Rettungsgasse
-
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 23. August 2010 06:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI PD
- Kilometerstand: 10800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rettungsgasse
Manchmal kann ich es auch nicht glauben das ich es schon so lange mache und immer noch Spaß dran habe .
Done:
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Rettungsgasse
Taten zählen und das ist es.
Gruß
Gruß
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Rettungsgasse
Also um mal ein wenig auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
Ich bin schon gespannt wie das z.B. in Linz auf der Stadtautobahn funktionieren wird. Die ist eigentlich fast täglich morgens und abends in beiden Richtungen verstopft.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass da auch nur irgendjemand auf die Idee kommt eine Rettungsgasse zu bilden.
In Deutschland muss die Rettungsgasse ja meines Wissens nur bei einem Unfall gebildet werden, in Österreich aber dann immer bei Staubildung.
Ich bin schon gespannt wie das z.B. in Linz auf der Stadtautobahn funktionieren wird. Die ist eigentlich fast täglich morgens und abends in beiden Richtungen verstopft.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass da auch nur irgendjemand auf die Idee kommt eine Rettungsgasse zu bilden.
In Deutschland muss die Rettungsgasse ja meines Wissens nur bei einem Unfall gebildet werden, in Österreich aber dann immer bei Staubildung.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Rettungsgasse
Auch in Deutschland immer. Einerseits weil du als Stauteilnehmer nicht wissen kannst, ob ein Unfall voraus geht; andererseits weil es auch Vorfälle im Stau gibt, die Rettungskräfte erfordern.4X4octi hat geschrieben:In Deutschland muss die Rettungsgasse ja meines Wissens nur bei einem Unfall gebildet werden, in Österreich aber dann immer bei Staubildung.
Zu dumm nur, dass das in D nur jeder 5. Autofahrer zu wissen scheint.
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Rettungsgasse
Achso danke, gut zu wissen.
In einem Artikel in den OÖ Nachrichten ist das so mal drinnen gestanden und da hab ich mich auch gleich gefragt woher man das wissen soll.
In einem Artikel in den OÖ Nachrichten ist das so mal drinnen gestanden und da hab ich mich auch gleich gefragt woher man das wissen soll.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Re: Rettungsgasse
teddy hat geschrieben:
Amen.
Ich habe kürzlich mal versucht, Strich Vorgabe zu fahren. 50 in der Stadt, 70 bzw. 80 über Land, wo es laut Schild vorgegeben war und 100 über Land, wenn es kein Schild gab.
Das hälst du nur aus, wenn du vorher den Rückspiegel raus reißt. (Oder dir ne recht dunkle Tönung in die Scheiben zaubern lässt 8) )
ähm wo wohnt Ihr eigentlich?
Da, wo ich unterwegs bin, funktioniert das ganz gut - sowohl Rettungsgasse wie auch Reissverschlussverfahren (bis auf ein paar "Fremde") die sich verfahren.
Gruss Meini