Für Verzögerungen Werkstattersatzwagen zahlen?!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Marmi
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 28. November 2006 20:52
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 413773

Für Verzögerungen Werkstattersatzwagen zahlen?!

Beitrag von Marmi »

Hiho liebe Octvia Gemeinde :)
habe zu heute meinen Octavia bei einem neuen Skoda Händler hier in der Nähe zur Garantie-Reparatur der Standheizung abgegeben. Der Termin war seit einer Woche fix und es soll die werksseitige Standheizung ausgetauscht werden.

Ich habe vom gleichen Händler ein Mietfahrzeug erhalten (Händler ist im Euromobil Verbund) und mich auch mit dem Gedanken angefreundet, dass ich den Werkstattersatz selber zahlen muss.

Kostenpunkt: 30 Euro je 24 Stunden inkl. 50 km. Jeder Mehrkilometer 50 Cent.

Nun habe ich heute Abend mein Fahrzeug abholen wollen (hatte 70 km mit dem Mietfahrzeug gefahren) und erfahre vor Ort, dass man festgestellt hat, dass ein weiteres Teil getauscht werden muss (Auspuff der Standheizung) und das dies auch morgen komplett andauern würde.

Würdet ihr auch zu morgen die erneuten 30 Euro bezahlen oder dahingehend argumentieren, dass eine Fach-Werkstatt dies hätte mit entsprechender Sorgfalt berücksichtigen und das zusätzliche Ersatzteil gleich im Vorfeld mit bestellen müssen?

Gruß
Marcus
10/2010: Oct.II 1.6 TDI Elegance FL Brilliant-Silber-Metallic, Licht+Sicht Paket, Standheizung, Alarmanl., Climatronic, RNS510, FSE, Sitzheizung, elektr. FH vo.+hi., Teilleider, Xenon
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15109
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Für Verzögerungen Werkstattersatzwagen zahlen?!

Beitrag von insideR »

Letzteres.
Einen Tag dafür anzusetzen war eh ein frommer Wunsch.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
haemm1
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 21. August 2011 19:21
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Für Verzögerungen Werkstattersatzwagen zahlen?!

Beitrag von haemm1 »

Also es hört sich schwer danach an, als ob sie auch ein Teil tauschen müssen, das sie nicht auf Lager haben und das kommt erst morgen. Ich würde dann erstmal ganz freundlich mit denen reden, ob sie dir deswegen bei den Kosten vom 2. Tag nicht entgegenkommen. Wenn das nichts bringt kannst du immernoch den Hammer auspacken.
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd
Benutzeravatar
Marmi
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 28. November 2006 20:52
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 413773

Re: Für Verzögerungen Werkstattersatzwagen zahlen?!

Beitrag von Marmi »

Allet klar. Danke euch :) Werd ich auch so machen.
10/2010: Oct.II 1.6 TDI Elegance FL Brilliant-Silber-Metallic, Licht+Sicht Paket, Standheizung, Alarmanl., Climatronic, RNS510, FSE, Sitzheizung, elektr. FH vo.+hi., Teilleider, Xenon
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“