Habe ja letztes Jahr das Thema eröffnet. Hier nun die letzten Neuigkeiten:
War wegen des Flatterns beim Freundlichen Wollmar & Becker in W, habe allerdings nur ein lapidare Antwort bekommen, dass nach Überprüfung die Haube fest sitzt und wegen der Verriegelung nichts passieren könnte.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Also im Nachhinein muss ich sagen: Wollmar & Becker in W bloss die Finger weg....
War daraufhin bei Rainer Wandner in W - Peugeot u. Skoda -, dort wurde eine Probefahrt gemacht und siehe da, der Fehler wurde lokalisiert. Die verklebte Y-Versteifung löste sich an einigen Stellen von dem Motorhaubenblech. SAD teilte daraufhin mit, Klebenähte nachbessern. Dies ist am 08.07.2004 auch passiert. Danach bewegte sich die Haube bei Geschwindigkeiten ab 160 km/h nur noch minimal.
Ende Oktober habe ich dann meinen Octi bei Wandner zur Durchsicht (Wintercheck) abgegeben und gesagt, sie möchten doch bitte nochmal die Klebenähte überprüfen. Und es wurde festgestellt, dass die nachgearbeiteten Stellen halten, allerdings an zwei anderen Stellen sich die Klebenähte weiter gelöst haben. Es erfolgte wieder Rücksprache mit SAD und Skoda Auto in Tschechien und endlich haben die sich durchgerungen und ersetzten die gesamte Motorhaube. Am 22.12.2004 habe ich meinen Octi mit neuer Motorhaube bei Wandner abgeholt! Und ich muss sagen, alles bestens. Netter Nebeneffekt: meine Steinschläge sind nun auch wech....
Fuhr über Silvester und Neujahr nach Brüssel und die Motorhaube bewegte sich auch bei Geschwindigkeiten von 190 km/h (natürlich nicht in Belgien!!!) nicht ein bisschen. Alles optimal.
Also liebe Leidensgenossen: Obwohl dies wohl ein sehr seltener Fehler ist, lasst Euch vom Freundlichen nicht mit lapidarem BlaBla abspeisen.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Octavia I Elegance Combi 1.9 TDI 81 kW-110 PS steingrau-metallic, Baujahr 2003 - Re-Import, EZ 09/03
Octavia II Elegance Combi 1.9 TDI 77 kW-105 PS silber-metallic, Baujahr 2007 - Re-Import (F), EZ 06/07