"Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
- Octavia2004
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 28. Oktober 2011 09:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI / 81 KW
- Kilometerstand: 259
- Spritmonitor-ID: 0
"Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
Hallo Forum,
hatte bis jetzt drei Mal in den letzten Wochen die Meldung "Stop Kühlmittel prüfen Betriebsanleitung" im Display stehen. Überprüfung des Ausgleichsbehälters (AB) ohne Befund, da fehlt nix, Kühlmitteltemperaturanzeige normal.
Also Stecker am AB abgezogen, der war blitzblank, keine Kosrrosion erkennbar an den Kontakten. Die Werkstatt findet auch nichts, Fehlerspeicher leer, VCDS Autoscan findet einen dem Radio zugeordneten Fehler, kann allerdings keine Klartextmelduing bringen (s. Foto).
Das Rumfummeln am Stecker bedingt ja dass ich ich aussteige, dazu stelle ich vorher den Motor ab, danch erfolgte jeweils ein Neustart und der Fehler war dann jedesmal weg. Den Neustart habe ich dann beim letzen Mal direkt gemacht, also Motor / Zündung aus, Neustart. Auch danach, also ohne Fummeln am Stecker, tauchte die Meldung nicht wieder auf.
Vermutung der Werkstatt ist, dass sich da ein Geber vielleicht mal verabschiededn könnte. Was meint ihr? Gruß,
Kai
hatte bis jetzt drei Mal in den letzten Wochen die Meldung "Stop Kühlmittel prüfen Betriebsanleitung" im Display stehen. Überprüfung des Ausgleichsbehälters (AB) ohne Befund, da fehlt nix, Kühlmitteltemperaturanzeige normal.
Also Stecker am AB abgezogen, der war blitzblank, keine Kosrrosion erkennbar an den Kontakten. Die Werkstatt findet auch nichts, Fehlerspeicher leer, VCDS Autoscan findet einen dem Radio zugeordneten Fehler, kann allerdings keine Klartextmelduing bringen (s. Foto).
Das Rumfummeln am Stecker bedingt ja dass ich ich aussteige, dazu stelle ich vorher den Motor ab, danch erfolgte jeweils ein Neustart und der Fehler war dann jedesmal weg. Den Neustart habe ich dann beim letzen Mal direkt gemacht, also Motor / Zündung aus, Neustart. Auch danach, also ohne Fummeln am Stecker, tauchte die Meldung nicht wieder auf.
Vermutung der Werkstatt ist, dass sich da ein Geber vielleicht mal verabschiededn könnte. Was meint ihr? Gruß,
Kai
Octavia Combi Ambiente, Sondermodell Celebrate (Viva Espana!) | Sportlenkrad | Räder "Style" | 81 KW TDI | Meine Zweitwohnung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 23. Juni 2004 21:11
Re: "Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
Kühlwasser bis knapp über max. auffüllen und gut ist. Ist ein bekannter Fehler.
- Octavia2004
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 28. Oktober 2011 09:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI / 81 KW
- Kilometerstand: 259
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
So einfach? Danke für den Hinweis.
Kai
Kai
Octavia Combi Ambiente, Sondermodell Celebrate (Viva Espana!) | Sportlenkrad | Räder "Style" | 81 KW TDI | Meine Zweitwohnung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 23. Juni 2004 21:11
Re: "Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
Ja, so einfach. Die Kontakte im Wasser des Ausgleichsbehälters korrodieren und verursachen den Fehler. Man kann natürlich auch den Behälter tauschen. Aber so hast Du den Stand wenigstens mal geprüft.
- Octavia2004
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 28. Oktober 2011 09:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI / 81 KW
- Kilometerstand: 259
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
Moooment, den Kühlmittelstand im AB habe ich doch überprüft ("da fehlt nix") Das mit dem Behältertausch hatte die Werkstatt auch erwähnt. Also, danke nochmal für die Hilfestellung, hatte schon überlegt, beim Verwerter vorstellig zu werden..
Kai
Kai
Octavia Combi Ambiente, Sondermodell Celebrate (Viva Espana!) | Sportlenkrad | Räder "Style" | 81 KW TDI | Meine Zweitwohnung
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: "Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
Bei MotorTalk im VW Golf Bereich wir geraten die Metallstäbe im AB (so man beim Octi da ran kommt) mit einer alten Zahnbürste zu reinigen. Werde ich in kürze an meinem Passat auch noch testen, da hab ich das Problem auch wenn die Aussentemperaturen unter 10°C sinken.
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Re: "Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
mach einfach nen neuen behälter rein und du hast ruhe
hatte ich auch immer wenns mal bissl kälter wurde,neuen behälter rein und seitdem is ruhe
das piepen nervte immer am meisten....
grüsse
hatte ich auch immer wenns mal bissl kälter wurde,neuen behälter rein und seitdem is ruhe
das piepen nervte immer am meisten....
grüsse
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 23. Juni 2004 21:11
Re: "Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
200 ml Wasser sind billiger als ein neuer Behälter und tausend mal schneller eingefüllt als ein neuer Behälter eingebaut. Ich habe das Wasser bisher zwei mal aufgefüllt, seit 2004/2005. Löst das Problem also dauerhaft. Okay vielleicht muss ich diesen Winter ran, da Zahnriemen und Wapu getauscht wurden...
Re: "Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
der behälter kostet 15€
und arbeit ist das auch keine....klar is das billiger mit wasser aufzufüllen aber bei mir war immer mehr als genug wasser drin und es hat eben nich gereicht
und arbeit ist das auch keine....klar is das billiger mit wasser aufzufüllen aber bei mir war immer mehr als genug wasser drin und es hat eben nich gereicht
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 24. November 2005 14:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Stop Kühlmittel prüfen..", nach Neustart weg
... genau so hab ich das Thema die letzen Winter auch gelöst... einfach und schnellspot hat geschrieben:die Metallstäbe im AB mit einer alten Zahnbürste reinigen
Mit dem O² hab ich die Probleme hoffentlich nicht
O² 1.8TSI 11/07 +TFL-NA +Columbus