Du könntest nähe der Sicherungskasten richtung Tür kommen. Dann zwischen Armateurbrett und Türrahmen einquetschen nach oben richtung A-Säule. Bist dann in der A-Säule.
mfg
Dave
Wie Mikrofonkabel verlegen ?
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mikrofonkabel verlegen
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
-
- Frischling
- Beiträge: 67
- Registriert: 27. März 2006 16:52
Re: Mikrofonkabel verlegen
Ich würde mein Mikrofon auch gerne nach oben an die A-Säule verlegen. Kommt man mit dem Kabel denn irgendwie vom Radio nach links rüber? Wenn ja, gibt es dazu irgendeine Anleitung?
Viele Grüße
Viele Grüße
Du weißt nicht, wie lange dein Lieblings-Fast-Food-Restaurant geöffnet hat ? Dann gehe auf:
OpenClosed.de: Das Öffnungszeitenportal
Skoda-Facts.de: Aktuelle News um unsere Automarke
OpenClosed.de: Das Öffnungszeitenportal
Skoda-Facts.de: Aktuelle News um unsere Automarke
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie Mikrofonkabel verlegen ?
Die Anfrage von enduria wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. Oktober 2011 06:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDi
- Kilometerstand: 72000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie Mikrofonkabel verlegen ?
@mojo: danke
@Rest: Also ich habe nocheinmal nachgeschaut. Wenn ich das Kabel einmal im Sicherungskasten hätte wäre schon ein riesen Schritt getan. Nur leider komme ich nicht einfach so vom radioschacht zum Sicherungskasten. Da hinten ist alles so verbaut, verwinkelt und eng, dass ich wohl nicht drum rum kommen werde die ganze Verkleidung auszubauen.
Und wie gesagt, da ich sehr vorsichtig bin, was das angeht wäre es wirklich super, wenn jemand eine Art Demontagezeichnung, -Bilder oder -Bericht online stellen könnte, dass man weiß wo die Nasen und Schrauben sitzen.
Und man möchte ja auch nicht mehr als nötig demontieren....bleiben am ende hja auch gern mal Schrauben übrig.
Grüße aus dem schönen Thüringen
endu
@Rest: Also ich habe nocheinmal nachgeschaut. Wenn ich das Kabel einmal im Sicherungskasten hätte wäre schon ein riesen Schritt getan. Nur leider komme ich nicht einfach so vom radioschacht zum Sicherungskasten. Da hinten ist alles so verbaut, verwinkelt und eng, dass ich wohl nicht drum rum kommen werde die ganze Verkleidung auszubauen.
Und wie gesagt, da ich sehr vorsichtig bin, was das angeht wäre es wirklich super, wenn jemand eine Art Demontagezeichnung, -Bilder oder -Bericht online stellen könnte, dass man weiß wo die Nasen und Schrauben sitzen.
Und man möchte ja auch nicht mehr als nötig demontieren....bleiben am ende hja auch gern mal Schrauben übrig.
Grüße aus dem schönen Thüringen
endu