Moin Moin
Im meinem Octavia ist aber werk ein Stream MP3 verbaut, das Radio tut zwar aber ich bin es leid immer CDs zu Brennen. Da wäre mir etwas mit USB oder SD Karte lieber. Das Bolero bzw. das Columbus haben sowas. Ich habe auch schon etwas gesucht im Forum was man zum nachrüsten alles beachten muss, das Can Gateway von meinem ist ein P sollte also alles passen.
Was ich aber nicht gefunden habe ist ob die Lenkradfernbedienung mit den genannten Radios funktioniert. Ich habe kein MFL sondern nur die Olle Fernbedienung (Titel vor/ zurück, Lautleise usw).
Hat da einer erfahrung ?
Lenkradfernbedienung mit Bolero oder Columbus ?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Lenkradfernbedienung mit Bolero oder Columbus ?
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. November 2011 11:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: Diesel 2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkradfernbedienung mit Bolero oder Columbus ?
Hi turrican944,
ich fahre einen der ersten Ocis, die ab Werk mit dem Columbus ausgeliefert wurden. Wohlgemerkt 1Z BJ2008 - sprich vor dem Facelift.
Habe vor kurzem wegen eines SW crashes notgedrungen die aktuellste Software auf das Columbus spielen lassen.
Resultat: Meine Lenkradfernbedienung funktioniert nicht mehr !
Offizieller Aussage von Skoda: Pech gehabt - no way was daran zu ändern (Sinn gemäß
)
Da das Columbus eigentlich nur für die Facliftmodelle vorgesehen ist / war und die eine andere Lenkradfernbedienung haben wird es nach meiner Erfahrung nicht funktionieren.
ich fahre einen der ersten Ocis, die ab Werk mit dem Columbus ausgeliefert wurden. Wohlgemerkt 1Z BJ2008 - sprich vor dem Facelift.
Habe vor kurzem wegen eines SW crashes notgedrungen die aktuellste Software auf das Columbus spielen lassen.
Resultat: Meine Lenkradfernbedienung funktioniert nicht mehr !
Offizieller Aussage von Skoda: Pech gehabt - no way was daran zu ändern (Sinn gemäß
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Da das Columbus eigentlich nur für die Facliftmodelle vorgesehen ist / war und die eine andere Lenkradfernbedienung haben wird es nach meiner Erfahrung nicht funktionieren.
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkradfernbedienung mit Bolero oder Columbus ?
Sagt wer ?Fearstore hat geschrieben:...Da das Columbus eigentlich nur für die Facliftmodelle vorgesehen ist / war ...
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 18. Oktober 2011 14:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI, 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkradfernbedienung mit Bolero oder Columbus ?
Bin gerade in einer werkstatt und habe dort so meine Probleme. Schreibe über meinen iPod. Rechtschreibung etc bitte ich ausnahmsweise zu entschuldigen.
Problem: Stream ohne mp3 wurde gegen Bolero getauscht. Jetzt müsste es noch codiert werden. Code ist eingegeben vom Händler, aber
- lautstärkeregelung am Mfl geht nicht
- alle Sender durchschalten am Mfl geht nicht. (gespeicherte Sender gehen!)
- rückwärtsfahren mit einparkhilfe: keine optische Visualisierung.
- beim rückwärtsfahren wird nicht die Radio Lautstärke runtergedreht
->
Kfz Meister: ich gucke, kann aber sein, dass es mit dem einfach nicht geht.
Edit: so soll's bleiben. Oben genanntes geht nicht. Aber 20€ kostets.
Grund: "Alter" Octavia mit alter Technik (Bj 2005) und neues Radio ("gibts noch nicht lang"). Wird nicht funktionieren.
Wenn da doch was getan werden kann - ich könnte die Probleme gut akzeptieren - wenn nur das MFL ginge...
Problem: Stream ohne mp3 wurde gegen Bolero getauscht. Jetzt müsste es noch codiert werden. Code ist eingegeben vom Händler, aber
- lautstärkeregelung am Mfl geht nicht
- alle Sender durchschalten am Mfl geht nicht. (gespeicherte Sender gehen!)
- rückwärtsfahren mit einparkhilfe: keine optische Visualisierung.
- beim rückwärtsfahren wird nicht die Radio Lautstärke runtergedreht
->
Kfz Meister: ich gucke, kann aber sein, dass es mit dem einfach nicht geht.
Edit: so soll's bleiben. Oben genanntes geht nicht. Aber 20€ kostets.
Grund: "Alter" Octavia mit alter Technik (Bj 2005) und neues Radio ("gibts noch nicht lang"). Wird nicht funktionieren.
Wenn da doch was getan werden kann - ich könnte die Probleme gut akzeptieren - wenn nur das MFL ginge...
Zuletzt geändert von Kelevra am 30. November 2011 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 18. Oktober 2011 14:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI, 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkradfernbedienung mit Bolero oder Columbus ?
bitte löschen doppelter Post (verdrückt auf iPod)
Zuletzt geändert von Kelevra am 30. November 2011 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 23. August 2010 06:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI PD
- Kilometerstand: 10800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkradfernbedienung mit Bolero oder Columbus ?
turrican944 hat geschrieben:Moin Moin
Im meinem Octavia ist aber werk ein Stream MP3 verbaut, das Radio tut zwar aber ich bin es leid immer CDs zu Brennen. Da wäre mir etwas mit USB oder SD Karte lieber. Das Bolero bzw. das Columbus haben sowas. Ich habe auch schon etwas gesucht im Forum was man zum nachrüsten alles beachten muss, das Can Gateway von meinem ist ein P sollte also alles passen.
Was ich aber nicht gefunden habe ist ob die Lenkradfernbedienung mit den genannten Radios funktioniert. Ich habe kein MFL sondern nur die Olle Fernbedienung (Titel vor/ zurück, Lautleise usw).
Hat da einer erfahrung ?
Dann lege dir doch ein Music Interface aus der Bucht zu für ca 50 €. Das Passt ohne Probleme in den Aschenbecher und du hast somit SD, USB und 3.5mm Klinke Anschluss. Deine Funktionen übers Lenkrad bleiben erhalten. Ich nutze z.Zt. eine 8 GB SD Card ohne Probleme.
Gruß LK
Done:
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern