Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 197
- Registriert: 24. September 2010 21:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: BMM, 2.0TDI, DSG, DPF
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Hallo,
nach entriegelung mit FB-Schlüssel ist meine Heckklappe immer ganz entriegelt (Klappe lässt sich öffnen, ohne die Entriegelung an der Klappe zu betätigen).
Ich muss aber auch sagen, dass ich zum Schließen der Heckklappe ziemlich viel Kraft brauche, damit sie richtig zu ist und nicht nur halb verriegelt bleibt. Und wenn ich sie manuell öffne und die Entriegelung an der Klappe betätige, spüre ich wie stark die Klappe aus dem Schloss "schießt". Und nach 5 Jahren habe ich mich daran immer noch nicht ganz gewöhnt und es ist manchmal ziemlich unangenehm.
Das ist wahrscheinlich genau das Gegenteil von dem Probelm dieses Thema. Und es sieht so aus, wie schon hier erwähnt wurde, dass man die Vorspannung der Klappe irgendwie einstellen kann. Ich weiss nicht wie und hoffe, dass ich das hier erfahren werde Ich vermute, dass man den Schloss positionieren kann, wie bei anderen Türen.
PS: das automatische Abschliessen (nach 30sec) funktioniert bei mir nich für die Heckklappe (nur die andere 4 Türen).
nach entriegelung mit FB-Schlüssel ist meine Heckklappe immer ganz entriegelt (Klappe lässt sich öffnen, ohne die Entriegelung an der Klappe zu betätigen).
Ich muss aber auch sagen, dass ich zum Schließen der Heckklappe ziemlich viel Kraft brauche, damit sie richtig zu ist und nicht nur halb verriegelt bleibt. Und wenn ich sie manuell öffne und die Entriegelung an der Klappe betätige, spüre ich wie stark die Klappe aus dem Schloss "schießt". Und nach 5 Jahren habe ich mich daran immer noch nicht ganz gewöhnt und es ist manchmal ziemlich unangenehm.
Das ist wahrscheinlich genau das Gegenteil von dem Probelm dieses Thema. Und es sieht so aus, wie schon hier erwähnt wurde, dass man die Vorspannung der Klappe irgendwie einstellen kann. Ich weiss nicht wie und hoffe, dass ich das hier erfahren werde Ich vermute, dass man den Schloss positionieren kann, wie bei anderen Türen.
PS: das automatische Abschliessen (nach 30sec) funktioniert bei mir nich für die Heckklappe (nur die andere 4 Türen).
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Genau den Gedanken, wie ihn Pali beschrieben hat, hatte ich gestern auch:
Ich wette, die Leute, bei denen die Klappe aus dem Schloss springt, brauchen richtig Schwung um diese zu zu machen.
Bei mir klappt es oft auch nicht beim ersten Mal. Bin nicht so der Türzuschmeißer.
Oder?
Ich wette, die Leute, bei denen die Klappe aus dem Schloss springt, brauchen richtig Schwung um diese zu zu machen.
Bei mir klappt es oft auch nicht beim ersten Mal. Bin nicht so der Türzuschmeißer.
Oder?
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 8. August 2007 17:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0 TDI 150PS
- Kilometerstand: 37000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Servus
Wie L.E. Octi schon vermutet hat wird es wohl an den Gummipuffern eingestellt. Die automatische Verriegelung funktioniert bei mir nicht nach 30sec sondern nach ein paar Minuten.
mfg
Michael
Wie L.E. Octi schon vermutet hat wird es wohl an den Gummipuffern eingestellt. Die automatische Verriegelung funktioniert bei mir nicht nach 30sec sondern nach ein paar Minuten.
mfg
Michael
- Libero
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Januar 2006 21:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI, 140PS
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Moin,
bei meinenm MJ11 ist es wie folgt:
mittlere Taste 1x kurz drücken - Blinksignal - Heckklappe entriegelt, aber "springt" nicht auf, kann nur durch den Heckklappengriff geöffnet werden
(verschließt sonst nach einiger Zeit wieder selbsttätig)
mittlere Taste drücken und ca. 2 Sek. festhalten - Blinksignal - nach dem Ende des Blinkens "spingt" die Heckklappe aus dem Schloß.
(Und verschließt sich natürlich nicht von selber)
Türen bleiben verschlossen, nach dem Schließen der Heckklappe (Blinksignal) ist das Fahzeug wieder komplett verriegelt.
Übrigens unabhängig von der Stellung der Stopfen.
Für mich sind die Funktionen plausibel.
bei meinenm MJ11 ist es wie folgt:
mittlere Taste 1x kurz drücken - Blinksignal - Heckklappe entriegelt, aber "springt" nicht auf, kann nur durch den Heckklappengriff geöffnet werden
(verschließt sonst nach einiger Zeit wieder selbsttätig)
mittlere Taste drücken und ca. 2 Sek. festhalten - Blinksignal - nach dem Ende des Blinkens "spingt" die Heckklappe aus dem Schloß.
(Und verschließt sich natürlich nicht von selber)
Türen bleiben verschlossen, nach dem Schließen der Heckklappe (Blinksignal) ist das Fahzeug wieder komplett verriegelt.
Übrigens unabhängig von der Stellung der Stopfen.
Für mich sind die Funktionen plausibel.
freundliche Grüße aus dem Norden
LiberO²
_________________________________________
O² Combi, L&K, 2.0 TDI, 140PS, DSG, Brunellorot, Leder-Alcantara schwarz, Amundsen, Soundsystem und noch etwas mehr.....Serienausstattung
LiberO²
_________________________________________
O² Combi, L&K, 2.0 TDI, 140PS, DSG, Brunellorot, Leder-Alcantara schwarz, Amundsen, Soundsystem und noch etwas mehr.....Serienausstattung
- uweho
- Alteingesessener
- Beiträge: 245
- Registriert: 1. Januar 2004 13:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI
- Kilometerstand: 21000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
wie bei Libero beschriebn klappt es bei mir auch, keine Probleme
Oktavia2 FL 1.6TDI,
Pioneer Avic F930BT
DLS UP 36
Audio System HX12 SQ
Mosconi one 120.4
Mosconi one 240.2
Pioneer Avic F930BT
DLS UP 36
Audio System HX12 SQ
Mosconi one 120.4
Mosconi one 240.2
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Gerade nochmals getestet. Ist so wie Libero beschrieben hat. Allerdings bleibt bei mir bei vollständigen Öffnen (ca 2sec Drücken) beim erstenmal die Klappe auch hängen besonders Ärgerlich weil dann die Öffnertaste an der Klappe nicht freigegeben wird. Bei folgenden Vorgängen springt sie dann genügend auf.
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Hallo
Bei meinem MJ08 ist es so, dass wenn man auf die mittlere Taste der FFB paar Sekunden drückt und am der Klappe steht, man direkt und ohne nochmal die Entriegelungstaste an der Heckklappe drücken zu muüssen, sie aufbekommt.
Wenn man aber paar Sekunden wartet, hört man, wie sie wieder leicht Verriegelt und man wieder die FFB drücken, oder die Heckklappen Entrieggelungstaste drücken muß.
Beobachtet mal die Zeiträume, in denen ihr das macht.
Gruß
Bei meinem MJ08 ist es so, dass wenn man auf die mittlere Taste der FFB paar Sekunden drückt und am der Klappe steht, man direkt und ohne nochmal die Entriegelungstaste an der Heckklappe drücken zu muüssen, sie aufbekommt.
Wenn man aber paar Sekunden wartet, hört man, wie sie wieder leicht Verriegelt und man wieder die FFB drücken, oder die Heckklappen Entrieggelungstaste drücken muß.
Beobachtet mal die Zeiträume, in denen ihr das macht.
Gruß
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Ich hab mal beobachtet:
Beim längeren Drücken geht die Heckklappe im Zuge der Entriegelung ein paar cm hoch und senkt sich wieder ein paar mm nachdem im Schloss wieder Ruhe eingekehrt ist.
Ich versuch das morgen mal zu filmen. Bei der Limo sieht man das dank der "waagerechten" Kante ganz gut. Beim Combi dürfte das weit weniger auffallen.
@Libero
Danke für den Tipp. Beim Alten aus 2008 passierte gar nix, wenn man nur kurz gedrückt hat. War mir neu, finde ich aber super.
Beim längeren Drücken geht die Heckklappe im Zuge der Entriegelung ein paar cm hoch und senkt sich wieder ein paar mm nachdem im Schloss wieder Ruhe eingekehrt ist.
Ich versuch das morgen mal zu filmen. Bei der Limo sieht man das dank der "waagerechten" Kante ganz gut. Beim Combi dürfte das weit weniger auffallen.
@Libero
Danke für den Tipp. Beim Alten aus 2008 passierte gar nix, wenn man nur kurz gedrückt hat. War mir neu, finde ich aber super.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 197
- Registriert: 24. September 2010 21:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: BMM, 2.0TDI, DSG, DPF
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
bei meinem MJ07 ist es nicht so. Die Klappe verriegelt sich nicht, auch nach 5min nicht. Sie bleibt ganz entriegelt bis ich sie wieder zu mache.Cardriver hat geschrieben:Wenn man aber paar Sekunden wartet, hört man, wie sie wieder leicht Verriegelt und man wieder die FFB drücken, oder die Heckklappen Entrieggelungstaste drücken muß.
Gruß
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 27. April 2011 14:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Hallo,
habe nun die Antwort von Skoda Deutschland über meinen Händler bekommen:
"Hallo Herr ..., hier liegt kein Mangel vor. Das Öffnen der Heckklappe über die mittlere Taste der Fernbedienung bewirkt nur dass das Schloss aus Raste 2 in Raste 1 geht und die Klappe somit über den Taster in der Heckklappe zu öffnen ist, obwohl der Rest vom Fahrzeug verriegelt ist. Bauartbedingt kann es beim drücken aus Raste 2 dazukommen, dass die Klappe auch über Raste 1 hinaus komplett öffnet. Dies ist jedoch keine Funktionsvorgabe. Wie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges beschrieben, muss auch nach Öffnen über die Fernbedienung grundsätzlich über den Heckklappentaster entriegelt werden."
Viele Grüße
Michael
habe nun die Antwort von Skoda Deutschland über meinen Händler bekommen:
"Hallo Herr ..., hier liegt kein Mangel vor. Das Öffnen der Heckklappe über die mittlere Taste der Fernbedienung bewirkt nur dass das Schloss aus Raste 2 in Raste 1 geht und die Klappe somit über den Taster in der Heckklappe zu öffnen ist, obwohl der Rest vom Fahrzeug verriegelt ist. Bauartbedingt kann es beim drücken aus Raste 2 dazukommen, dass die Klappe auch über Raste 1 hinaus komplett öffnet. Dies ist jedoch keine Funktionsvorgabe. Wie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges beschrieben, muss auch nach Öffnen über die Fernbedienung grundsätzlich über den Heckklappentaster entriegelt werden."
Viele Grüße
Michael
Combi Elegance, 2.0 TDI (140 PS), platingrau, elektr. Sitze, abnehmbare AHK, Sunset, variabler Ladeboden, bestellt am 15.04.2011, produziert in der 43. KW., seit 3.11.11 in meinem Eigentum.