Ich dachte das war nur beim 1U so. Aber gut, jetzt bin ich schlauerR@V3N hat geschrieben:Bei den älteren Octis sind prinzipiell immer beide Heizungen kalt, sobald eine defekt ist, da sie in Reihe geschalten sind.

Woher weiß ich aber, welcher Sitz von beiden überhaupt kaputt ist? Muss ich beide ausbauen?R@V3N hat geschrieben:Ich würde den Sitz ausbauen (einfach, damit man besser ran kommt) und den Widerstand der Rückenlehne am 4-poligen Stecker messen. Wenn dort ein Widerstand zu messen ist (sind die zwei dickeren Kabel, die gegenüberliegen), ist der Rückenteil schonmal ganz. Wenn du dann den "Popo"-teil wieder dazusteckst und dort keinen Widerstand messen kannst, ist sehr wahrscheinlich der Popoteil wie bei mir kaputt. Dann ist eben die Frage, ob du dir die Demontage zutraust![]()

Bin am Wochenende meist in München, unter der Woche jedoch in Hof (das wäre ja nicht sooo weit weg von dir..) Höre ich da ein unterschwelliges Hilfeangebot?R@V3N hat geschrieben: Wo kommst du grob her?

Was mich aber wundert, müsste nicht wenigstens das Relais klacken, wenn "nur" eine der Flächen defekt ist??