Eure Erfahrung mit -nicht orginal- Mittelarmlehne

Zur Technik des Octavia I
aendy
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 3. März 2002 01:00

Beitrag von aendy »

Und das soll dir einer glauben???


Dein Problem. :-?
Baby
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 2. März 2003 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8T, Benzin, 160PS
Kilometerstand: 124000

Beitrag von Baby »

hallo trikont.

für mein altes auto (vento) hab ich eine beim vw händler aus dem zubehör gekauft. die war höhenverstellbar und hatte ein fach. kann dir aber nicht sagen was die gekostet hat. zu lange her.
geh einfach mal zu nem größeren vw händler der auch zubehör da hat.
was beim golf IV paßt das kannst du auch verbauen.

gruß
baby
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

Die originale (Facelift) kostet 180 € ohne, 220 € mit Einbaugebühr.

Alternativen sind meist sehr schäbig, die sind meist nur mit Bügel befestigt und verbiegen sich dann :)

Aber wenn die Konsole halbwegs was aushällt, könnten die gut sein.
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
trikont
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 7. Dezember 2004 08:50

Beitrag von trikont »

Hallo
nach einigen Versuchen und um einige Erfahrungen reicher möchte ich euch auch teilhaben lassen!

Also billigeste Anbauten sind mist oder wie mal jemand anders
ausgedrückt hat sehen gaylord aus (s.o.)

es gibt auch bei ebay MAL die den Orginalen im Aussehen sehr nahe kommen sind aber problematisch beim einbau.
Ein Posting macht ja die Aussage
das alles für VW Golf IV auch passen soll.

Dem ist nicht so insbesondere die Verkleidung vom Fuss kann unterschiedliche grössen haben und auch der Anzünder der Mittelkonsole
steht im weg und diese nachbauten mit Alugussfuss sind auch
minderwertig. Beim Einbau einfach abgerissen/zerbrochen.

Fazit alles nix gebracht, abenteuer beendet und nun bei Händler Orginal für 190,- mit Einbau bestellt.

Gruss Lars
Octi Combi Tour 12/04, 1.6 Prime Top, Doppelter Ladeboden.
Nachgerüstet MAL, GRA, Komfortblinker, Aero Twin Front und Heck
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

Ok dann weiss ich das ich das Ebay mistding sicher net kaufe.

Die Befestigung an sich hätte net so schlecht ausgesehen, aber wenn es Guss ist... omg...
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Alpina
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 24. Februar 2005 21:15

Beitrag von Alpina »

Wieso habt ihr <200 € bezahlt? Ich habe, bevor ich mich für das Exklusiv Paket entschieden habe mal nachgefragt: 287,48€ :o :o

ETKA-Materialschein habe ich hier, der sieht plausibel aus ... Da kostet alleine das Unterteil der Armlehne 158 € + MwSt

Gruß,
Gunnar
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

Beim O1 ca 130 bis 150 €, beim Facelift O1 190 laut Auskunft von Skoda.

+/- 10 €.

Und den Einbau muss man auch noch rechnen, wenn mans net selber macht ^^
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Alpina
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 24. Februar 2005 21:15

Beitrag von Alpina »

Komisch... Kann das vielleicht mal jemand mit ETKA prüfen?

Auf meiner Liste steht:

3B0 867 173 : 39,85
3B0 867 174 : 158,00
1U0 864 280 : 13,45
1U0 864 279 : 9,75
1U0 864 273 C : 16,83
+ div. Schrauben ...

Würde mich ja mal interessieren ob mein freundlicher die richtigen Preise ausgedruckt hat...

Gruß,
Gunnar
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Ich hatte mir vor einam knappen Jahr einen Zubehörkatalog schicken lassen, wo die Mittelarmlehne um die 250€ kosten sollte.

Das war mir zu teuer, aber ich wollte trotzdem eine haben und habe dann - welch überraschung - auch bei Ebay rumgestöbert. Die Billigmodelle sind mir auch gleich unter die Augen gekommen, jedoch hab ich mich gleich auf das "Original" eingeschossen (Lehnenpolster soll dem SItzpolster entsprechen) und über ein Jahr lang in sporadischen Abständen danach gesucht.

Erst vor wenigen Tagen habe ichdann endlich ein günstiges Angebot gefunden und bei 113€ Sofortkauf habe ich gleich zugeschlagen.

Heute ist das Teil gekommen, nigelnagelneu in OVP und mit allen nötigen Montageteilen - hier nochmal zum "ärgern", dass man nicht schneller war *fg*:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :EOTB:DE:6
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

für das geld sollte man sich eher eine vernünftige grafikkarte zulegen.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“