Motorisierung Scout

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorisierung Scout

Beitrag von sancho-usa »

Passt ned, gibts ned! Da muss "Mann" FLEXsiebel sein! :wink:


MFG
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Motorisierung Scout

Beitrag von Lani »

Vielleicht werden die Motorisierungen in einem Octavia III ja neu verteilt, aber beim bestehenden O² FL wird sich nichts weiter ändern. Im Konzern-Regal gibt es bei den R4-Motoren wenig Auswahl was die Diesel angeht, da stellt der 125kW-CR-TDI momentan die Spitze dar. Einen R4-Motor mit zwei Turboladern gibt es bisher nur im VW T5 FL, sollte eigentlich auch im Passat oder dem nächsten A3 kommen. V6-Motoren passen in den Octavia nicht rein, somit fallen 2.7 und 3.0 TDI schonmal raus. Und die VR6-Motoren hat man ja solangsam verschwinden lassen ( Ausnahme: Der 3.6 VR6 im Passat R36 / Superb II ). Als Diesel wurde ein solcher Motor nie zur Serienreife gebracht, Versuche gab es allerdings dazu.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“