Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Thommyboy
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 31. Mai 2005 19:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von Thommyboy »

Hallo zusammen,

mein altes Navi lässt langsam die Flügel hängen. Ein neues muß her. Bei der völlig unüberschaubaren Anzahl von Modellen hab ich den Überblick verloren. Evtl. gibt’s Erfahrungen aus der Praxis:

Es muß haben:
Kartenabdeckung min Mitteleuropa
Freispreche
Radarwarner
Tag/Nacht Umschaltung automatisch
Spurassistent
TMCpro
vernünftige Routenführung
Text-to-Speech

Bringen die Live Dienste so viel mehr oder ist das nur ein Gag?

Kann wer was empfehlen? Die Navigon gefallen mir so ganz gut. Ist eine aktive Halterung und ein Kopfhörerausgang nicht mehr üblich?

Gruß
Thomas
Octi II Limo Facelift, L&K, DSG mit sonstigem SchnickSchnack :-)
kalli*
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
Kilometerstand: 170001
Spritmonitor-ID: 365256

Re: Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von kalli* »

Wer setzt heute denn noch auf TMC.
Ohne HD Traffic geht doch nichts mehr.
Damit kommt man dann an TomTom nicht mehr vorbei.
Gruß
Kalli*
Thommyboy
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 31. Mai 2005 19:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von Thommyboy »

Navigon hat auch Modelle mit Live funktion ...
Octi II Limo Facelift, L&K, DSG mit sonstigem SchnickSchnack :-)
digitalbertl
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 25. Juli 2011 16:11
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von digitalbertl »

Thommyboy hat geschrieben:Navigon hat auch Modelle mit Live funktion ...

Hallo!

Ich habe auch ein Navigon (6310) und bin damit zufrieden. Es hat allerdings nur TMC.
Die "Live-Funktion" ist nur so gut, wie sie "gefüttert" wird. Das funktioniert nicht immer zuverlässig. Man sollte sich also nicht unbedingt darauf verlassen, da sonst der Schein schneller weg ist, als man denkt.....

Viele Grüße
Werner
kalli*
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
Kilometerstand: 170001
Spritmonitor-ID: 365256

Re: Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von kalli* »

Bei HD Traffic wird nichts manuell gefüttert wie bei TMC.
Alle Vodafone Sim Karten in Deutschland geben ihre Signale ab und bekommen
die Rückmeldung in 2 Minuten Takt.
Gruß
Kalli*
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von RS200@raceblue »

Man sollte aber auch nicht unerwähnt lassen, dass diese Live-Dienste immer laufende Kosten verursachen. (Vermutlich wg. der Sim-Karte u. dem dafür nötigen Vertrag).
TMC u. TMC-pro kostet nur in der Anschaffung, dafür sind die Aktualisierungsraten langsamer.

PS:
Für ein perfektes Funktionieren der Live-Dienste, so wie es die Werbung verspricht, wird eine rießige Anzahl von Usern benötigt. Da es aber konkurierende System gibt, ist der Anstieg der Nutzerzahlen sehr schwer vorauszusehen.
Thommyboy
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 31. Mai 2005 19:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von Thommyboy »

und wenn man mal den Fokus von den Live Diensten weg nimmt:
Welches Navi hat einen guten Eindruck hinterlassen? Ich liebäugle gerade mit dem NAVIGON 70 Premium Live
Kennt das jemand?

Gruß
Thomas
Octi II Limo Facelift, L&K, DSG mit sonstigem SchnickSchnack :-)
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von RS200@raceblue »

Ich benutze seit Jahren ein Navigon 8310 u. seit einem Jahr ein Navigon 70plus.
Bis auf Kleinigkeiten bin ich mit beiden sehr zufrieden.
Die Bedienbarkeit u. die Graphik spricht mich persönlich mehr an,
weshalb TomTom bis jetzt keine Option war.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5413
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von Jopi »

TMC pro kostet mittlerweile auch Gebühren.
Allerdings gibt es auch Geräte, bei denen die Gebühren entweder für die gesamte Nutzungsdauer oder für 1-2 Jahre bereits inbegriffen sind.
Das Gleich gilt für TomTom Live-Dienste. Im Kaufpreis sind bis zu 2 Jahre Live-Dienste enthalten.
Auch Kartenupdates sind teilweise entweder ein Geräteleben lang oder für 1-3 Jahre inkl..
Ich würde versuchen, die Geräte zumindest mal ein wenig vorzutesten, und wenn es nur um Look and Feel geht.

In meiner engeren Auswahl waren - bei ziemlich gleichen Kriterien wie bei Dir - das TomTom 1005, das Becker 43 Professional (dann auch gekauft), das Navigon 70 Premium Live, das Garmin 3795 LMT und das Becker Active 50.
Die 5"-Geräte sind wegen der Grösse rausgefallen. Die waren mir dann doch zu gross.
Am Ende wurde es das Becker 43 Professional. Kann aber noch nicht berichten, da das Navi gleich eingebaut wird und ich das neue Auto erst nächste Woche abhole.

Am besten gefallen hätte mir das Garmin, rein designtechnisch.
Die besten Features hatte das TomTom.

Entschieden hat am Ende das ConnectivityKit, das es für das Becker gibt. So kann ich direkt das Radio stummschalten und ein externes Mikro ist auch noch dabei.
Es hat zwar keine Livedienste, aber ich denke, für die relativ selten eingesetzte Navifunktion des Geräts komme ich auch ohne aus.
Und dann in 2 Jahren jährlich 50 Euro für einen Dienst zu zahlen, an den ich mich zwar einerseits gewöhnt habe, ihn aber eben nicht häufig genug nutze, habe ich dann doch nicht eingesehen.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
jenjes
Alteingesessener
Beiträge: 283
Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
Kilometerstand: 479000

Re: Ich brauch ein neues Navi, gibts Empfehlungen aus der Praxis

Beitrag von jenjes »

Hallo
Ich nutze zwar ein Falk F6 (ohne Freisprechfunktion) - habe ja eine werksseitige im Fahrzeug.

Ich habe aber folgendes gefunden beim ADAC bzw. LIDL
http://www.adac.de/infotestrat/tests/ku ... ageId=6729

Ich finde die Option "lebenslange kostenlose Updates" nicht schlecht.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet

meiner
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“