Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von Timmey »

Ich fahr mit dem 1.8TSi sogar nur 100 auf der BAB :lol: Aber das hat auch seine Gründe.
Wofür dann den 1.8TSI? Für die Male, wo ich nicht 100km/h fahre ;)

Lani hat es gesagt, wie man den 1.8TSI fahren kann. 7-7,5l/100km wenn man vorausschauend fährt.
Phantomias hat geschrieben:Das Argument Steuern ... lasse ich nicht gelten
84€ 1.4TSI, 56€ 1.4TSI mit GreenTec gegen 208€ für 2.0TDI. Macht 152€ im besten Fall als Unterschied. Also 152€ haben oder nicht haben, sind schon 304€, verlieren und wiederfinden 608€ :rofl:
Ich lasses als Argument gelten, auch wenn es nicht die Welt ist, aber es ist ein Unterschied, den man erstmal wieder reinsparen/-fahren muss.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15109
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von insideR »

Ökologisch am sinnvollsten isses ja, das vorhandene so lange wie möglich zu nutzen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von Ronny12619 »

teddy hat geschrieben:Fährst du viel Stadt (und/oder Kurzstrecke) gehen durch den 1.8er ganz schnell 10 Liter durch.
Ob der 1.4er dann allerdings viel sparsamer ist weiß ich nicht.
Der 6er Golf 1,4 TSI (122PS) von meiner Madam hat ca. nen Liter weniger bei gleichem Fahrstil / Fahrprofil, also recht zügige Fahrweise mit 95% Großstadtverkehr.
Benutzeravatar
Rüscherl
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von Rüscherl »

Die Frage ist wie immer schwer zu beantworten. Und Du wirst immer etwas anderes hören.
Genau so beim Verbrauch. Aber die 10L beim 1.8 TSI sehe ich auch nur bei extremen Gasfuß.
Ich fahr normal, auch mal sportlich, in der Regel zwischen 6 und 7,2 Liter.
Dieses Wochenende haben wir eine kleine Tour zum Bodensee gehabt, was ein Treffen, von kleinen "Italienern" war,
und da hab ich mich bei der Hin- und Rückreise mit einem Abarth etwas gespielt. Zwischen 160 und 210 in etwa.
Verbrauch war jetzt 8,2 Liter. Und ich kann nuer sagen, der Abarth und der "normale" haben mehr Verbraucht.

Aber ganz einfach: Probefahrt :wink:
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Koalabaer
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 15. Oktober 2010 10:10
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 170PS CR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von Koalabaer »

Rüscherl hat geschrieben: Zwischen 160 und 210 in etwa.
Verbrauch war jetzt 8,2 Liter.
einfach nur Käse.Verbrauch bei 180km/h ca.15Liter!

Hier zum nachlesen: http://auto.t-online.de/spritverbrauch- ... 2122/index

Gruß Jörg
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von L.E. Octi »

Da geht es um einen Schrankwandroomster mit 1,2 TSI Motor. So ein Käse Dein Posting.

Ach Du meinst den Passat mit 1,8er Motor. Das war aber "nur" ein 160 PSer. Des weiteren,
wie und was wurden denn getestet?

Was verbraucht denn dein TDI so?
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von grauer Wolf »

Lani hat es gesagt, wie man den 1.8TSI fahren kann. 7-7,5l/100km wenn man vorausschauend fährt.

Timmey
Auf der Landstraße sind diese Werte bei normaler Fahrweise locker zu erreichen, kommen Stadt und Autobahn dazu, sind es im Schnitt eher 8-8,5 Liter.
Nicht jeder Autofahrer ist mit 'nem Sparfuß unterwegs und mit 120km/h auf der AB, verbraucht fast jedes Auto wenig Treibstoff. :wink: Ich könnte, wenn ich wollte, knapp unter 7 Liter im Schnitt kommen, dies hat aber mit normaler Fahrweise nichts mehr zu tun. Fahrspass kommt da jedenfalls nicht auf und der 1.8er ist ein Spassmotor und kein Sparmotor.

... mal ein Beispiel:

1.8 TSI Combi / 225er Bereifung

Dessau - Moritzburg
170km Landstraße
Verbrauch: 7,3 Liter bei normaler Fahrweise

Moritzburg - Dresden
20km Landstraße/Stadt
Verbrauch: 8,9 Liter bei normaler Fahrweise

Dresden - Dessau
180km Autobahn (kein Stau, eine Baustelle)
Verbrauch: 10 Liter bei 150-160km/h
Koalabaer
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 15. Oktober 2010 10:10
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 170PS CR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von Koalabaer »

L.E. Octi hat geschrieben: Ach Du meinst den Passat mit 1,8er Motor. Das war aber "nur" ein 160 PSer.
Ja,als Vergleich zu Rüscherl's Aussage 160-210 bei guten 8Liter. :D

Mein Verbrauch bei dieser Fahrweise?
Selbst mein Trecker kommt da nicht auf diese Traumwerte.

Gruß Jörg
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von orso-ch »

Samstag, 26.11.2011, Kabel 1, Abenteuer Auto

Verbrauchstest mit 3 baugleichen Audi A1 1.4 TFSI mit 122PS

Strecke München – Berlin

1. nur 100km/h
2. nur 130km/h
3. so schnell wie möglich, was die Strasse (Geschw'begrenzung, Stau etc.) eben erlaubt.

Verbrauch:
100km/h: 4,7 l, 6h 01min, 41€ Spritkosten
130km/h: 6,4 l, 4h 59min, 57€ Spritkosten
Vollgas: 10,2 l, 4h 14min, 90€ Spritkosten

http://www.kabeleins.ch/tv/abenteuer-au ... a1-1.43154
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Benutzeravatar
Rüscherl
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Von 2.0 TDI auf 1.4 TSI??

Beitrag von Rüscherl »

Koalabaer hat geschrieben:
L.E. Octi hat geschrieben: Ach Du meinst den Passat mit 1,8er Motor. Das war aber "nur" ein 160 PSer.
Ja,als Vergleich zu Rüscherl's Aussage 160-210 bei guten 8Liter. :D

Mein Verbrauch bei dieser Fahrweise?
Selbst mein Trecker kommt da nicht auf diese Traumwerte.

Gruß Jörg
Wenn Du meinst, hab ich geträumt....
Nur das bei mir noch drei Leute im Auto waren, die gesehen, was ich in Lindau getankt hab, und wir darüber geredet haben, weil wir zu einem Autotreffen unterwegs waren.
Strecke Landshut - Flughafen sehr flott, weil ich spät dran war, und Flughafen (München) - Lindau mit den anderen beiden Autos. Über 200 war nur ein paarmal kurz, weil der dritte nicht so schnell konnte, sonst 160 - 190, bis auf die paar 120 und 100er Zonen die dort sind. (Ich hab ja nicht geschrieben das es die ganzen 230 Kilometer oder was es waren nur Vollgas war)

Ich hab aktuell 205/55 16 Winterreifen drauf.

Bei mir Landstrasse ca. 25 km B15, mit 4 Ortschaften in der Regel zwischen 6 und 7 Liter.
Wenns schlecht zum Überholen ist, dann auch mal eine 5 davor.

Aber das reicht jetzt, sonst kommen wir wieder in das selbe rein, wie im anderen Fred......

Er kann es nur selber testen, bei einer Probefahrt. Am besten schaun, ob er jede Motorisierung übers Wochenende bekommt, und so fahren, wie im Alltag auch gefahren wird. Sonst lügt man sich nur selber an. Ich kann es drauf anlegen, das ich auf 5,5 oder drunter komme, genau so, wie ich auf über 10 Liter kommen kann. Aber für mich zählt, was ich normal im Alltag brauch.
Und ich denk, dank der Turbomotoren, ist der Umstieg vom 2.0 TDI in den 1.4 TSI auch nicht so schlimm. Der 1.4 kann auch Spaß machen, und sollte in der Regel von der Leistung reichen.
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“