zunächst bitte nicht hauen

Wer hat damit (positive bzw. negative) Erfahrung gemacht? Ich hatte mir über das Thema schon viele Gedanken gemacht, schon damals bei meinem Passat mit der 1.8.T-Maschine..

Mein Diesel hat nun 19.0000 km auf der Uhr. Ein Kumpel von mir hat den Audi Q5 Quattro Bj. 2008 mit derselben Maschine und hat diesen auch 2008 chippen lassen von Wetterauer. Er hatte vorher einen A4 Diesel mit 142 PS, dieser war auch gechippt von Wetterauer auf 170 PS. Als er vom A4 auf den Q5 umgestiegen ist, war er natürlich sehr verwöhnt von den 170 PS und verglich diese Kraft. Q5 war natürlich schwerer und "Allrad".. Deshalb chippte er ihn. Bis jetzt hat er keine Probleme (80.000 km)....
Hat jemand Erfahrungen? Was könnt ihr empfehlen? Wetterauer liegt bei mir direkt um die Ecke

Ich war immer ein Gegner von Chip-Tuning... im Hinblick auf Material-Verschleiß, Haltbarkeit und auch Wiederverkauf..... Aber auf der anderen Seite würde es mich schon sehr reizen
Danke für die kommenden Beiträge..
Gruß Markus