Westfalia Anhängerkupplung (abnahmbar) wie dran machen HILFE

Zur Technik des Octavia I
Antworten
mumphy
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 12. Januar 2011 08:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,6 l 75 kw
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 435174

Westfalia Anhängerkupplung (abnahmbar) wie dran machen HILFE

Beitrag von mumphy »

Hallo,

bischen blöd zu fragen, aber ich schnall es nicht.

An meinem Octavia Combi ist eine abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia. Ich hatte den "Haken" noch nie am Auto, lag immer in der Garage rum.

Gestern wollte ich ihn dran machen, hat aber nicht geklappt.

Also: Ich habe zwei kleine rote Schlüssel die in das Schloß an dem "Haken" passen. Ein passsendes "Loch" ist auch unterm Auto, wo der haken reinkommt. Ich kann den Haken dort auch reinschieben, jedoch arretiert er nicht. Ich hab es mit allen Schlüsselstellungen probiert, das "Rad" am Haken habe ich auch in alle möglichen stellungen gedreht.


Gibt´s da irgendeinen Trick?

Hört sich blöd an, was ich geschrieben habe, aber ich bin für jede Hilfe dankbar.
Vorher gefahren: Mercedes Benz E 280 (W210), Mini Cooper, BMW 320 d Touring Edition Sport (E46), Audi A 6 2,8 quattro, VW Golf III GTI, VW Golf III GT, Audi Cabrio 2,3E, VW Passat 35i Combi , Honda CRX V-Tec, BMW 320i, Opel Kadett D, Audi 50
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Westfalia Anhängerkupplung (abnahmbar) wie dran machen HILFE

Beitrag von Alfred »

Der Haken muß vorgespannt sein, dh. Schlüssel muß stecken und die Markierung auf "rot".
Zieh dir mal das hier, da ist das beschrieben:

Klick
Ist zwar Superb, aber die Verriegelung ist gleich.




MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
kalli*
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
Kilometerstand: 170001
Spritmonitor-ID: 365256

Re: Westfalia Anhängerkupplung (abnahmbar) wie dran machen HILFE

Beitrag von kalli* »

Kann es sein das das schwarze Kunststoffschutzteil in dem Kanal steckt und deswegen der Haken nicht drinnen zu fixieren ist? Das muss erst raus und dann der Haken rein
Gruß
Kalli*
mumphy
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 12. Januar 2011 08:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,6 l 75 kw
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 435174

Re: Westfalia Anhängerkupplung (abnahmbar) wie dran machen HILFE

Beitrag von mumphy »

steckte ein rotes kuststoffteil drin das hatte ich vorher rausgezogen, ging trotzdem nicht
Vorher gefahren: Mercedes Benz E 280 (W210), Mini Cooper, BMW 320 d Touring Edition Sport (E46), Audi A 6 2,8 quattro, VW Golf III GTI, VW Golf III GT, Audi Cabrio 2,3E, VW Passat 35i Combi , Honda CRX V-Tec, BMW 320i, Opel Kadett D, Audi 50
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Westfalia Anhängerkupplung (abnahmbar) wie dran machen HILFE

Beitrag von L.E. Octi »

Hast Du Dir auch mal die verlinkte Anleitung sorgfältig durchgelesen?
Im Normalfall befindet sich die
Kugelstange, wenn sie aus dem
Kofferraum entnommen wird, im
"vorgespannten Zustand".
Dieser ist daran erkannbar, daß
der Auslösehebel (s. Skizze) an
der Kugelstange anliegt. Das
Handrad ca. 6 mm von der
Kugelstange absteht (s. Skizze)
und die "Rot-Markierung" des
Handrades in dem "Grün-
Bereich" der Kugelstange liegt.
Berücksichtigen Sie, daß die
Kugelstange NUR in diesem
Zu-stand eingesetzt werden
kann!
Sollte der Verriegelungsmechanismus
der Kugelstange vor Montage,
wodurch auch immer, ausgelöst
worden sein - Sie erkennen
dieses daran, daß der
Auslösehebel (s. Skizze) ca. 5
mm von der Kugelstange absteht,
die "Grün-Markierung" des
Handrades mit dem "Grün-
Bereich" der Kugel-stange
übereinstimmt und das Handrad
(s. Skizze) an der Kugelstange
anliegt - so muß der
Verriegelungsmechanismus wie
folgt vorgespannt werden
:

Bei eingestecktem Schlüssel und
geöffnetem Schloß das Handrad
seitlich herausziehen und in
Pfeilrichtung bis zum Anschlag
drehen. Der Auslösehebel rastet
sodann ein, und nach Loslassen
des Handrades verbleibt der Verriegelungsmechanismus
in der
vor-gespannten Stellung.
2. Zur Montage der Kugelstange
diese von unten in das
Aufnahmerohr einsetzen und
hochdrücken.
• Der Verriegelungsvorgang wird
hierdurch automatisch
durchge-führt.
• Hand nicht im Bereich des
Handrades halten.
• Schloß schließen und
Schlüssel abziehen.
• Abdeckkappe auf das Schloß
drücken.
Das hier
mumphy hat geschrieben:Ich hab es mit allen Schlüsselstellungen probiert, das "Rad" am Haken habe ich auch in alle möglichen stellungen gedreht.
klingt nach wahllos probiert. Also, noch mal ganz genau nach Anleitung und dann berichten.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Westfalia Anhängerkupplung (abnahmbar) wie dran machen HILFE

Beitrag von digidoctor »

Das seitliche Herausziehen des Stellrades ist das Geheimnis. Grün muss dann am Ende immer oben sein.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
mumphy
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 12. Januar 2011 08:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,6 l 75 kw
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 435174

Re: Westfalia Anhängerkupplung (abnahmbar) wie dran machen HILFE

Beitrag von mumphy »

Irgendwie lol weil ich hatte das rad schon gedreht wie so ein behindi
Vorher gefahren: Mercedes Benz E 280 (W210), Mini Cooper, BMW 320 d Touring Edition Sport (E46), Audi A 6 2,8 quattro, VW Golf III GTI, VW Golf III GT, Audi Cabrio 2,3E, VW Passat 35i Combi , Honda CRX V-Tec, BMW 320i, Opel Kadett D, Audi 50
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“