Bluetooth FSE Radio Swing

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5413
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Bluetooth FSE Radio Swing

Beitrag von Jopi »

Habe vor, im neuen o2 mit Swing das Becker Professional 43 Control mit Connectivity Kit zu installieren. Mir geht es insbesondere um TelMute, um die LS des o2 bei Telefonaten verwenden zu können.
Schaltet dieses Kabel vielleicht das Radio auch bei Naviansagen stumm? Ich gehe eigentlich davon aus, dass nicht.

Hat damit jemand vielleicht konkret Erfahrung?
Empfiehlt sich die Verwendung des zusätzlichen externen Mikros?

Falls das RadioMute-Kabel das Radio bei Naviansagen nicht stummschaltet: das Swing hat ja kein zusätzliches Aux-in am Gerät selber, oder?! Denn das eigentliche Aux-in in der MAL möchte ich für einen iPod verwenden, wie bisher auch.
Das hiesse dann, für Naviansagen könnte ich die Auto-LS nicht verwenden. Hm, sicher akzeptabel, wenn ich nicht ideal.

Hier mal ein Bild u.a. des TelMute-Kabels:

Bild

(oben rechts)

Danke vorab für Infos und vielleicht sogar konkrete Erfahrungen mit der Combi aus dem Navi, dem ConnectivityKit und dem Swing.


edit: lt. Google schaltet das RadioMute sowohl bei Naviansagen als auch bei Telefonaten das Radio stumm. Das wäre perfekt!
Kann das jemand bestätigen?
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth FSE Radio Swing

Beitrag von neuhesse »

Zum Becker kann ich keine Aussage treffen. Kenne es nicht.

Wenn du aber einen zus. Aux-Eingang benötigst, im Quadlock (Kammer für den Wechsler) gibt es neben dem Aux-In (Pin 1, 2 + 7) noch den Eingang vom Wechsler (Pin 3, 8 + 9), welcher sich als zweiter Aux-In "mißbrauchen" ließe.

Oder du verwendest am Swing den MMA. So kannst du (über das Adapterkabel AZO 800 001) einen Apfel betreiben und der Aux-In ist frei zur weiteren Verwendung.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5413
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Bluetooth FSE Radio Swing

Beitrag von Jopi »

Der Aux-In wäre nur eine Ausweichlösung, falls Mute nicht funktionieren sollte. Denn für Aux müsste ich ja "dauerhaft" am Radio umschalten, was ich ja nicht will, zumindest nicht für das Navi.
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, funzt Mute aber gut, so dass das Becker mein Favorit bleibt, auch wenn es keine Live-Dienste etc. bietet.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“