hallo,
vor dem gleichen problem stand ich auch mal. laut skoda dürfen generell nur funkanlagen bis 10 watt senderausgangsleistung im octavia 2 betrieben werden. Antennenmontage auf dem dach an beliebiger stelle.
allerdings habe ich mal beim darc nachgefragt. wenn das funkgerät eine CE-Kennzeichnung und eine E-Nummer hat (z.B. IC-E2820) darf man es in das Fahrzeug einbauen und auch mit voller Leistung betreiben. Allerdings sind da die Einbauangaben des Funkgeräte Herstellers verbindlich. Hierunter fallen unter anderem wenn genannt der Einbauort des Funkgerätes und der Antenne, der Querschnitt der Stromversorgung direkt von der Batterie, ob die 12-Volt-Leitungen zum TRX verdrillt sein müssen, usw.
Ich habe bei mir den IC-E2820 verbaut. Beim Octavia Combi ist das Hauptgerät im Kofferraum Seitenfach rechts (ehemals Verbandskasten) verbaut. Steuerkabel für das Display, Mikrofon und Lautsprecher unter dem Teppich des Mitteltunnels verlegt. Lautsprecher (Peiker) in Getränkehalter Mitteltunnel gesteckt. Passt sehr gut.
Stromversorgung 6 Quadrat-Litze direkt von der Batterie (Abgesichtert mit 25 A PKW-Flachsicherung) durch den Seitenschweller auf der Fahrerseite bis in den Kofferaum gelegt. Dort Anschluß mit PowerPole-Steckverbindern an den TRX.
Bedienteil des IC-E2820 habe ich auf den Deckel des Aschenbechers der Mittelkonsole montiert.
Antenne ist eine 2m+70cm Diamond NR-770 und mit einem Railinghalter an der Dachrailing Fahrerseite montiert. Antennenkabel aus dem Kofferaum geführt. Hinter der Stoßstange ist eine Gummitülle wo auch die Kabel der Rückfahrsensoren durchgehen. Nebendrann ist eine leere Tülle. Dort Kabel durchschieben und seitlich der Heckklappe im Spalt des Gasdruckdämpfers langlegen.
Das ganze läuft in dieser Konfiguration schon 5 Jahre ohne irgend eine Störung...
---
Die E-Kennzeichnung ist scheinbar wie eine Art ABE zu verstehen. Wenn die Vorgaben des Funkgeräteherstellers eingehalten werden, dann darfst Du das Gerät generell ohne Einschränkungen betreiben.
Werden auch keine oder nur wenig angaben gemacht, dann sei froh. Bei mir standen die Angeben in der Bedienungsanleitung, bzw. in der Einbauanleitung des Transceivers.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. wenn du fragen hast, dann kannst du mir auch gerne eine PN schicken... Oder auch eine EMAIL auf dem bekannten wege...
Gruß Peter