Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17. März 2010 22:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI BKD 140 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
Hat jemand schon mal in der Praxis negative Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck erlebt, also maßgeblich eine ungleichmäßige Abnutzung der Lauffläche?
Zuletzt geändert von Chief am 7. Dezember 2011 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT in einem anderen Thread...darum Alleinstellung
Grund: OT in einem anderen Thread...darum Alleinstellung
- Börny
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 15. November 2010 08:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
Ja, zwar nicht beim Octi selbst aber ein Verwandter von mir knallt in seinen Alfa 166 sage und schreibe zwischen 4,5 und 5,0 bar rein (wie er das schafft, is mir ein Rätsel)!!!
Auf meine Frage nach dem "Warum" antwortete er nur: "Na, der Wagen hat > 200 PS und sechs Zylinder, da braucht der so viel..."
Gut, der Mann is 86 und stammt aus einer Zeit, in der offenbar Postkutschen noch zum Straßenalltag zählten...
Dem seine Reifen sind innen und in der Mitte deutlich glatter als an der Außenkante, wobei die Abnutzung innen durch die "sportliche" Negativ-Sturzeinstellung beim Alfa unterstützt wird.
Vom Abrollkomfort und den Radlagern fang ich jetzt gar net erst an...




Gut, der Mann is 86 und stammt aus einer Zeit, in der offenbar Postkutschen noch zum Straßenalltag zählten...
Vom Abrollkomfort und den Radlagern fang ich jetzt gar net erst an...

Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 20. November 2011 13:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 165619
Re: Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
Einfach gesagt: bei zu viel Luftdruck fährt sich die mittlere Lauffläche schneller ab. Bei zu wenig genau umgekehrt, die Schultern fahren sich schneller ab.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
.... und die Bodenhaftung ist auch schlechter
orso-ch
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
Ich fahre meine immer mit einem Tick (ca 0.2 Bar) mehr als angegeben. Schon alleine aus dem Grund, da (massiv) zu tiefer Luftdruck irgendwann dazu führt, dass die Reifen platzen.
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
ich hatte bis Dato, bei den Sommerreifen, immer vorn und hinten 2,5 bar drauf, Resultat, vorn in der "Mitte" deutlich weniger, als an den seiten, hinten noch wie neu. Werde ab sofort wieder bei 2,2 Bar bleiben....
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
Verrätst du uns die Reifenmarke? Das liegt m.M. nach sicher nicht an den 2,5 bar, die ich als absolute Unterkante ansehe.Master-D hat geschrieben:vorn und hinten 2,5 bar drauf, Resultat, vorn in der "Mitte" deutlich weniger
Das merkst du vermutlich sofort am Spritverbrauch.Master-D hat geschrieben:Werde ab sofort wieder bei 2,2 Bar bleiben
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
Ist noch die werksbereifung.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
Ähm..der blaue Kollege meinte sicher die Reifen-Marke und Ausführung des Reifens.
"Werksbereifung" ist mir als Marke völig unbekannt und habe ich auch noch nie auf einer Reifenseitenwand stehen sehen.
"Werksbereifung" ist mir als Marke völig unbekannt und habe ich auch noch nie auf einer Reifenseitenwand stehen sehen.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Erfahrungen und Auswirkungen durch zu hohen Luftdruck
Dann muss ich heute mal schauen. Dachte ihr könnt damit was Anfangen. Wenn es die werksseitigen pneus auf 17 Zoll Pegasus sind.
Sind die Potenza´s. von Bridgestones
Sind die Potenza´s. von Bridgestones
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM