Wenn du deinen Wagen beim in Zahlung gegeben hast, verhandel mit ihm doch mal, ob er die Kosten für den Zahnriememwechsel aufgrund der überaus langen Wartezeit übernimmt. Ein Versuch ist es wert. Ich musste während der Wartezeit Bremsen vorne und Reifen vorne erneuern. Dafür vom Zubehörteile.
Zuletzt geändert von Butsch2 am 29. September 2011 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
ich bekomme auf Grund des Lieferverzugs jetzt einen Ersatzwagen auf import. kosten ... weil ich meinen schon verkauft habe in der Annahme das pünktlich geliefert wird. an deiner Stelle würde ich den "alten" verkaufen und ein Ersatzfahrzeug verlangen...
Habe heute beim Händler angerufen und erfahren, dass er seit heute auf dem Hof steht. Juhu, nun fehlt nur noch die Zulassung und dann kann es hoffentlich am kommenden WE schon losgehen. Nach fast exakt 6 Monaten hat das Warten ein Ende und es wurden allem Anschein nach in der vergangenen Woche TDIs gebaut.
Ich hoffe für alle die noch warten, dass die Zeit schnell vergeht. Mehr zum Auto dann in der Vorstellung.
Habe heute beim Händler angerufen und erfahren, dass er seit heute auf dem Hof steht. Juhu, nun fehlt nur noch die Zulassung und dann kann es hoffentlich am kommenden WE schon losgehen. Nach fast exakt 6 Monaten hat das Warten ein Ende und es wurden allem Anschein nach in der vergangenen Woche TDIs gebaut.
Ich hoffe für alle die noch warten, dass die Zeit schnell vergeht. Mehr zum Auto dann in der Vorstellung.
Viele Grüße
Schmuli
sind aber wohl alles die 2-Liter-Maschinen Bei den 1.6er gibt es leider keine Änderung. Zumindest bei mir nicht
Bei mir stand am Mittwoch noch die KW 39 als Produktionswoche drin, der Wagen hatte aber noch keine Fahrgestellnummer. Jetzt hoffe ich, dass am Dienstag die Nachricht kommt, er ist fertig und auf dem Weg. Dann wäre zumindest in der zweiten Wochenhälfte zumindest ein 1.6 TDI gebaut worden
Klaus.G.
O2 Combi Family 1.6 TDI, Parkpiepser, Multimediaanschluss, Arctic-grün-metallic