Feuchtigkeit Fußraum hinter dem Fahrersitz?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
paulchen72
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 29. Februar 2008 11:10

Feuchtigkeit Fußraum hinter dem Fahrersitz?

Beitrag von paulchen72 »

Hallo alle zusammen,
vor meinem Winterreifenwechsel habe ich mein Auto durch die Waschstraße gefahren und im Anschluss innen gesaugt. Als ich die Gummifußmatte hinter dem Fahrersitz hochnahm, bemerkte ich, dass diese von unten geringfügig feucht war. Der Teppich ebenfalls. Die Fenster waren in der Waschstr. geschlossen. Ein paar Tage gut gelüftet, dann die Fußmatte wieder rein gelegt. Jetzt nach 1 Woche habe die Fußmatte zu Kontrolle angehoben und siehe da, wie geringfügig feucht sowie der Teppich auch. Hat jemand von Euch eine Idee, was die Ursache hierfür sein könnte?

Gruß
Paulchen
O², 2.0 TDI DPF Elegance,EZ 03/08, schwarz mit kleinen Extras!!
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Feuchtigkeit Fußraum hinter dem Fahrersitz?

Beitrag von Cardriver »

Hallo

Kenn ich hatte ich auch. mußt mal unter Aggregatsträger suchen oder Wassereintritt.
Da ist, wenn du mal den spaß machst und die hintere untere am Schweller liegende und nicht an der Tür liegende Dichtung mit dem Finger bissel hochhebst
und wenn du da Feuchte siehst, haste ein Problem mit dem Aggregatsträger in der Tür.
Ist bei Skoda bekannt, hatte ein Bekannter auch.
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“