Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Ich habe die Stütze zerlegt und da wo die Seriengummis drin liegen eine Lage Moosgummi (5mm) pro Seite reingelegt.Dann die Seriengummis wieder rein und verschraubt.Motor lässt sich per Hand nicht mehr bewegen.
Golf 6 GTI DSG
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Ah, Danke! Den Tipp werde ich nach dem Wochenende mal ausprobieren.
PU Lager kann ich mir dann ja immer noch kaufen.
Für heute hab ich aber erstmal genug Kopfschmerzen von dem Gedröhne. Der hört sich beim beschleunigen an wie eine überladene IL-18 beim Start...nur an Höhe gewinnt er nich so wirklich...
PU Lager kann ich mir dann ja immer noch kaufen.
Für heute hab ich aber erstmal genug Kopfschmerzen von dem Gedröhne. Der hört sich beim beschleunigen an wie eine überladene IL-18 beim Start...nur an Höhe gewinnt er nich so wirklich...
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Also der Tipp mit der Drehmomentstütze war super!
Ich hab mir aus einer alten Stütze von einem IV`er Dieselgolf eine Gummilamelle rausgeschnitten und die bei meiner dazwischengelegt.
Danach war das schon spürbar besser. Heute nocheinmal auf die andere Seite zwei 3mm Neoprenlagen eingebaut und nun ist Ruhe. Die Downpipe schlägt nirgendwo mehr an.
Die Vibrationen, die nun naturgemäß mehr in den Innenraum übertragen werden, sind kaum spürbar.
Allerdings hat mir der vorher stärker kippende Motor durch die schwache Stütze und das doch steifere Flexrohr die Halterung vom Mittelschalldämpfer gerissen. Naja, nach 8 Jahren und starker Korrosion auch kein Wunder. Jetzt sitzt ein neuer drunter und alles ist fein
Ich hab mir aus einer alten Stütze von einem IV`er Dieselgolf eine Gummilamelle rausgeschnitten und die bei meiner dazwischengelegt.
Danach war das schon spürbar besser. Heute nocheinmal auf die andere Seite zwei 3mm Neoprenlagen eingebaut und nun ist Ruhe. Die Downpipe schlägt nirgendwo mehr an.
Die Vibrationen, die nun naturgemäß mehr in den Innenraum übertragen werden, sind kaum spürbar.
Allerdings hat mir der vorher stärker kippende Motor durch die schwache Stütze und das doch steifere Flexrohr die Halterung vom Mittelschalldämpfer gerissen. Naja, nach 8 Jahren und starker Korrosion auch kein Wunder. Jetzt sitzt ein neuer drunter und alles ist fein
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- twostroker
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:27
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
ich werde mir jetzt auch ne downpipe bestellen für den 1.8T (;
freue mich schon drauf. (wird mein weihnachtsgeschenk). wird dann bei mir auf der bühne eingebaut, selbstverständlich ohne KAT
freue mich schon drauf. (wird mein weihnachtsgeschenk). wird dann bei mir auf der bühne eingebaut, selbstverständlich ohne KAT
- OSL
- Alteingesessener
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. Januar 2009 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 278000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Hat der RS eigentich eine Vor und Nachkatsonde?
Von meiner Freundin derIbiza Cupra hat so späßchen,dann wirds schwierig ohne Kat
Von meiner Freundin derIbiza Cupra hat so späßchen,dann wirds schwierig ohne Kat
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Der RS hat zwei - seiner müsste aber noch nen AGU sein... Der hat dann nur eine vor dem Kat...
Warum denn ohne Kat? Bekommste doch nur Probleme mit bei der Abgasuntersuchung... Ist ja mit nem 200Zeller angeblich schon immer Knapp... (bei mir hats gepasst)
Warum denn ohne Kat? Bekommste doch nur Probleme mit bei der Abgasuntersuchung... Ist ja mit nem 200Zeller angeblich schon immer Knapp... (bei mir hats gepasst)
- twostroker
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:27
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
ich bin Kfz-Mechatroniker bei VW und Audi... ne AU sollte kein Thema sein (;MR Action hat geschrieben:Der RS hat zwei - seiner müsste aber noch nen AGU sein... Der hat dann nur eine vor dem Kat...
Warum denn ohne Kat? Bekommste doch nur Probleme mit bei der Abgasuntersuchung... Ist ja mit nem 200Zeller angeblich schon immer Knapp... (bei mir hats gepasst)
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Auch wenn er zwei hätte kann man die nach dem Kat rausprogrammieren. Bin auch ne Zeit lang ohne Kat gefahren beim RS.
Und auch nur wegen der Lautstärke wieder eingegeben den der Durchzug ohne Kat is toll und auch der "Popcorn" Sound ala Focus RS war ein Traum
Und auch nur wegen der Lautstärke wieder eingegeben den der Durchzug ohne Kat is toll und auch der "Popcorn" Sound ala Focus RS war ein Traum
- bighitkurver
- Alteingesessener
- Beiträge: 358
- Registriert: 27. Februar 2011 19:17
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T AGU jetz V6 BiTurbo
- Kilometerstand: 172800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
@ twostroker
wo hast du bestellt?
wo hast du bestellt?
- twostroker
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:27
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0