Kurzschluss beim Radioumbau

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Kurzschluss beim Radioumbau

Beitrag von ups »

Hallo,

beim Einbau eines Dietz-Adapters (MP3 zu CD-Wechsler) an mein Stream-Radio habe ich unerwartet massive Probleme bekommen. Der Adapter selbst läuft problemlos am Radio. Wegen eines Wackelkontaktes am FAKRA-Stecker der Antenne habe ich noch eine Weile an den (viel zu kurzen :motz: )Kabeln rumhantiert, bis irgendwann der Radiocode auf Null sprang und die Kilometer-Anzeige im Kombiinstrument fehlerhaft dargestellt wurde (halbe Ziffern). Dazu war ein leichtes Knistern hinterm Kombiinstrument zu hören. Nachdem ich etwas in Panik die Batterie abgeklemmt habe und später wieder dran, ist das Knistern wieder weg, der Wackelkontakt am FAKRA-Stecker noch da und die Airbag-Kontrolle leuchtet dauerhaft :evil: Sonst scheint aber noch alles zu funktionieren.
Frage 1: Hat schon mal jemand derartige Probleme gehabt und wie sollte man jetzt verfahren?
Frage 2: Lässt sich der FAKRA-Stecker am Antennenkabel (mit Spezialwerkzeug) wechseln? Der Austausch der kompletten Kabels dürfte ziemlich aufwändig sein.

Gruß
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kurzschluss beim Radioumbau

Beitrag von Oberberger »

Das mit den kurzen Kabeln ist normal.....bei ner Million hergestellter Autos macht auch ein 10cm-Kabelstück schon einiges an Kosteneinsparung aus.

Da wirst Du wohl etwas in den Himmel geschossen haben....erstmal alle Sicherungen checken und wenn da alles ok, nen Fachmann ranlassen. WENN alle Sicherungen ok sind, kannst Du Dich vermutlich auf was Größeres einstellen... :cry:
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kurzschluss beim Radioumbau

Beitrag von ups »

Oberberger hat geschrieben:Das mit den kurzen Kabeln ist normal.....bei ner Million hergestellter Autos macht auch ein 10cm-Kabelstück schon einiges an Kosteneinsparung aus.
Jahrzehnte hat der ISO-Stecker perfekt funktioniert und jetzt dieser FAKRA-Mist :roll:
Ich werde morgen erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und anfangen zu beten.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“