Radio ausgebaut -> lose Kabel gefunden

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
enduria
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Oktober 2011 06:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDi
Kilometerstand: 72000
Spritmonitor-ID: 0

Radio ausgebaut -> lose Kabel gefunden

Beitrag von enduria »

Einen schönen guten Morgen an die sommunity.

Endlich kann auch ich mich stolzer Skodabesitzer nennen ;-)

Ich habe mir einen Octavia BJ2007 gekauft. Bin auch sehr zufrieden. Leider war allerdings nicht mehr das Originalradio drin.
Da ich mein Handy gern ans Radio anschließen wollte und die Kabel und Stecker dafür eh noch rumliegen hatte habe ich das verbaute Radio (JVC) mal rausgerissen um die Kabel dranzutüdeln. Leider ist beim demontieren des Radios wohl der Antennenstecker abgerissen.....jedenfalls hatte ich da, wo normalerweise am Radio eine Antennenbuchse dran ist, nur noch ein Kabel raushängen mit (offensichtlich) abgerissenen Ende. Ich bin mir auch sicher, dass das deletantisch zusammengeschustert war aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter. Das Gegenstück zu dem Kabelfetzen am Radio ist nämlich nirgendwo aufzufinden!
Kann es sein, dass das Antennenkabel garnicht einzeln zum Radio ging, sondern über soeinen ISO-.Stecker mit geführt wurde?
Woran erkenne ich das Antennenkabel? Hat das bei Skoda ne Standardfarbe?
Sowas hier http://www.genius-versand.de/shop/image ... 624abb.jpg war nicht zu finden.

Da ich ohne mein geliebtes Radio aufgeschmissen bin erhoffe ich mir ganz schnell Hilfe.

Danke schonmal im Voraus.

Greez end
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio ausgebaut -> lose Kabel gefunden

Beitrag von Ulle »

Der Antennenanschluß ist seperat.
Je nach Radio ist es ein einfacher Fakra-Stecker oder ein Doppel-Fakra-Stecker.
Gib einfach mal "Fakra" bei Google ein und Du siehst wie die ausehen.
Da Du ja nun kein orginales Radio mehr hast, denke ich das Dein JVC einen "normalen" Antennenanschluß haben wird und Dein Vorgänger das irgendwas zusammengeschustert hat.
Ich vermute mal das das Ende von Deinem Kabelrest irgendwie am Fakra festgemacht wurde und das ursprüngliche Antennenkabel noch irgendwo hinter dem Radio ist.
Wenn Du es gefunden hast kauf Dir nen ordentlichen Adapter, denn hälts auch :wink:
enduria
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Oktober 2011 06:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDi
Kilometerstand: 72000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio ausgebaut -> lose Kabel gefunden

Beitrag von enduria »

hey hey...erstmal danke für die rasche antwort.
bei mir tut sich nur gerade das nächste problem auf....hinter dem radio gehts steil abwärts......das heißt ich müsste die mittelkonsole auseinanderbauen. hab da ziemlich angst vor....in der regel bleiben bei mir nämlich immer schrauben übrig wenn ich etwas auseinander und wieder zusammen baue.

ich hab aber nochmal in den hintersten ecken beines kleinhirnes gesucht und mich versucht zu erinnern.
Ich glaube da hinter dem radio war soein DING. das ING war eine art Zylinder in den ein dickes Kabel rein geht und ein dickes Kabel und ein dünnes Kabel wieder raus kommt. Das dünne Kabel geht auf soeinen ISO-adapter und wo das dicke kabel hin geht weiß ich leider nicht mehr. Kanns sein, dass das das eigentliche antennenkabel ist?

wenn ich das kabel das aus dem radio kommt (antenneneingang) an den ISO-stecker-ausgang (dünnes Kabel aus dem DING) ranhalte fängt auf einmal mein radio an zu qualmen......ich dachte mir, dass das sicher so nicht gewollt ist und hab die 2 Kabel dann mal nicht verbunden.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio ausgebaut -> lose Kabel gefunden

Beitrag von neuhesse »

Der Zylinder mit den drei Kabeln sieht bestimmt wie folgt aus. Link oder Link
enduria
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Oktober 2011 06:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDi
Kilometerstand: 72000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio ausgebaut -> lose Kabel gefunden

Beitrag von enduria »

Hallo,

nein, leider nicht. Da hätte ich ihn sofort als AntennenDING identifiziert.
Aber das dünne Kabel sieht genau so aus wie auf dem Link :-)
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio ausgebaut -> lose Kabel gefunden

Beitrag von neuhesse »

Mach ein Foto und stell es hier rein. Schau dir unter Projekte und Umbauten auch den Fred zum Einbau eines Drittradios an und suche nach Vergleichen bei deinem O². Vielleicht hilft es weiter. Link
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Radio ausgebaut -> lose Kabel gefunden

Beitrag von L.E. Octi »

Das "DING" hört sich aber ganz stark nach Pahntomeinspeisung an und damit nach dem was neuhesse meint. Vor allem da Du auch schreibst, das dünne Kabel geht auf den ISO Stecker und es sich obendrein um ein Nachrüstradio handelt, wo das "DING" Pflicht ist. Das "DING" gibt es halt in zig Varianten. Such Dir was aus.
Ich bin dann mal weg.
enduria
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Oktober 2011 06:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDi
Kilometerstand: 72000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio ausgebaut -> lose Kabel gefunden

Beitrag von enduria »

guten morgen,

ja also ihr habt mich überzeugt! ich denke sogar ein "phantomeinspeisungsbild" wieder erkannt zu haben...viel dank dafür.

ich habe auch bei den projekten geschaut und bin wirklich fündig geworden. auf dem einen bild denke ich alles erkannt zu haben was ich wissen muss. ich werde nicht drum rum kommen das radio noch einmal aus seiner verankerung zu reißen und das antennenkabel noch einmal suchen.

vielen dank für eure hilfe!

ps. und jetzt wird erstmal wiki beansprucht um herauszufinden was eine phantomeinspeißung macht
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“