Hallo, ich bin neu hier in eurem Forum.
Vorstellung mach ich gleich in der zugehörigen Ecke..
Also, ich hab mir nen Octi 2.0 DSG Elegance BJ: 04/2007 gekauft.
Jetzt möchte ich die oben genannte Parrotanlage einbauen und brauch noch ein paar Infos.
Ich hoffe ihr könnt mich hier tatkräftig unterstützen.
Ich bräuchte ne Beschreibung, wie ich die Verkleidung rund ums Radio abbaue um dann die Kabel verlegen zu können.
Wo kann ich Zündungsplus abgreifen und wie dick ist das Zündungspluskabel und welche Farbe hat es?
Ich will es dann mit nem Abzweigverbinder dort abnehmen.
Ich baue auf Eure Hilfe..
Gruß Chris
Einbau Parrot MKI 9100
- volkmerch
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 5. November 2011 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 11700
- Spritmonitor-ID: 0
Einbau Parrot MKI 9100
Skoda Octavia 5E Combi 2.0 TDI Edition
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau Parrot MKI 9100
Schau mal hier - das ist mein Einbau vor 2 Jahren. Allerdings habe ich einen Classic, der sicher mehr freie Sicherungshalter hat als Deiner....musst Du dann halt messen, wo die Spannungen anliegen. Ach ja, und ich habe im Nachhinein noch die Kabel im Sicherungskasten beschriftet, damit der Feindliche weiss, dass die da drinnen zu verbleiben haben....
Den Rahmen um das Radio musst Du nur vorsichtig , aber kräftig abhebeln, am Besten mit einem Kunststoffkeil. Aber nicht im Kalten, dann ist der spröde....
Den Rahmen um das Radio musst Du nur vorsichtig , aber kräftig abhebeln, am Besten mit einem Kunststoffkeil. Aber nicht im Kalten, dann ist der spröde....
- volkmerch
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 5. November 2011 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 11700
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau Parrot MKI 9100
wie, was, wo.... der hat kein Zündungsplus??????? Ehhh, wie mach ich das denn jetzt?
Skoda Octavia 5E Combi 2.0 TDI Edition
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau Parrot MKI 9100
Wie beschrieben, am Sicherungskasten. Am Radio ist kein Zündungsplus, das geht alles digital über den CAN-Bus...
Kannst Dir natürlich auch einen schweineteuren Adapter kaufen, der das ZP bereitstellt, das war mir aber zu blöd.
Kannst Dir natürlich auch einen schweineteuren Adapter kaufen, der das ZP bereitstellt, das war mir aber zu blöd.
- volkmerch
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 5. November 2011 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 11700
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau Parrot MKI 9100
den Adapter hab ich auch schon gesehen, diese IGNI-Box... kein Bedarf. Aber kann ich nich Zündungsplus von der Zuleitung zum Zigarettenanzünder klauen? Oder is das bei Skoda nich so geklemmt?
Skoda Octavia 5E Combi 2.0 TDI Edition
- volkmerch
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 5. November 2011 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 11700
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau Parrot MKI 9100
Aaaaaaalso, heute hab ich es in Angriff genommen. Die Anlage sitzt nach 3,5 Std. Sau geil...
Da doch reichlich Kabel zu verstauen sind, wenn man die IGNI-Box und den ISO-Adapter verwendet, musste ich ein bissen am Plasterahmenvom Radioeinsatz rumschrubbern, aber passt.
Ich kann die Anlage nur empfehlen.
Da doch reichlich Kabel zu verstauen sind, wenn man die IGNI-Box und den ISO-Adapter verwendet, musste ich ein bissen am Plasterahmenvom Radioeinsatz rumschrubbern, aber passt.
Ich kann die Anlage nur empfehlen.
Skoda Octavia 5E Combi 2.0 TDI Edition