überproportional zunehmen und für normale Lautstärke eine inakzeptable Höhe erreichen.
Ich habe das Ganze als Umfrage eingestellt, um einen ungefähren Bedarf zu ermitteln, ob sich für uns der Aufwand lohnt, die Software neu zu schreiben (das neue Soundsystem hat völlig andere Messages als das Alte) und Einkaufsquellen für den Quadlock-Adapter aufzutun.
Grüße
Torsten
CAN-Modul für Soundsystem Facelift
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
CAN-Modul für Soundsystem Facelift
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- haemm1
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 21. August 2011 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: CAN-Modul für Soundsystem Facelift
Hi.
Ich denke dass sich der Aufwand in diesem Fall nicht lohnt.
Die meisten Leute werden bei bestehendem Soundsystem sowieso nur noch einen Subwoofer nachrüsten wollen und dafür mittels H/L Adapter die Bass-Ausgänge vom Verstärker unterm Sitz anzapfen. Wenns nicht grad ein 5,- Euro Billig-H/L Adapter aus der Bucht ist, sollte einem das auch der Verstärker nicht übel nehmen wegen der überwachten Ausgänge.
Selbst mit einem Premium H/L Adapter für sagen wir 50,- Euro wäre so ein CAN-Modul mit 140,- Euronen preislich immernoch uninteressant.
Auf der anderen Seite denke ich, dass es sich auch nicht viel günstiger herstellen läßt und dein Obulus ohnehin klein ausfällt.
Deswegen ist es wie gesagt in diesem Fall uninteressant so ein CAN-Modul zu entwicklen (meine Meinung).
Trotzdem Daumen hoch, dass du dich für uns intensiv mit dem Thema beschäftigst.
Greetz
Ich denke dass sich der Aufwand in diesem Fall nicht lohnt.
Die meisten Leute werden bei bestehendem Soundsystem sowieso nur noch einen Subwoofer nachrüsten wollen und dafür mittels H/L Adapter die Bass-Ausgänge vom Verstärker unterm Sitz anzapfen. Wenns nicht grad ein 5,- Euro Billig-H/L Adapter aus der Bucht ist, sollte einem das auch der Verstärker nicht übel nehmen wegen der überwachten Ausgänge.
Selbst mit einem Premium H/L Adapter für sagen wir 50,- Euro wäre so ein CAN-Modul mit 140,- Euronen preislich immernoch uninteressant.
Auf der anderen Seite denke ich, dass es sich auch nicht viel günstiger herstellen läßt und dein Obulus ohnehin klein ausfällt.
Deswegen ist es wie gesagt in diesem Fall uninteressant so ein CAN-Modul zu entwicklen (meine Meinung).
Trotzdem Daumen hoch, dass du dich für uns intensiv mit dem Thema beschäftigst.
Greetz
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: CAN-Modul für Soundsystem Facelift
Moin,
es geht ja darum, die Headunit wechseln zu können, auch wenn man ein Soundsystem hat, und nicht um das Soundsystem rauszuschmeißen.
Und das ist eben jetzt beim FL im Gegensatz zum vFL ohne erhebliche Einschränkungen nicht mehr möglich.
Grüße
Torsten
es geht ja darum, die Headunit wechseln zu können, auch wenn man ein Soundsystem hat, und nicht um das Soundsystem rauszuschmeißen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und das ist eben jetzt beim FL im Gegensatz zum vFL ohne erhebliche Einschränkungen nicht mehr möglich.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- haemm1
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 21. August 2011 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: CAN-Modul für Soundsystem Facelift
lol, achsooo...
ich dachte mit Fremdgeräten ist der Anschluss weiterer Geräte (Verstärker, Sub, etc.) zusätzlich zur Headunit und zum Soundsystem gemeint![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
ich kenne das Modul vom VFL nämlich nicht.
dann war mein Beitrag natürlich für die Katz![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
ich dachte mit Fremdgeräten ist der Anschluss weiterer Geräte (Verstärker, Sub, etc.) zusätzlich zur Headunit und zum Soundsystem gemeint
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
ich kenne das Modul vom VFL nämlich nicht.
dann war mein Beitrag natürlich für die Katz
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd