EU-Fahrzeuge

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von orso-ch »

War auch nicht so ernst gemeint. Die produzieren doch nicht 1'000 Fz mit höherem Rostschutz (Zinkblech) nur für die Italiener und holen danach anderes Blech aus dem Lager um 5'000 Fz für die Deutschen herzustellen, um dann wieder zu wechslen z.B. 500 Fz für die heiklen Schweizer und das Blech 3. Kl. verwenden sie dann für die Griechen, die können's sowieso nicht bezahlen. :D :D

Die ganze Umstellung würde die Produktion nur verteuern. :wink:
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!

Bei Auto's aus dem Südeuropäischem Ausland, ist die Wahrscheinlichkeit groß, das die Sitzheizung, welche ab gewissen Ausstattungslinien für "D" sowie für die Wikinger Serie ist, fehlt bzw. erst gar nicht bestellbar ist. Das gleiche gillt auch für eine Standheizung.

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
crown
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 8. November 2011 08:43
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von crown »

Danke an Alle,

dann werde ich die Ausstattungsmerkmale genauer unter die Lupe nehmen.
Mein Peugeot hat ja fast alles drin was es so gibt, auf vieles könnte ich gut und gerne verzichten.
Auf jeden Fall freut sich unser Hund auf einen Combi :-) dem kommt die große Ladefläche entgegen.
Auf jeden Fall wird es ein Benziner, der 1.6 Liter Motor reicht mir völlig.
Wenn es zur Sache geht, melde ich mich gerne noch einmal bei Euch, bis dahin......Gute Fahrt und noch ein paar sonnige Herbsttage!!!
Benutzeravatar
Quino666
Alteingesessener
Beiträge: 185
Registriert: 13. Juni 2009 16:35
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI / 150PS
Kilometerstand: 60
Spritmonitor-ID: 629101

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von Quino666 »

Ich kann jetzt nichts über den Octavia als EU-Import sagen, aber meinen Yeti Greenline habe ich als EU-Import aus Italien bekommen, und ich kann sagen, dass es da mehr Ausstattung gab als es in Deutschland gibt! Auch das eine andere Heizung oder ähnliches verbaut sei ist ein Märchen! Auch Standheizung, Sitzheizung etc. ist dort lieferbar.

Wichtig ist wirklich die Ausstattung im kleinsten zu vergleichen. Vor allem bei Fahrzeugen aus Osteuropa Litauen zB ist ESP oder ähnliches oft aufpreispflichtig. Auch ist Elegance nicht überall Elegance! Man kann aber meist das Auto so konfigurieren, dass es dem deutschen Modell entspricht. Es ist halt viel Mühe, ein spitzer Bleistift und Detailverliebtheit nötig.

Viel Spaß

Quino666
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!

Du kannst ja recht haben, ich zweifele Deine Aussage auch nicht an, aber ich kann mir schon vorstellen, daß es einen Unterschied macht ob ich in Süd - Tirol oder auf Sizilien bestelle?! :roll:

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von orso-ch »

Genau!!! :lol: Dann wäre es auch logisch, dass die Deutschen in Hamburg einen andern Skoda als die Münchner kriegen oder in Frankreich die von Marseille einen andere Ausführung als die in Paris. Dadurch würden aber für Skoda die Herstellungskosten höher ausfallen .....und das wäre wiederum unvorstellbar.
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
fab774
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 6. November 2011 14:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von fab774 »

Hab mir gerade einen EU-Octavia aus Polen gekauft. Kann nur bestätigen, es ist ein Octavia wie von hier - nur eben anders ausgestattet.

Da Du ja schreibst Du suchst nur "Basic", sollte der eigentlich genau richtig sein für Dich. Die polnische Währung steht gerade zu unseren Gunsten und so kann man für ca. 16.000 Euro bereits einen 1.4 TSI fahren inkl. Metallic-Lack, FH vorne, Klima, ZV mit Fernbedienung und CD-Radio. In Deutschland gibt es den Motor erst ab Ausstattung "Ambition" und dann fängt der Spaß bei 21.500 Euro an.

Ach ja, Garantie u.ä. ist die Gleiche wie bei deutschen Modellen und kann in jeder Skoda-Werkstatt "eingelöst" werden. Macht also auch keinen Unterschied.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von L.E. Octi »

orso-ch hat geschrieben:Genau!!! :lol: Dann wäre es auch logisch, dass die Deutschen in Hamburg einen andern Skoda als die Münchner kriegen oder in Frankreich die von Marseille einen andere Ausführung als die in Paris. Dadurch würden aber für Skoda die Herstellungskosten höher ausfallen .....und das wäre wiederum unvorstellbar.
Du vergisst das nicht Skoda in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Polen etc. verkauft, sondern die jeweiligen Importeure die Fahrzeuge vertreiben. Vergleich doch mal einen "deutschen" Golf mit einem tschechischen.
Ich bin dann mal weg.
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von orso-ch »

Da möcht ich Dir auch nicht widersprechen. Aber innerhalb eines Landes gibt es keine Unterschiede bei Direktimport von Skoda aus Tschechien an die offiziellen Skoda-Autohäuser des entsprechenden Landes. Unterschiedliche Ausführungen gibt es, das bestätigen viele die einen Import aus einem andern Land gemacht haben. Diese Fahrzeuge sind auch zuerst durch Skoda in ein anders Land geliefert und von dort durch einen Händler oder selbst durch den Käufer in ein 2. Land importiert worden, was dementsprechend auch keine Direktimporte waren. Die Generalimporteure und Skoda selbst achten da schon genau darauf. Oder bist Du anderer Meinung?
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: EU-Fahrzeuge

Beitrag von L.E. Octi »

Korrekt. Ich habe noch mal genau nachgelesen. Beim ersten mal überlas ich das Süd bei Tirol. Dann ist der Vergleich Hamburg - München, Marseille - Paris natürlich korrekt. Ich ging von Ö und I aus und habe dann in dem Zusammenhang Dein Posting falsch interpretiert.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“