Ich muss mich ein wenig korrigieren:
Es gibt bei mir - anders als von mir zuvor beschrieben - sehr wohl ein Problem mit einem Telefonbuch, in der Kombination "Samsung Galaxy S II" <=> "Bolero an Universal BT Freisprecheinrichtung"
Vorweg: Meine Kontakte sind zu 100% nicht auf der SIM-Karte, sondern im Telefon gespeichert.
Das Telefonbuch, welches man sich im "Bolero"-Display anzeigen lassen kann, ist vollständig im Radio vorhanden, jede Nummer, also auch jene, die im Telefon unter einem einzigen Kontakt zusammen gefasst sind, wurde vom Galaxy S II übernommen (leider allerdings nach Vornamen alphabetisch sortiert, bei meinem alten Siemens waren die Einträge nach Nachnamen sortiert).
Dagegen wird das Telefonbuch, welches man über die Sprachwahl (Aktivierung über die linken Fernbedienungstasten am Lenkrad) eigentlich wohl durchsuchen können sollte (das eigentliche Telefonbuch der FSE ?) , immer als "leer" erkannt.
Das heißt, der Import vom Galaxy Telefonbuch in das Telefonbuch der FSE hat entweder nicht hingehauen, oder aber die FSE hat tatsächlich nur die leere SIM-Karte importiert. Dann wäre die Meldung ja sogar korrekt.
Mir ist dazu nun immer noch nicht richtig klar, wer sich da nicht an die Regeln hält ... das Radio, das Telefon oder die FSE ?
Oder kommen da mehrere Sachen zusammen ?
Ist rS
IMAP tatsächlich von den Radio-/Telefon-/FSE-Herstellern so eng ausgelegt, dass da tatsächlich nur das SIM-Telefonbuch im-/exportiert wird ?
Unglaublich!
frankw hat geschrieben:
Ich habe auf mein SGS II
Android 2.3.5
Baseband I9100XXKI4
Kernel Siyah-v2.1.1
ROM CriskeloROM Gingerbread v31
Der ganze Samsung-Rotz ist über Board gegangen. Alles nur Mist, was den Akku leer saugt und was keiner braucht.
@Frankw: Wo bekomme ich das alles ?
Und 2.3.5 wird mir im KIES garnicht angeboten ... seit wann gibt es die denn ?
Skoda Octavia Combi Elegance , 2.0 TDI DSG, 110kW, black-magic perleffect, 17" Denom, EZ 10/2014