Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
- haemm1
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 21. August 2011 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Nene, er wollte nochmal erklären warum man das Signal nicht VOR der Endstufe abgreifen kann. Nach der Endstufe geht das auf jeden Fall. Hab besagten Umbau vor 2 Wochen abgeschlossen und alles läuft wie es soll.
Edit:
Noch ein allgemeiner Hinweis:
Nach Möglichkeit NIE original Kabel durchtrennen. Am besten ist es von den original Kabeln ein Stück abzuisolieren und das neue Kabel dranlöten. Damit hast du eine sichere, saubere Verbindung. Hinterher natürlich sauber isolieren.
Von Stromdieben rate ich auch allgemein ab, da man bei diesen Dingern entweder schlechten Kontakt hat, ober aber das Hauptkabel beim Pressen halb durchtrennt.
So sollte das aussehen:
Edit:
Noch ein allgemeiner Hinweis:
Nach Möglichkeit NIE original Kabel durchtrennen. Am besten ist es von den original Kabeln ein Stück abzuisolieren und das neue Kabel dranlöten. Damit hast du eine sichere, saubere Verbindung. Hinterher natürlich sauber isolieren.
Von Stromdieben rate ich auch allgemein ab, da man bei diesen Dingern entweder schlechten Kontakt hat, ober aber das Hauptkabel beim Pressen halb durchtrennt.
So sollte das aussehen:
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd
- Octi-RS-2011
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Dezember 2011 19:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: RS TDi 170PS 2.0
- Kilometerstand: 8158
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Also bei mir funzt der scheiss nicht!! ich habe jetzt grün/braun und rot/grün verwendet aber aus diesen verdammten mist kommt kein TON!!!haemm1 hat geschrieben:Nene, er wollte nochmal erklären warum man das Signal nicht VOR der Endstufe abgreifen kann. Nach der Endstufe geht das auf jeden Fall. Hab besagten Umbau vor 2 Wochen abgeschlossen und alles läuft wie es soll.
Edit:
Noch ein allgemeiner Hinweis:
Nach Möglichkeit NIE original Kabel durchtrennen. Am besten ist es von den original Kabeln ein Stück abzuisolieren und das neue Kabel dranlöten. Damit hast du eine sichere, saubere Verbindung. Hinterher natürlich sauber isolieren.
Von Stromdieben rate ich auch allgemein ab, da man bei diesen Dingern entweder schlechten Kontakt hat, ober aber das Hauptkabel beim Pressen halb durchtrennt.
So sollte das aussehen:
mfg
Alex
Ich bin der gleichen Meinung wie Walter Röhrl:
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
- haemm1
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 21. August 2011 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Mach mal bitte keine so langen Full-Quotes.
Hast dus nur links angeschlossen? Du hast aber nicht zufällig Stromdiebe verwendet?
Hast dus nur links angeschlossen? Du hast aber nicht zufällig Stromdiebe verwendet?
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Zum Thema Input!
Kommt jetzt gar kein Ton, oder nur kein Ton aus dem Subwoofer?
Kommt jetzt gar kein Ton, oder nur kein Ton aus dem Subwoofer?
- Octi-RS-2011
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Dezember 2011 19:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: RS TDi 170PS 2.0
- Kilometerstand: 8158
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Ja ich habe es nur Links angeschlossen und das mit Stromdieben aber ich habe den Übergangswiederstand gemessen und der war 0,02ohm! Wegen den Ton ich habe nur den Woofer angeschlossen habe sonst nichts ausser den woofer also garkein Ton aus dem Woofer! Die Originale Anlage funktioniert weiterhin ganz normal (schlecht)
mfg Alex
mfg Alex
Ich bin der gleichen Meinung wie Walter Röhrl:
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
- haemm1
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 21. August 2011 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Ich habe links und rechts angeschlossen.
Deine Endstufe arbeitet aber schon oder? Remote, etc. hast ja verlegt nehme ich an.
Was hast du für nen High-Low Wandler? Ist der regelbar? Dann dreh den mal bis Anschlag auf und Endstufe bissl runter.
Grundsätzlich ist der Abgriff/Anschluss NACH der Werks-Endstufe nichts anderes als bei jedem anderen Auto.
Mir fällt zum Thema "kein Ton" nur noch ein, dass die Werks-Endstufe ne Kanalüberwachung auf Impedanz/Widerstand hat. Also vielleicht taugt dein Wandler auch einfach nicht und der Kanal wird abgeschaltet. Ist dies der Fall kommt aber auch nichts mehr aus dem Basslautsprecher deiner Tür. Check das auch mal ab.
Deine Endstufe arbeitet aber schon oder? Remote, etc. hast ja verlegt nehme ich an.
Was hast du für nen High-Low Wandler? Ist der regelbar? Dann dreh den mal bis Anschlag auf und Endstufe bissl runter.
Grundsätzlich ist der Abgriff/Anschluss NACH der Werks-Endstufe nichts anderes als bei jedem anderen Auto.
Mir fällt zum Thema "kein Ton" nur noch ein, dass die Werks-Endstufe ne Kanalüberwachung auf Impedanz/Widerstand hat. Also vielleicht taugt dein Wandler auch einfach nicht und der Kanal wird abgeschaltet. Ist dies der Fall kommt aber auch nichts mehr aus dem Basslautsprecher deiner Tür. Check das auch mal ab.
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd
- Octi-RS-2011
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Dezember 2011 19:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: RS TDi 170PS 2.0
- Kilometerstand: 8158
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Also der Converter ist von Conrad und nich einstellbar! Ob die Endstufe arbeitet oder nicht kann ich nicht wirklich feststellen es sieht so aus weil die grüne leuchte leuchtet! Muss ich unbedingt beide anschlüsse belegen?? kann ich nicht am converter nur links anschliessen und das brücken auf den rechten eingang??
mfg
Alex
mfg
Alex
Ich bin der gleichen Meinung wie Walter Röhrl:
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
- haemm1
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 21. August 2011 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Ich denke mal das kommt auf den Converter und die Endstufe an ob das reicht bzw. funktioniert. Üblicherweise wird schon links UND rechts angeschlossen.
Teste deine Endstufe und den Woofer mit einem MP3-Player o.ä., den du via Klinken/Cinch Kabel an die Endstufe anschließt. Kannst testweise an der Endstufe dann ja auch das rechte Cinch-Kabel weglassen. Wenn das läuft und alle anderen Verbindungen sauber angebracht sind, schränkt es den Fehlerkreis doch erheblich ein. Läuft denn nun dein Basslautsprecher an der Tür wo du abgezwackt hast?
Teste deine Endstufe und den Woofer mit einem MP3-Player o.ä., den du via Klinken/Cinch Kabel an die Endstufe anschließt. Kannst testweise an der Endstufe dann ja auch das rechte Cinch-Kabel weglassen. Wenn das läuft und alle anderen Verbindungen sauber angebracht sind, schränkt es den Fehlerkreis doch erheblich ein. Läuft denn nun dein Basslautsprecher an der Tür wo du abgezwackt hast?
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd
- Octi-RS-2011
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Dezember 2011 19:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: RS TDi 170PS 2.0
- Kilometerstand: 8158
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Achja die frage war es die ich vergessen habe zu beantworten! ja der läuft noch!
Danke schonmal zeischendurch für die echt supergute unterstützung ich versuch das mit den MP3 Player mal auf die idee bin ich nämlich noh nicht gekommen
mfg
Alex
Danke schonmal zeischendurch für die echt supergute unterstützung ich versuch das mit den MP3 Player mal auf die idee bin ich nämlich noh nicht gekommen
mfg
Alex
Ich bin der gleichen Meinung wie Walter Röhrl:
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
- Octi-RS-2011
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Dezember 2011 19:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: RS TDi 170PS 2.0
- Kilometerstand: 8158
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Woofer mit High-Low Converter an Amundsen+ aber kein TON
Leute ich schäme mich so!!
Der Woffer scheint intakt zu sein aber die Endstufe funktioniert definitiv nicht!!! muss die Tage mal austauschen fahren und dann berichte ich weiter!!
mfg
Alex
Der Woffer scheint intakt zu sein aber die Endstufe funktioniert definitiv nicht!!! muss die Tage mal austauschen fahren und dann berichte ich weiter!!
mfg
Alex
Ich bin der gleichen Meinung wie Walter Röhrl:
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!