ich plane ein neues Projekt mit meinem O². Undzwar hab ich vor, das Wischwasser aus dem Vorratsbehälter in einem PVC Schlauch um den Kühlerschlauch zu Wickeln um das Wischwasser damit aufzuwärmen. Sowas gab es mal vom ATU und Conrad, hat mich aber damals schon nicht überzeugt. Lieber würde ich das im Do-It-Yourself Verfahren machen, damit alles sitzt und nichts undicht ist. Mein Plan ist einen PVC Schlauch (Innendurchmesser 3mm) zu verwenden. Diesen wickle ich um den Kühlerschlauch, der vom Motor zum Kühler geht, also am schnellsten warm ist. Dann geht dieserwieder zurück in Richtung WischWasserbehälter und wird dabei am gleichen Schlauch entlang durch eine dafür verwendete Benzinleitung (Innendurchmesser: 8mm) um das ganze zu isolieren und das kalte Wasser in der Leitung vorzuwärmen. Dann einfach am original wieder dran und isolieren mit den Schaumstoffpolstern aus dem Heizungsbau in der richtigen Größe.
Was haltet ihr davon? Bin gespannt auf eure Meinungen
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
P.S: Ich hab mich auch nach einer elektronischen Möglichkeit umgesehen, aber dagegen entschieden, weil 1.) ist genügend wärme durch den Motor vorhanden 2.) ist der Aufwand zu groß, da man Temperaturschalter, Heizstab, etc. verbauen müsste.