Meine Glaskugel fragt, welches Radio Du konkret einbauen willst.
Mit diesem Adapter hier hast Du außer Radio Ein/Aus und der Phantomspeisung für die Antenne nichts!
Also kein GALA, kein Licht, nix.
Das scheint der Anschluss an Pin 3 zu sein.Octi II hat geschrieben: Vom Quadlock Adapterstecker geht ein braunes Kabel ab, welches sich möglicherweise an der anderen Seite aus seinem Steckplatz gelöst hat. Ich weiss jedoch nicht wohin dieses Kabel gehört, oder ob man es überhaupt unbedingt benötigt (in der Mitte zwischen den beiden DIN Steckern zu sehen). Im Quadlock Adapter ist dieses Kabel an Position 3 oder 4, direkt neben dem schwarzen und dem gelben Kabel angeschlossen, dort wo die Kabel zum DIN Adapter mit 4 Kabeln führen. Kann mir jemand sagen wohin das gehört und wozu es benötigt wird?
Das ist bei den "alten" Octis die K-Line. Frei lassen!
Yesss! Oder einen Adapter von ISO auf DIN kaufen. Das Radio scheint ja ein Dinosaurier zu sein, mit so einem Antennenanschluss..........Octi II hat geschrieben: 2. Am Radio habe ich eine Antennenbuchse die wie folgt aussieht und etwa 4-5cm lang ist:
Gehe ich recht in der Annahme, das ich beim Adapterkabelsatz den Antennenstecker lösen muss und einen anderen Stecker anschliessen muss (ähnlich der bananenstecker), der in diese Buchse passt?
Du hast im Octi nur Zündplus, keinen S-Kontakt zur freien Verfügung. Also läuft das Radio nur, wenn die Zündung an ist. Deshalb gibt es diese "Zündplusadapter", die das entsprechende Signal aus dem CAN auslesen.Octi II hat geschrieben: 3. Das rote Kabel wird ja an Zündungsplus angeschlossen. Im Anleitungsthread ist jedoch beschrieben, das dafür ein Zündplus Adapter verwendet wird. Warum sollte ich diesen verwenden und nicht das vom Adapter direkt anschliessen?
Eine Sicherung (und wenn Du die aus dem Sicherungskasten nimmst) ist Pflicht!Octi II hat geschrieben: Wäre es besser eine Sicherung zu verwenden und daher das separate Zündpluskabel zu verwenden?
Grüße
Torsten