RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Speziell zum Tuning des Octavia II
RSCDIKombi
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 11. Januar 2011 21:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS CD
Kilometerstand: 19000
Spritmonitor-ID: 0

RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von RSCDIKombi »

Hallo zusammen,

zunächst bitte nicht hauen :D ich weiß, dass es viele Beiträge zum Thema "Chiptuning" gibt. Jedoch habe ich wenig gefunden, für den common rail-Motor mit 170 PS!

Wer hat damit (positive bzw. negative) Erfahrung gemacht? Ich hatte mir über das Thema schon viele Gedanken gemacht, schon damals bei meinem Passat mit der 1.8.T-Maschine.. :oops: Habe jedoch nur die negativen Seiten des Tunenes in Betracht gezogen; deshalb nie getan.
Mein Diesel hat nun 19.0000 km auf der Uhr. Ein Kumpel von mir hat den Audi Q5 Quattro Bj. 2008 mit derselben Maschine und hat diesen auch 2008 chippen lassen von Wetterauer. Er hatte vorher einen A4 Diesel mit 142 PS, dieser war auch gechippt von Wetterauer auf 170 PS. Als er vom A4 auf den Q5 umgestiegen ist, war er natürlich sehr verwöhnt von den 170 PS und verglich diese Kraft. Q5 war natürlich schwerer und "Allrad".. Deshalb chippte er ihn. Bis jetzt hat er keine Probleme (80.000 km)....

Hat jemand Erfahrungen? Was könnt ihr empfehlen? Wetterauer liegt bei mir direkt um die Ecke :roll: ...

Ich war immer ein Gegner von Chip-Tuning... im Hinblick auf Material-Verschleiß, Haltbarkeit und auch Wiederverkauf..... Aber auf der anderen Seite würde es mich schon sehr reizen :rofl:

Danke für die kommenden Beiträge..

Gruß Markus
RSCDIKombi
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 11. Januar 2011 21:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS CD
Kilometerstand: 19000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von RSCDIKombi »

Hallo,

wenn's hierzu doch irgendeinen Thread gibt (speziell für den common-rail-Motor) bitte um Einstellung des Links.

Danke :roll:
qwerk4711
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 31. Juli 2011 22:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von qwerk4711 »

ich hatte mir vor jahren mal den focus tdci 115 ps auf 150 ps chippen lassen ging wie sau aber das agr ventil hatte sich permanent verzogen (weil abgase zu heiß wurden im sommer) und daher hatte ich immer enormen leistungsverlust.

ich überlege es auch meinen rs tdi wieder zu chippen aber ich hab auch die nachteile im kopf. Ich war damals bei suhe motorsport die ausschließlich ford tunen.

und bei ca 140.000 km war die lötstellen am steuergerät hin da ich den chip, der auf einem adapter war für jeden werkstatt besuch ausbauen musste damit man an die diagnose werte kommen konnte.
RSCDIKombi
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 11. Januar 2011 21:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS CD
Kilometerstand: 19000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von RSCDIKombi »

Was hält Man(n) davon :o http://www.youtube.com/watch?v=z6R2b1nqen8 als Beispiel?

Zu ergänzen sei von meiner Seite aus, das mein Octi sich noch in der Garantiezeit befindet und gerade 19.000 km abgespult hat...

Gruß Markus
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von Timmey »

Das ist ein Werbevideo, nicht anders als das.
Mehr Vertrauen erweckt da aber dann auch diese Werbung (auch wenn sie mir zu lang geht), auch wenn sie zum Ende hin nervig wird. Jedoch haben die ihren Werbefilm nicht in eine seriöse Kiesgrube gelegt. :-?
:wink:
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von OSL »

Da kann ich nur mitdem Kopf schütteln.

Teure neue Autos fahren wollen (oder anscheinend nur finanziert) mehr Leistung haben wollen und dann keine Kohle mehr für ne gescheite Abstimmung. Eigentlich traurig :roll:
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von RS-Biene »

Habe den Racechip im RS CR TDI verbaut. Leider hat der erste Chip laut Leistungsprüfstand
keinerlei Steigerung gebracht.
Chip oder besser die "Wunderpowerbox" wurde eingeschickt und umgetauscht.
Neue Box lief anfangs ganz gut, nur im Bereich über 200-210 km/h ging es dann
leider laufend in den "Notlauf" bzw. Gaswegnahme und ab 180 km/h konnte ich wieder
Gas geben. Ist natürlich Super, wenn man gerade am Überholen auf der dritten Spur ist. :evil:
Nach Rücksprache mir Racechip habe ich jetzt die Einstellungen an der Box verändert.
Jetzt läuft er "gefühlsmäßig" schneller und besser im Anzug.
Bin gespannt auf den nächsten Ausdruck beim Leistungsprüfstand.

Kann also sagen für wenig Geld und etwas Stress mehr Leistung. (hoffentlich :wink: )
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von RS200@raceblue »

Leute :roll: .
Kauft euch einfach das Auto, welches die Leistung hat, die ihr haben wollt.
Nur weil es heute per Chip so einfach ist, auch noch das Allerletzte aus dem Motor zu kitzeln, ist es noch lange nicht gut (für ihn).
Das hat so etwas von schlauer sein (wollen).
Und geht öfter schief, als man es zu lesen bekommt.
Oder wer gibt schon gern öffentlich zu, dass er sich beim Schlausein (wollen) verzockt hat. :wink:
RSCDIKombi
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 11. Januar 2011 21:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS CD
Kilometerstand: 19000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von RSCDIKombi »

OSL hat geschrieben:Da kann ich nur mitdem Kopf schütteln.

Teure neue Autos fahren wollen (oder anscheinend nur finanziert) mehr Leistung haben wollen und dann keine Kohle mehr für ne gescheite Abstimmung. Eigentlich traurig :roll:

Leute :roll: .
Kauft euch einfach das Auto, welches die Leistung hat, die ihr haben wollt.
Nur weil es heute per Chip so einfach ist, auch noch das Allerletzte aus dem Motor zu kitzeln, ist es noch lange nicht gut (für ihn).
Das hat so etwas von schlauer sein (wollen).
Und geht öfter schief, als man es zu lesen bekommt.
Oder wer gibt schon gern öffentlich zu, dass er sich beim Schlausein (wollen) verzockt hat. :wink:
UND GENAU
das ist der springende Punkt: hahaha....PS mein Auto fährt auf Rädern und NICHT auf Raten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auf die Reaktionen habe ich gewartet :lol:

Hätte Skoda einen stärkeren "Diesel" (und nicht Benziner) im Angebot gehabt, hätte ich mir diesen erworben. Aber anscheinend bleibt dies nur AUDI bzw. VW vorbehalten. Schei.. Firmenpolitik, so geht es auch meinem Bruder, der ein neues Firmenfahrzeug sucht (fährt genau denselben Skoda RS wie ich); NUR ist er Inhaber der Firma und will "auf dem Teppichb bleiben" hat sich schon informiert, ob Skoda nächstes Jahr ein neues Modell auf den Markt bringt, NEIN!! Es wird sogar zurückgeschraubt, da VW damit nicht einverstanden ist!!! :evil: :P

Gruß Markus
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?

Beitrag von RS200@raceblue »

RSCDIKombi hat geschrieben:Aber anscheinend bleibt dies nur AUDI bzw. VW vorbehalten.
Es verbietet dir aber auch niemand, wenn dir 170-Diesel-PS nicht reichen, ein stärkeres Auto von einem Mitbewerber zu kaufen.
Wenn das dein Geldbeutel nicht erlaubt, (und natürlich nicht nur deshalb) empfehle ich, das Chippen zu lassen, denn den evtl. Motorschaden, kannst du ja dann auch nicht stemmen. :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“