seit letzten Samstag bin ich ebenfalls Octavia Fahrer! Yeahh!! Es handelt sich um einen EU-Neuwagen aus Polen in absoluter Basic-Ausstattung - dafür aber Kombifahren zum Kleinwagenpreis
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ist ein Octavia II FL Combi 1.4 TSI, schwarz-metallic mit ZV, FH, CD-Radio, PDC und Klima. Thats it. Nun haben sich ein paar Fragen aufgestaut zu denen ich in der Sufu noch keine abschließende Info gefunden habe und das einfach mal kurz zusammenfasse. Vielleicht finde ich ja erfahrenere Polen hier
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
1) Serviceheft: Habe da ein polnisches, was keinen Sinn macht. Bei Ebay kann man für kleines Geld leere Servicehefte kaufen, überträgt eine Skoda-Werkstatt den ersten Eintrag dann? OK, werde mir ein Deutsches Heft nur als "Übersetzung" dazulegen...[/b]
2) Navi: Ich würde gerne eine optisch schöne Navilösung einbauen. Original kommt nicht in Frage da zu teuer. Wenn ich das richtig gelesen habe sind die Chinateile auch nix Richtiges. Bleibt für mich gerade noch der Falk-Einbausatz übrig (Hab ein Swing) und von Kennwood gibts wohl ne passende Einbaulösung für rund 1000 Euro. Wie seht ihr das? OK, überzeugen tut mich gerade keine Lösung, aber ich behalte mal das Columbus im Auge.
3) Swing: Wenns denn drin bleibt würde ich gerne das PDC noch visuell drin haben wollen. Das Swing wurde schon nachträglich durch den Händler eingebaut. Kriegt man die Funktion noch rein und wenn ja wie?
4) Swing II: Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich für USB Anschluss erst so einen Media-Adaptersatz verbauen. Richtig?
5) Antenne: Ich habe auf dem Dach so eine längere Stummelantenne. Bei deutschen Modellen sehe ich immer nur Peitsche oder Haifisch. Woran liegt das nun wieder? Hab jetzt gelernt, dass auch die deutschen Skodas inzwischen diese Antenne haben.
6) TFL: BEi mir ist das Abblendlicht als TFL codiert. FInde ich nicht dumm, könnte aber auf dauer den Spritverbrauch negativ beeinflussen. Macht das Sinn das TFL auf Standlichter umzu-codieren und geht das? Update: OK, die Idee macht keinen Sinn, da Standlicht als TFL nicht Regelkonform. Bleibt also alles so wie bisher.
7) MAL: Sowas hab ich gar nicht drin. Auf eine Orginale umzurüsten ist mir zu viel. Aber bei Ebay gibts Nachrüstlehnen für um die 70 Euro. Taugen die was? Erfahrungen?
8) Kofferraum: Da wurden die Seitenverkleidungen hinter den Radkästen eingespart. Fände ich aber ganz gut für Kleinkram und so. Kann man die Nachrrüsten und wat darf sowas kosten? Hier muss man scheinbar die ganze Kofferraum Verkleidung tauschen. Das macht keinen Sinn und auf basteln hab ich keine Lust. Bleibt also ebenfalls so wie es ist.
9) Einfahren: Der Händler meinte den Motor bracht man nicht speziell einzufahren und ein früher Ölwechsel ist auch nicht nötig. Da ich dem Händler nicht so viel zutraue und nur zur Sicherheit, stimmt das? OK, besonderes einfahren ist wohl nicht mehr nötig.
10) Felgen: Für nächsten Sommer würde ich gerne auf 17" Alus "hochrüsten". Ich würde gerne Orignale von Skoda nehmen, die sind in meinem Schein allerdings nicht miteingetragen. Gibts irgendwo ne ABE dafür die man sich einfach ins Auto legen kann? Danke für den Link!
11) Ersatzrad: Ich bin ja ein Fan des klassischen Ersatzrades. Der Händler wollte mir das Pannenset schmackhaft machen aber jetzt krieg ich mein Rad. Dabei fällt mir aber auf ich habe weder eine Befestigungsschraube noch Pannenwerkzeug. Nachrüstung von Schraube, Wagenheber und Werkzeug liegt bei knapp 90 EUro.
Ok, das wars. Erstmal. Freue mich auf Eure Erfahrungen und auf interessante Gespräche
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Gruß
Fab