merkwürdige Drähte in der rechten hinteren Seitenscheibe

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Heckscheibenheizung hintere Seitenscheibe Beifahrerseite

Beitrag von L.E. Octi »

Matze1980NRW hat geschrieben:Hatte zwar die Suche benutzt, aber halt nix mit Antenne oder Empfang... ;-)
:o :o Glaub ich nicht.

Antenne, Empfang.
Vor allem, wenn Du im Topic des Threads nach Heckscheibenheizung hinter Seitenscheibe fragst, dann aber meinst nach Antenne oder Empfang gesucht zu haben, passt was nicht. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
drittewahl
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 1. November 2011 22:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI, 140PS
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenheizung hintere Seitenscheibe Beifahrerseite

Beitrag von drittewahl »

Kann man diese Scheibe nachrüsten? Dann würde man sich eine hässliche zweite Antenne woanders sparen können...?!
Octavia Scout...

2,0l TDI, Leder, Xenon, doppelter Ladeboden, Kenwood DNX4280BT, schönes Auto gewesen
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Heckscheibenheizung hintere Seitenscheibe Beifahrerseite

Beitrag von L.E. Octi »

Klar, plus die Verkabelung.
Scheibe mit Antenne 114 €. Verkabelung plus Zubehör ca. 80 €. Plus Arbeitsleistung für Scheibenwechsel, und Kabel ziehen, Inkl. Dachhimmel entfernen etc.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: merkwürdige Drähte in der rechten hinteren Seitenscheibe

Beitrag von mojo73 »

@Matze1980NRW
Mit dem Suchwort Seitenscheibe habe ich diesen Thread gefunden und deine Fragestellung hier auch gleich angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
drittewahl
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 1. November 2011 22:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI, 140PS
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenheizung hintere Seitenscheibe Beifahrerseite

Beitrag von drittewahl »

L.E. Octi hat geschrieben:Klar, plus die Verkabelung.
Scheibe mit Antenne 114 €. Verkabelung plus Zubehör ca. 80 €. Plus Arbeitsleistung für Scheibenwechsel, und Kabel ziehen, Inkl. Dachhimmel entfernen etc.
Okay. Hat sich irgendwie erledigt :rofl:
Octavia Scout...

2,0l TDI, Leder, Xenon, doppelter Ladeboden, Kenwood DNX4280BT, schönes Auto gewesen
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: merkwürdige Drähte in der rechten hinteren Seitenscheibe

Beitrag von Arctic »

Bin beim Stöbern über diesen thread gestolpert und muss zugeben:

Ich dachte auch es ist evtl. eine Scheibenheizung und dass der Skoda
da halt weniger 'Fäden' (oder wie man es nennt) hat, als ein im Konzern 'höher'
eingestufter Golf/Passat oder gar Audi.

Bei diesen nämlich sieht man 2-3 mehr Linien in dieser hinteren Seitenscheibe meine ich.
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
Benutzeravatar
SeListian
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 13. November 2011 17:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 8

Re: merkwürdige Drähte in der rechten hinteren Seitenscheibe

Beitrag von SeListian »

Ich persönlich glaube nicht das es drähte für die Antenne sind. Ich glaube das es heizdrähte sind. Aber nicht für eine scheibenheizung sondern um die scheibe zu wechseln. Weil heutzutage werden scheiben eingeklebt mit kleber der bei hitze wieder weich wird. und um das zu vereinfachen legt man einfach einen heizdraht in die kleberbahn mit rein um dann die scheiben wechseln zu können bei bedarf. meine meinung dazu

mfg SeListian
Tagfahrlicht LED Scheinwerfer, Nachgerüstete GRA, Regen und Lichtsensor Nachgerüstet, 18 Zoll Zenith Felgen, Subwoofer im Kofferraum
AutoLock programmiert, Getönte Heckscheiben, Vogtland Federn 35/35, Multifunktionslenkrad Nachgerüstet
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: merkwürdige Drähte in der rechten hinteren Seitenscheibe

Beitrag von neuhesse »

:o

:rofl:

P.S. Warum haben die anderen Scheiben keine dieser Heizdrähte.

P.P.S. Du solltest dir mal anschauen, wie defekte Scheiben mit einem Stahlseil "herausgeschnitten" werden.
Benutzeravatar
SeListian
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 13. November 2011 17:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 8

Re: merkwürdige Drähte in der rechten hinteren Seitenscheibe

Beitrag von SeListian »

Ich schrieb ja ich glaube. Es gibt scheiben die mit diesem System verbaut werden. Wo natürlich diese drähte auch versteckt sind damit man sie nicht anschließt und mann ausversehen die scheibe rauslöst. Ob dieses system bei skoda verwendet wird weis ich allerdings nicht. war nur ne idee
Tagfahrlicht LED Scheinwerfer, Nachgerüstete GRA, Regen und Lichtsensor Nachgerüstet, 18 Zoll Zenith Felgen, Subwoofer im Kofferraum
AutoLock programmiert, Getönte Heckscheiben, Vogtland Federn 35/35, Multifunktionslenkrad Nachgerüstet
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: merkwürdige Drähte in der rechten hinteren Seitenscheibe

Beitrag von neuhesse »

Und bei welchem Auto wird diese Technik angewandt?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“