Naja, ich bahaupte jetzt mal, dass wegen meiner Erfahrung und diverser andere Umstände ich mit Sicherheit etwas besser fahre als der "normale" durchschnitts Autofahrer!
Aber: realistisch gesehen, würde ich trotzdem sagen, dass auf einem verschneiten Bergpass, mit einer festgefahrenen Schneedecke, ein Walter Röhrl, egal mit welchem Antriebskonzept mit garantierter Sicherheit kreise um mich und meinen Scout fahren würde!
Ich habe im Winter auch schon BMW (E28) 535i mit Sperrdiff gefahren, und bin auch allrad Auto reihenweise davongefahren! Meistens quer, lol! Allerdings stehenbleiben und wieder losfahren war da nicht! Heckantrieb im Winter bringt ne Menge Spaß, aber da gilt das alte Motto des Dieselfahrers....lieber Tot als Schwung verlieren!
Einfach ausprobieren, und Spaß haben!
Es währe schön wenn es ein Sperr-Diff für den Scout zumindest für die HA geben würde. Zumindest aus dem Tuning vereich. Das währe mir ein paar Euros wert!
Es gibt von Borg-Warner (Haldex) andere Steuermodule für den Allrad, damit schaltet der Allrad schneller und die Haldex Kupplung schließt früher zu "100%". Bringt beim Rennsport viel (z.B. RS3, TTRS), da bei ca. 100 Grad Öltemperatur in der Haldex Kupplung der Allrad abschaltet. Kosten ca. 1000 Euro.
Für den Tiguan und den Passat gibts auch nen "Off-Road" Modus, der eine Vorspannung in der Kupplung erzeugt, für das Anfahren am Berg! Leider ist dies für den Scout nicht verfügbar!
Es müsste einen Tuner geben, der mal versucht die optionale Diff.Sperre des VW T5 (hat ja auch Haldex), auf den Scout umzubauen! Da währe ich dabei!
MFG sancho-usa