IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 25. März 2011 20:36
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
Möchte mich mal für die vielen und interessanten Antworten bedanken, auch wenn ich noch nicht sehr viel schlauer bin.
Werde mich jetzt dann doch auch noch nach nem Greentec mit vergleichbarer Ausstattung umsehen, hier aber sicher auch noch lange mit weiterlesen
Werde mich jetzt dann doch auch noch nach nem Greentec mit vergleichbarer Ausstattung umsehen, hier aber sicher auch noch lange mit weiterlesen
- Quino666
- Alteingesessener
- Beiträge: 185
- Registriert: 13. Juni 2009 16:35
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI / 150PS
- Kilometerstand: 60
- Spritmonitor-ID: 629101
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
Nein nicht wirklich, da ja in den Datenblättern bei allen Greenline-Ausstattungsvarianten die gleichen CO2-Werte (zB 119g beim Yeti GL in Italien oder Tschechien) aufgeführt werden. Was aber nach der angeblich in Europa vorgeschriebenen Art und Weise wie der Normzyklus erfahren werden muss nicht stimmen kann, oder?Meini hat geschrieben: Hast die Frage grad selbst beantwortet
Viel Spaß
Quino666
Zuletzt geändert von Quino666 am 28. März 2011 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 253
- Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 CR TDI
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 378680
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
Das stimmt, siehe Polo 89g und 87g, identische Autos, nur mit unterschiedlicher Extras-Liste.Quino666 hat geschrieben:Dies liegt daran, dass bei den Normverbrauchszyklen immer das entsprechende Modell mit seiner max. möglichen Ausstattung vermessen wird. Spart man also an der Ausstattungsliste (incl. aufpreispflichtigen Singen) so spart man auch Sprit im Zyklus.
Wenn aber der Greenline deswegen reduziert wurde, müsste er weniger verbrauchen als der Greentec. Dem ist aber nicht so. Für mich ist damit der Greenline ad absurdum geführt (außer das Paket an sich ist günstiger als Ambiente + Greentec, so tief habe ich mich da noch nicht eingelesen)
-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 25. März 2011 20:36
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
so, mal was neues von der Angebots-Front.
Aktuell stehe ich kurz vor dem Abschluss.
Ein Import aus der Slowakei. 1.6 CR TDI Elegance Greentec. Habe nur noch wenige Extras zu der schon meiner Meinung nach recht üppigen Ausstattung hinzugenommen.
Endpreis: runde 20.700 Euro.
Fährt schon jemand nen Octavia aus der Slowakei? Preis in Ordnung?
Aktuell stehe ich kurz vor dem Abschluss.
Ein Import aus der Slowakei. 1.6 CR TDI Elegance Greentec. Habe nur noch wenige Extras zu der schon meiner Meinung nach recht üppigen Ausstattung hinzugenommen.
Endpreis: runde 20.700 Euro.
Fährt schon jemand nen Octavia aus der Slowakei? Preis in Ordnung?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 1. Mai 2008 20:50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
Muß diesen Thread wieder ausgraben!
Ich habe bei einem Internet-Händler in Bayern, nahe der österreichischen Grenze, einen EU-Neuwagen bestellt. Als ich ihn erhalten habe, war ich sehr überrascht, dass er über einen Monat vor der Übernahme eine Tageszulassung in Österreich erhalten hatte. Dadurch ist nicht nur die Erstzulassung und der Ablauf von TÜV und ASU früher, es läuft auch die Garantie früher ab und ausserdem steht ein Vorbesitzer in der Zulassungsbescheinigung.
Nachdem dies nicht im Internet-Auftritt des Händlers ersichtlich ist, wollte ich hierzu einen Eintrag im Gästebuch machen. Dieser Eintrag wurde jedoch nicht im Internet abgedruckt.
Deshalb möchte ich Euch auf diesem Wege darauf aufmerksam machen, dass man dies bei einer Bestellung unbedingt berücksichtigen sollte.
Bin nur ich darauf reingefallen oder hat noch jemand diese Erfahrung gemacht??
Ich habe bei einem Internet-Händler in Bayern, nahe der österreichischen Grenze, einen EU-Neuwagen bestellt. Als ich ihn erhalten habe, war ich sehr überrascht, dass er über einen Monat vor der Übernahme eine Tageszulassung in Österreich erhalten hatte. Dadurch ist nicht nur die Erstzulassung und der Ablauf von TÜV und ASU früher, es läuft auch die Garantie früher ab und ausserdem steht ein Vorbesitzer in der Zulassungsbescheinigung.
Nachdem dies nicht im Internet-Auftritt des Händlers ersichtlich ist, wollte ich hierzu einen Eintrag im Gästebuch machen. Dieser Eintrag wurde jedoch nicht im Internet abgedruckt.
Deshalb möchte ich Euch auf diesem Wege darauf aufmerksam machen, dass man dies bei einer Bestellung unbedingt berücksichtigen sollte.
Bin nur ich darauf reingefallen oder hat noch jemand diese Erfahrung gemacht??
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
Steht irgendwo im Vertrag das der Wagen eine Tageszulassung hat? Wenn ja: Pech, lesen! Wenn nein würde ich da den Aufstand proben.
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 1. Mai 2008 20:50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
In der Bestellung stand überhaupt nichts von einer Kurz-/Tageszulassung und in der Auftragsbestätigung war dann Neuwagen mit Exportzulassung aufgeführt. Und unter Exportzulassung (die im übirgen nicht in Wikipedia definiert ist) habe ich verstanden, dass der Wagen nach dem Export von Österreich nach Deutschland eine Zulassung erhält. Also meine!!!
Schade ist halt, dass man mit einem Neuwagen wirbt und nicht auf eine Tageszulassung aufmerksam macht.
Schade ist halt, dass man mit einem Neuwagen wirbt und nicht auf eine Tageszulassung aufmerksam macht.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
Wenn du ne Rechtsschutzversicherung hast, würde ich mal zum Anwalt gehen.
Wenn nicht ersichtlich ist, dass es sich um einen Wagen mit Tageszulassung handelt, sondern dir vorgegaukelt wird, du bekommst einen Neuwagen, dann kannst du den Wagen zurückgeben und hast Anrecht auf einen Neuwagen.
Wenn nicht ersichtlich ist, dass es sich um einen Wagen mit Tageszulassung handelt, sondern dir vorgegaukelt wird, du bekommst einen Neuwagen, dann kannst du den Wagen zurückgeben und hast Anrecht auf einen Neuwagen.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15109
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
Das war mehr als blauäugig.derschuhdesmanitu1 hat geschrieben: Und unter Exportzulassung (die im übirgen nicht in Wikipedia definiert ist) habe ich verstanden, dass der Wagen nach dem Export von Österreich nach Deutschland eine Zulassung erhält. Also meine!!!
Grundsätzlich empfiehlt sich bei geringster Abweichung der Bestätigung von der Bestellung die intensive Nachfrage.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. März 2003 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8T, Benzin, 160PS
- Kilometerstand: 124000
Re: IIIer Combi Greenline oder Greentec, Import oder deutsch?
Ein Neuwagen kann keine Zulassung haben. Dann ist es kein NEUwagen mehr.
Genausowenig darf der km zähler bei 200 stehen. Sonst wär es ein Vorführwagen.
Hätte das Wägelchen erst nach Rücksprache mit Rechtschutz angenommen. Wenn überhaupt.
Gruß,
Baby
Genausowenig darf der km zähler bei 200 stehen. Sonst wär es ein Vorführwagen.
Hätte das Wägelchen erst nach Rücksprache mit Rechtschutz angenommen. Wenn überhaupt.
Gruß,
Baby
15.10.11 bestellt, am 13.12.11 bekommen:
Octavia Combi Elegance 1.8TSI, Satin-Grau Metallic, AHK, Alarm, Licht & Design, Business Paket Amundsen, Park. V+H,...
Octavia Combi Elegance 1.8TSI, Satin-Grau Metallic, AHK, Alarm, Licht & Design, Business Paket Amundsen, Park. V+H,...