Kühlmitteltemperatursensor, aber wo im Motorraum?
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 4. März 2010 07:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,6 MPI 102PS
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Kühlmitteltemperatursensor, aber wo im Motorraum?
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten geht ab und zu die ESP Lampe während dem fahren plötzlich an. Seit ein paar Wochen ist es jedoch sehr sehr häufig. Manchmal hilft es den Motor auszumachen und wieder zu starten, dann ist die Lampe wieder aus. Mal für die komplette restliche Fahrt, mal auch nur für ein paar Kilometer. ^^
Zusätzlich ist mir dazu jetzt noch aufgefallen, dass wenn die Lampe leuchtet, die Lüfter am Kühler extrem hoch touren, wie wenn wir Sommer und 40° Außentemperatur hätten. Soweit ich das beobachten konnte, ist dies immr nur der Fall, wenn die ESP Lampe angeht. Ist mir allerdings auch erst seit ein paar Wochen aufgefallen, vorher stand das meine ich nicht im Zusammenhang.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Was würde z.B. ein Steuergerät ungefähr kosten mit Austausch, wenn es das wäre? Habt ihr da Erfahrungn?
Gruß
Daniel
seit einigen Monaten geht ab und zu die ESP Lampe während dem fahren plötzlich an. Seit ein paar Wochen ist es jedoch sehr sehr häufig. Manchmal hilft es den Motor auszumachen und wieder zu starten, dann ist die Lampe wieder aus. Mal für die komplette restliche Fahrt, mal auch nur für ein paar Kilometer. ^^
Zusätzlich ist mir dazu jetzt noch aufgefallen, dass wenn die Lampe leuchtet, die Lüfter am Kühler extrem hoch touren, wie wenn wir Sommer und 40° Außentemperatur hätten. Soweit ich das beobachten konnte, ist dies immr nur der Fall, wenn die ESP Lampe angeht. Ist mir allerdings auch erst seit ein paar Wochen aufgefallen, vorher stand das meine ich nicht im Zusammenhang.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Was würde z.B. ein Steuergerät ungefähr kosten mit Austausch, wenn es das wäre? Habt ihr da Erfahrungn?
Gruß
Daniel
Zuletzt geändert von rautenkranzer am 11. Januar 2012 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: ESP Lampe leuchteet + Lüfter tourt sehr hoch
Vielleicht wäre es clever zuerst mal einen Blick in den Fehlerspeicher zu werfen, anstatt wild STGs auszutauschen?
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 4. März 2010 07:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,6 MPI 102PS
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ESP Lampe leuchteet + Lüfter tourt sehr hoch
Ich glaube ich habe nirgendwo geschrieben, das ich wild die Steuergeräte tauschen werde oder?
Es war ledeglich eine Vermutung ob es daran liegen könnte, da ich keinen wirklichen Zusammenhang zwischen ESP/ABS und den Lüftern am Kühler kenne.
Es war ledeglich eine Vermutung ob es daran liegen könnte, da ich keinen wirklichen Zusammenhang zwischen ESP/ABS und den Lüftern am Kühler kenne.
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: ESP Lampe leuchteet + Lüfter tourt sehr hoch
keine Spekulationen, Auslesen und dann weiter schauen.
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: ESP Lampe leuchteet + Lüfter tourt sehr hoch
Doch den gibt es, ABS und ESP "greift" in die Motorsteuerung ein, Leistung wird verringert und die Motorelektronik steuert den Lüfter.... also gibt es diesen Zusammenhang.rautenkranzer hat geschrieben:Ich glaube ich habe nirgendwo geschrieben, das ich wild die Steuergeräte tauschen werde oder?
Es war ledeglich eine Vermutung ob es daran liegen könnte, da ich keinen wirklichen Zusammenhang zwischen ESP/ABS und den Lüftern am Kühler kenne.
Es ist meistens sogar noch viel komplizierter, da fällt die gesamte Elektronik, ABS ESP, elektrische Feststellbremse, Tacho, Lenkung usw. wegen :motz: einer 7,5 A Sicherung für das .... KLIMABEDIENTEIL
Live Erlebt
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- Chico233
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 7. Juni 2010 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 439657
Re: ESP Lampe leuchteet + Lüfter tourt sehr hoch
Stimmte ich zu 1000000% zu!!!Master-D hat geschrieben:Doch den gibt es, ABS und ESP "greift" in die Motorsteuerung ein, Leistung wird verringert und die Motorelektronik steuert den Lüfter.... also gibt es diesen Zusammenhang.rautenkranzer hat geschrieben:Ich glaube ich habe nirgendwo geschrieben, das ich wild die Steuergeräte tauschen werde oder?
Es war ledeglich eine Vermutung ob es daran liegen könnte, da ich keinen wirklichen Zusammenhang zwischen ESP/ABS und den Lüftern am Kühler kenne.
Es ist meistens sogar noch viel komplizierter, da fällt die gesamte Elektronik, ABS ESP, elektrische Feststellbremse, Tacho, Lenkung usw. wegen :motz: einer 7,5 A Sicherung für das .... KLIMABEDIENTEIL
Live Erlebt
Sowas ähnliches hatte ich auch schon. Das problem war nicht das STG... die haben eigentliche am seltensten irgendwelche Probleme. Bei mir war es das Problem, dass das Kabel vom Steuergerät (hinterm Lenkrad) was zum Motorsteuergerät durchgescheuert war. Das verläuft nämlich an der Windschutzscheibe und das ist allgemein bei Skoda schlecht verarbeitet. Bei mir gings auch so los wie bei dir... Dann wollte ich mal losfahren und mein Octi sprang nicht mehr an. Bei mir war auch ESP Lampe an (quasi aus) und die Klima hat verrücktgespielt.
Grüße
Belasten Sie mich nicht mit Tatsachen! Meine Entscheidung steht fest!!!
Re: ESP Lampe leuchteet + Lüfter tourt sehr hoch
Hallo,
ist ja lustig. Mein Octavia hat genau die gleichen Probleme. Ist auch ein 2004er 1.6mpi. Bei der letzten Inspektion (108TKM) wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden. Weitere Suche hatte ich abgelehnt, da ich auch ein "Steuergeräte- Debakel" befürchtete. Ich warte erst mal ab und kann, solange es nur sporadisch auftaucht, damit leben.
Einen Zusammenhang zwischen ESP leuchten und der Lüftergeschwindigkeit gibt es bei mir aber nicht.
ist ja lustig. Mein Octavia hat genau die gleichen Probleme. Ist auch ein 2004er 1.6mpi. Bei der letzten Inspektion (108TKM) wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden. Weitere Suche hatte ich abgelehnt, da ich auch ein "Steuergeräte- Debakel" befürchtete. Ich warte erst mal ab und kann, solange es nur sporadisch auftaucht, damit leben.
Einen Zusammenhang zwischen ESP leuchten und der Lüftergeschwindigkeit gibt es bei mir aber nicht.
The Audience is listening
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Januar 2012 17:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 95000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ESP Lampe leuchteet + Lüfter tourt sehr hoch
Hallo,
ich hatte dieses Problem bis vor zwei Wochen.
Bei mir kam noch dazu, daß die Temperaturanzeige nach kurzer Fahrt von ca. 60 auf 90 Grad gesprungen ist. Nach Neustart des Motors aber wieder bei ca. 60-70 Grad anzeigte und alles andere wieder Normal war.
Habe nach ausreichender Suche, auch hier im Forum, auf den Kühlmitteltemperaturgeber getippt, war dann in der Werkstatt, was diese mir dann auch bestätigte.
Es wurde ein neuer Geber eingebaut, der Fehler gelöscht und seitdem ist Ruhe.
Mir kommt es vor, daß der Wagen auch wieder besser das Gas annimmt.
Es war sonst so, daß ich mit der Kupplung mehr spielen musste beim Schalten, damit er nicht ausgeht.
Gruß
Lemmi2012
ich hatte dieses Problem bis vor zwei Wochen.
Bei mir kam noch dazu, daß die Temperaturanzeige nach kurzer Fahrt von ca. 60 auf 90 Grad gesprungen ist. Nach Neustart des Motors aber wieder bei ca. 60-70 Grad anzeigte und alles andere wieder Normal war.
Habe nach ausreichender Suche, auch hier im Forum, auf den Kühlmitteltemperaturgeber getippt, war dann in der Werkstatt, was diese mir dann auch bestätigte.
Es wurde ein neuer Geber eingebaut, der Fehler gelöscht und seitdem ist Ruhe.
Mir kommt es vor, daß der Wagen auch wieder besser das Gas annimmt.
Es war sonst so, daß ich mit der Kupplung mehr spielen musste beim Schalten, damit er nicht ausgeht.
Gruß
Lemmi2012
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 4. März 2010 07:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,6 MPI 102PS
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ESP Lampe leuchteet + Lüfter tourt sehr hoch
So ich habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen, scheint wohl der Kühlmittel-Temperatursensor zu sein.
Wisst ihr wo der steckt bzw. ob man den selbst wechseln kann?
Druck ist auf dem Kühlsystem ja eig. keiner drauf.
Wisst ihr wo der steckt bzw. ob man den selbst wechseln kann?
Druck ist auf dem Kühlsystem ja eig. keiner drauf.
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 4. März 2010 07:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,6 MPI 102PS
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ESP Lampe leuchteet + Lüfter tourt sehr hoch
Gerade mal im Motorraum gesucht aber irgendwie nichts gefunden.
Hat irgendwer einen Tipp?
Hat irgendwer einen Tipp?