jolep hat geschrieben:Ob der Greentec für dich was bringt, kann man nur beantworten, wenn du dein Streckenprofil hier veröffentlichst.
Start-Stopp und Bremsenergierückgewinnung : bringt nur im Stadtzyklus was, dort aber ordentlich (sieht man sehr schön an den Werksangaben)
LL-Reifen (0,8% statt 1% Rollwiderstandswert): bringen ab ca. 70 km/h konstant ca. 0,3 - 0,4 Liter weniger
bessere Aerodynamik : bringt bei höherem Tempo immer mehr. cw Wert von 0,3 nach 0,29 bringt bei 120 ca. 0,2 Liter, bei 190 ca. 0,5 Liter weniger, allerdings denke ich nicht, dass der cw - Wert nicht so stark sinkt bei kosmetischen Maßnahmen. Übrigens hatte früher der GL das Fahrwerk tiefergelegt (ist das immer noch so?), musst du selber wissen, ob auch mal Aufsetzgefahr dabei ist.
(obige Werte basieren auf Berechnungen des 1.6 TDI und sind für den Benziner hochgeschätzt)
Ich wollte damals den Greenline (1.6TDI) kaufen. Gab es aber nicht mit AHK, Grund wahrscheinlich : Normmessungen zum Spritverbrauch müssen mit maximaler Ausstattung durchgeführt werden, ohne AHK und viele andere Gimmicks spart man ordentlich Gewicht = weniger Normverbrauch.
also in Summe : GT/GL ist gut bei viel Stadtverkehr, sonst ist der Effekt recht überschaubar.
Meine Maßnahme war : LL-Reifen selber draufschrauben = do-it-yourself - GT
Guten Abend,
war leider in der vergangenen Woche viel unterwegs, daher erst jetzt meine Antwort.
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen weiteren Erfahrungen und Einschätzungen. Gerade die obige Rechnung stimmt mich sehr positiv. Summasumarum gehe ich davon aus, dsas die 400€ Aufpreis keine Fehlinvestition sein werden.
Streckenprofil ist in etwa: 60% Stadt, 25% AB, 15% Landstraße. Viel Stadtverkehr, da die täglichen Fahrten zur Arbeit, Einkauf, Sport innerhalb der Stadt sind und jedesmal so 5-10km pro Weg.
Gesamtfahrleistung ist wie schon gesagt so 20TKM im Jahr. Daher auch die Entscheidung gegen Diesel und eben nur die Frage ob GreenTec lohnt. Gerade im Stadtverkehr (auch wenn es wohl 1-2km dauert) sollte die Start+Stopp was bringen?!
Mittlerweile habe ich meinen GreenTec auch bestellt: am vergangenen Samstag und ein GreenTec ist es geworden. Sobald er da ist und einige Kilometer hinter sich hat werde ich meine Erfahrungen auch posten. Allerdings wird er direkt mit Winterreifen versehen, da die LL-Reifen ja Sommerreifen sind und mein neuer Octavia Anfang/Mitte Januar kommen soll.
Da wird sich die Ersparnis ggf. noch etwas in Grenzen halten, da der Motor im Winter länger braucht um warm zu werden und eben keine LL montiert sind. Dafür sinds "nur" 195 / R15 statt 205 / R16 Reifen.